Amazon Web Services kündigt AWS Data Exchange an

Amazon Web Services kündigt AWS Data Exchange an
Lesedauer: 4 Minuten.

Mit den neuen Service können AWS-Kunden auf eine Weise Daten von Drittanbietern in der Cloud suchen, abonnieren und verwenden. Dies beinhaltet mehr als 1000 Daten-Produkte von mehr als 80 qualifizierten Drittanbietern über den AWS Marketplace.

In der vergangenen Woche kündigte unser Technologiepartner Amazon Web Services AWS Data Exchange an, einen neuen Service, mit dem Millionen von AWS-Kunden Daten von Drittanbietern in der Cloud sicher finden, abonnieren und verwenden können. Zu den qualifizierten Datenanbietern zählen führende Marken wie Reuters, die Daten von über 2,2 Millionen einzigartigen Nachrichtenmeldungen pro Jahr in mehreren Sprachen kuratieren. Change Healthcare, die mehr als 14 Milliarden Gesundheitstransaktionen verarbeiten und anonymisieren; Dun & Bradstreet, die eine Datenbank mit mehr als 330 Millionen Geschäftsunterlagen weltweit führen; und Foursquare, dessen Standortdaten von 220 Millionen einzelnen Verbrauchern stammen und mehr als 60 Millionen weltweite Handelsstätten umfassen. AWS Data Exchange erleichtert es qualifizierten Datenanbietern, die Millionen von AWS-Kunden zu erreichen, die in die Cloud migrieren, indem sie keine Infrastruktur für die Speicherung, Bereitstellung, Abrechnung und Berechtigung von Daten mehr aufbauen und warten müssen.

Unternehmen, wissenschaftliche Forscher und akademische Einrichtungen verwenden seit Jahrzehnten Daten von Drittanbietern, um Forschung zu betreiben, Anwendungen und Analysen zu betreiben, Modelle für maschinelles Lernen zu trainieren und datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Da diese Kunden jedoch mehr Daten von Drittanbietern abonnieren, müssen sie oft wochenlang warten, um ausgelieferte physische Datenträger zu erhalten, vertrauliche Anmeldeinformationen für mehrere FTP-Hosts (File Transfer Protocol) zu verwalten und regelmäßig nach Updates zu suchen oder für verschiedene Anwendungsprogramme (APIs) zu kodieren. Diese Methoden stimmen nicht mit den modernen Architekturen überein, die Kunden in der Cloud entwickeln. Dies zwingt Kunden dazu, eine Automatisierung einzurichten und zu warten, um sicherzustellen, dass sie über die aktuellsten Daten von Drittanbietern in den zu AWS migrierenden Datenseen, Anwendungen, Analysen und Modellen für maschinelles Lernen verfügen. Schließlich müssen Kunden unterschiedliche Abrechnungsbeziehungen und Lizenzvereinbarungen mit jedem von ihnen verwendeten Datenanbieter verwalten. Für Datenanbieter ist es eine Herausforderung, jeden Kunden zu erreichen, der an ihren Daten interessiert sein könnte, ohne große Investitionen in Vertrieb und Marketing sowie in die Technologie zum Speichern, Bereitstellen, Abrechnen und Berechtigen von Daten für ihre Kunden. Diese Hindernisse hindern Kunden mit wertvollen Daten häufig daran, Datenanbieter zu werden.

Ab heute können AWS-Kunden eine Vielzahl von Daten von Drittanbietern in AWS Marketplace abonnieren. Beispielsweise können Sachversicherer ältere Wettermusterdaten abonnieren, um die Anforderungen an den Versicherungsschutz in verschiedenen Regionen zu kalibrieren. Akademische Forscher können Studien zum Klimawandel durchführen, indem sie Daten zu Kohlendioxidemissionen abonnieren. Angehörige von Gesundheitsberufen können aggregierte Daten aus alten klinischen Studien abonnieren, um ihre Forschungsaktivitäten zu beschleunigen. Vor dem Abonnieren eines Datenprodukts können Kunden den Preis und die Nutzungsbedingungen überprüfen, die Anbieter öffentlich zugänglich machen. Einmal abonniert, Kunden können die AWS Data Exchange-API oder -Konsole verwenden, um Daten, die sie abonniert haben, direkt in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) aufzunehmen und über das breiteste und tiefste Portfolio von Cloud-Services in AWS zu nutzen. Jedes Mal, wenn ein Anbieter eine neue Revision seiner Daten veröffentlicht, benachrichtigt AWS Data Exchange alle Abonnenten über ein Amazon CloudWatch-Ereignis, sodass sie automatisch neue Revisionen in ihren auf AWS ausgeführten Datenseen, Anwendungen, Analysen und Modellen für maschinelles Lernen übernehmen können. Die Kosten für das Datenabonnement werden in der bestehenden AWS-Rechnung des Kunden konsolidiert. Darüber hinaus können Kunden ihre Datenanbieter auffordern, ihnen ihre vorhandenen Abonnements kostenlos über AWS Data Exchange zuzustellen. Auf diese Weise können Kunden AWS Data Exchange verwenden, um alle Daten von Drittanbietern in der AWS Cloud über eine einzige API zu konsumieren.

„Kunden haben uns nach einer einfacheren Möglichkeit gefragt, verschiedene Datensätze in die Anwendungen, Analysen und Modelle für maschinelles Lernen, die sie in AWS ausführen, zu finden, zu abonnieren und zu integrieren. Leider hat sich die Art und Weise, wie Kunden Daten austauschen, in den letzten 20 Jahren nicht wesentlich verändert“, sagte Dr. Stephen Orban, General Manager von AWS Data Exchange. „Mit AWS Data Exchange können unsere Kunden Daten von Drittanbietern schnell in die Workloads integrieren, die sie in die Cloud migrieren, und gleichzeitig qualifizierten Datenanbietern eine moderne und sichere Möglichkeit bieten, die Millionen von AWS-Kunden weltweit zu verpacken, zu beliefern und zu erreichen.“

Mit AWS Data Exchange können auch qualifizierte Datenanbieter Datenprodukte sicher verpacken, lizenzieren und an Millionen von AWS-Kunden weltweit liefern. AWS weiß, dass den Kunden Datenschutz und Datensicherheit am Herzen liegen. AWS Data Exchange untersagt die Weitergabe sensibler personenbezogener Daten (z. B. personenbezogener Gesundheitsinformationen) sowie aller personenbezogenen Daten, die nicht bereits rechtmäßig und öffentlich zugänglich sind. Qualifizierte Datenanbieter können kostenlose oder kostenpflichtige Produkte unter den von ihnen festgelegten Nutzungsbedingungen veröffentlichen und private Angebote mit benutzerdefinierten Bedingungen für bestimmte AWS-Kunden erstellen. Sie können auch jedes Abonnement genehmigen, um Verwendungszwecke zu überprüfen oder Compliance-Anforderungen zu verwalten. AWS Data Exchange stellt qualifizierten Datenanbietern tägliche, wöchentliche und monatliche Berichte zur Verfügung, in denen die Abonnementaktivität und die damit verbundene Abrechnung aufgeführt sind.

Möchten Sie mehr über unseren Technologiepartner AWS erfahren? Wir beraten Sie umfassend und mit jahrelanger Erfahrung! Kontaktieren Sie uns jederzeit mit ihrem Anliegen!

 

Dieser Artikel beruht in Teilen auf folgender Quelle unseres Technologiepartners AWS: https://press.aboutamazon.com/news-releases/news-release-details/aws-announces-aws-data-exchange

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Christoph Waschkau

Mitglied der VINTIN Geschäftsführung

+49 (0)9721 67594 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen