AWS: Amazon Timestream ist jetzt in der Region „Europa (Frankfurt)“ verfügbar

AWS: Amazon Timestream ist jetzt in der Region "Europa (Frankfurt)" verfügbar
Lesedauer: 2 Minuten.

Unser Technologiepartner AWS kündigte die Verfügbarkeit von Amazon Timestream in der Region Europa (Frankfurt) an. Timestream ist eine Zeitreihendatenbank für IoT- und operationelle Anwendungen, die so skaliert werden kann, dass Billionen von Zeitreihenereignissen pro Tag bis zu 1.000 Mal schneller als relationale Datenbanken und zu einem Zehntel der Kosten verarbeitet werden können.

Amazon Timestream erspart Kunden Aufwand und Kosten, indem aktuelle Daten im Speicher gehalten und historische Daten auf der Grundlage benutzerdefinierter Richtlinien in eine kostenoptimierte Speicherebene verschoben werden. Durch die Verarbeitung von Abfragen haben Kunden die Möglichkeit, mit einer einzigen Abfrage über mehrere Ebenen hinweg transparent auf aktuelle und historische Daten zuzugreifen und diese zu kombinieren, ohne dass in der Abfrage explizit angegeben werden muss, ob sich die Daten im Speicher oder in der kostenoptimierten Ebene befinden. Die Analysefunktionen von Amazon Timestream bieten zeitreihenspezifische Funktionen, mit denen Kunden Trends und Muster in den Daten nahezu in Echtzeit erkennen können. Da Amazon Timestream serverlos ist, wird es automatisch nach oben oder unten skaliert, um die Kapazität je nach Last anzupassen, ohne dass Kunden die zugrunde liegende Infrastruktur verwalten müssen. Für die Nutzung von Amazon Timestream sind keine Vorabkosten oder Verpflichtungen erforderlich, und Kunden zahlen nur für die Daten, die sie schreiben, speichern oder abfragen. Um mit Amazon Timestream zu beginnen, besuchen Sie https://aws.amazon.com/timestream.

Die Analysefunktionen von Amazon Timestream bieten zeitreihenspezifische Funktionen, mit denen Kunden Trends und Muster in Daten nahezu in Echtzeit identifizieren können. Die serverlose Architektur von Amazon Timestream besteht aus vollständig entkoppelten Systemen für die Datenaufnahme und die Abfrageverarbeitung. Dadurch erhalten Kunden eine praktisch unbegrenzte Skalierbarkeit und die Möglichkeit, Aufnahme, Speicherung und Abfrageverarbeitung unabhängig und automatisch zu erhöhen und zu verringern, ohne dass sie die zugrunde liegende Infrastruktur verwalten müssen. Darüber hinaus lässt sich Amazon Timestream in gängige Tools für Datenerfassung, Visualisierung und Machine Learning integrieren, die Kunden derzeit verwenden, darunter Services wie AWS IoT Core (für die Erfassung von IoT-Daten), Amazon Kinesis und Amazon MSK (für Streaming-Daten), Amazon QuickSight (für serverlose Business Intelligence) und Amazon SageMaker (für das schnelle Erstellen, Trainieren und Bereitstellen von Machine Learning-Modellen) sowie Open-Source-Tools von Drittanbietern wie Grafana (für Dashboards zur Beobachtbarkeit) und Telegraf (für die Erfassung von Metriken). Für die Nutzung von Amazon Timestream sind keine Vorabkosten oder Verpflichtungen erforderlich, und Kunden bezahlen nur für die Daten, die sie schreiben, speichern oder abfragen.

Amazon Timestream ist außerdem HIPAA-fähig, ISO-zertifiziert und PCI-DSS-konform. Mit dem aktuellen Release können Kunden Amazon Timestream in den folgenden Regionen nutzen: USA Ost (Nord-Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Oregon), Europa (Irland) und Europa (Frankfurt).

 

Möchten Sie mehr über unseren Technologiepartner AWS erfahren? Wir beraten Sie umfassend und mit jahrelanger Erfahrung! Kontaktieren Sie uns jederzeit mit ihrem Anliegen!

 

Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Meldung unseres Technologiepartners AWS: https://press.aboutamazon.com/news-releases/news-release-details/aws-announces-general-availability-amazon-timestream & https://aws.amazon.com/de/about-aws/whats-new/2021/04/amazon-timestream-is-now-available-in-europe-frankfurt-region/

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Christoph Waschkau

Mitglied der VINTIN Geschäftsführung

+49 (0)9721 67594 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen