3 Top-Features für noch bessere Kommunikation in Microsoft Teams

Der riesige Erfolg von Microsoft Teams in den vergangenen beiden Jahren ist wirklich beeindruckend. Auch bei VINTIN nutzen wir im Marketing Microsoft Teams als Tool für die Kommunikation innerhalb des Marketing Teams aber auch mit unseren externen Dienstleistern. In diesem Zusammenhang konnten wir sogar Trello ablösen (siehe Blogbeitrag). Zugleich ist Teams auch unser wichtigstes Tool für die gesamte interne Kommunikation bei VINTIN. Seit Einführung ist das Feedback unserer Mitarbeiter/-innen extrem positiv. Microsoft hat jetzt drei tolle neue Features angekündigt, die ich Ihnen gerne ausführlicher vorstellen möchte.
Von Jakob Rinkewitz, Head of Marketing, VINTIN Gruppe
Priority Notifications:
Mit dieser Option werden die designierten Empfänger alle zwei Minuten auf dem Mobilgerät auf eine neue Priority-Nachricht hingewiesen, bis eine Antwort bzw. die Kenntnisnahme erfolgt. Für bestimmte, ganz besonders zeitkritische Informationen ist dies eine wirklich tolle Option. Insbesondere bei Sicherheitsvorfällen kann diese Möglichkeit im Zweifel eine weitere Kompromittierung der Systeme vermeiden oder sogar Leben retten. Ich kann Ihnen nur empfehlen, schon jetzt über eine sinnvolle Verwendung nachzudenken und die Priority Notifications in Ihre internen Kommunikationspläne zu integrieren.
Cross-Channel Postings:
Darauf haben wirklich alle gewartet, die sich mit interner Kommunikation beschäftigen. Das Cross-Channel Posting wurde nun von Microsoft offiziell angekündigt – leider aber noch ohne konkreten Termin. Cross-Channel Posting bedeutet, dass man in Zukunft eine Nachricht gleichzeitig in mehreren Channels veröffentlichen kann. Das spart nicht nur extrem viel Zeit, sondern sorgt auch für eine durchgehend kohärente Kommunikation. Ein Tipp: Sorgen Sie dafür, dass die Möglichkeit nicht inflationär genutzt wird und auch wirklich nur relevante Channels miteinbezogen werden. Andernfalls kompromittieren Sie womöglich schneller als gedacht die Akzeptanz der gesamten Kommunikation in Microsoft Teams (Spam!).
Adressaten in Rollen zusammenfassen
Wow! Für mich ist diese Option, die Microsoft als „targeted communication“ angekündigt hat, das wichtigste meiner hier vorgestellten Top-3-Updates. Was verbirgt sich dahinter? In Zukunft werden Sie innerhalb von Microsoft Teams bestimmte User in rollenbasierten Gruppen automatisch zusammenfassen und adressieren können. Das können zum Beispiel „Teamleiter“, „Außendienst“ oder auch „Marketing“ sein. Dann wird es ausreichen, als Adressat Ihres Microsoft Teams Post lediglich die Rolle anzugeben und die Nachricht wird automatisch an alle relevanten User gesendet. Eine wirklich tolle Möglichkeit für die Zielgruppenoptimierte interne Kommunikation. Tipp aus Erfahrung: Denken Sie vorab an Mitarbeiter/-innen, die womöglich mehrere Rollen gleichzeitig bekleiden!
Mittlerweile gibt Microsoft für Teams schon über 13 Millionen User weltweit an. Zum Vergleich: Der große Konkurrent Slack wächst deutlich langsamer und stagniert bei gut 10 Millionen User. Bereits zum Jahreswechsel 2018/2019 hat Teams die Slack-Userzahl überholt. Hier finden Sie detaillierte Informationen rund um Microsoft Teams. Die Möglichkeit zu einem 30-Minuten Webcast mit unseren Consultants (kostenlos & unverbindlich) haben Sie hier.