AvePoint führt Microsoft Azure Backup ein und erweitert so die Datenschutzfunktionalitäten

Die Erweiterungen unterstreichen das Engagement von AvePoint, Unternehmen bei der Risikominderung, dem Schutz geschäftskritischer Anwendungen und der Steigerung der Produktivität zu unterstützen
Unser Technologiepartner AvePoint hat Erweiterungen bei den Datenwiederherstellungsfunktionen für Microsoft Azure bekannt gegeben. Die führende Cloud Backup-Lösung von AvePoint ermöglicht nun auch den Schutz von Microsoft Azure-Workloads, damit Unternehmen noch sicherer digital zusammenarbeiten können.
Da sich immer mehr Unternehmen auf Microsoft Azure verlassen – mehr als 20 % aller Ausgaben für öffentliche Clouds sind für Azure, ist es unerlässlich, dass sie alle gespeicherten Daten ordnungsgemäß schützen. AvePoint Cloud Backup ergänzt die native Microsoft Backup-Lösung und stellt sicher, dass Unternehmen ihre Anforderungen an Compliance, Produktivität und Geschäftskontinuität umfassend erfüllen können.
Die Erweiterung des Microsoft Azure Backup als Teil von Cloud Backup umfasst:
- Regelmäßige vollständige und inkrementelle Backups: Um das Risiko von Datenverlusten möglichst gering zu halten, werden geschäftskritische Anwendungen und Daten alle sechs Stunden oder bis zu vier Mal pro Tag gesichert.
- Cloud-zu-Cloud-Backup: Um den Anforderungen und Präferenzen mehrerer Cloudumgebungen gerecht zu werden, haben Kunden die Möglichkeit, ihre Daten sicher im AvePoint Azure-Speicher oder in einer privaten Cloud zu speichern.
- Zeitgenaue und granulare Wiederherstellung: AvePoint ermöglicht zeit- oder objektbasierte Wiederherstellungen, die je nach Umfang der Backups angepasst werden können – innerhalb von Minuten, nicht Tagen.
- Originalgetreue Wiederherstellung: Um den Wiederherstellungsprozess zu vereinfachen und die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten, bleiben bestimmte Nutzer, Gruppen, Gruppenmitgliedschaften und Anwendungen intakt.
„Die Notwendigkeit eines Disaster-Recovery-Plans, der mehrere Clouds und Workloads abdeckt, ist mit der Zunahme von Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffen in den letzten Jahren leider überdeutlich geworden“, sagt John Peluso, Chief Product Officer bei AvePoint. „Mit dem zusätzlichen Microsoft Azure-Backup stellen wir nun sicher, dass geschäftskritische Daten, wo auch immer sie sich befinden, regelmäßig gesichert werden und schnell abgerufen und wiederhergestellt werden können, sodass Unternehmen ihr Gesamtrisiko reduzieren und ihre Produktivität steigern können.“
Die SaaS-Lösung von AvePoint für Multi-Cloud-Backups bietet Funktionalitäten für Microsoft 365, Google Workspace, Salesforce (CRM), Dynamics 365 und jetzt auch Microsoft Azure, einschließlich virtueller Maschinen (VMs), Active Directory (AD) und Speicher. Um seine bereits robusten Funktionen zu verstärken, hat AvePoint vor kurzem die Ransomware-Früherkennung eingeführt, die proaktiv verdächtiges Verhalten innerhalb von Microsoft OneDrive erkennt und bei Bedarf alle oder bestimmte Daten für Cloud Backup-Kunden wiederherstellt.
Möchten Sie mehr über unseren Technologiepartner AvePoint erfahren? Wir beraten Sie umfassend und mit jahrelanger Erfahrung! Kontaktieren Sie uns jederzeit mit ihrem Anliegen!
Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners AvePoint: https://www.avepoint.com/de/news/avepoint-named-a-leader-in-saas-application-data-protection-report