AWS kündigt allgemeine Verfügbarkeit von Amazon EBS io2 Block Express Volumes an

AWS kündigt allgemeine Verfügbarkeit von Amazon EBS io2 Block Express Volumes an
Lesedauer: 4 Minuten.

io2-Volumes, die auf der Block Express-Architektur der nächsten Generation laufen, liefern das erste Storage Area Network (SAN), das für die Cloud entwickelt wurde, um die Leistungsanforderungen der I/O-intensivsten, geschäftskritischen Anwendungen der Kunden zu erfüllen.

Unser Technologiepartner Amazon Web Services kündigte die allgemeine Verfügbarkeit von Amazon EBS io2 Block Express-Volumes an, die zum ersten Mal SAN-Funktionen in der Cloud zur Verfügung stellen. EBS Block Express ist eine Speicherserver-Architektur der nächsten Generation, die höchste Blockspeicherleistung bietet, ohne die Kosten oder den Aufwand für die Beschaffung, Skalierung und Wartung teurer lokaler SANs. Mit io2-Volumes, die auf Block Express laufen, können Kunden eine Latenzzeit von weniger als einer Millisekunde erreichen und ein einzelnes io2-Volume mit bis zu 256.000 IOPS, 4.000 MB/Sekunde Durchsatz und 64 TB Kapazität bereitstellen – eine vierfache Steigerung der Leistung, des Durchsatzes und der Kapazität für bestehende io2-Volumes. io2-Block-Express-Volumes sind ideal für die größten, I/O-intensivsten, geschäftskritischen Implementierungen von Oracle-Datenbanken, SAP HANA, Microsoft SQL Server, InterSystems-Datenbanken und SAS Analytics. Es gibt keine Vorabverpflichtungen oder Gebühren für die Nutzung von io2 Block Express Volumes, und Kunden zahlen nur für die genutzte Speicherkapazität. Um mit io2 Block Express Volumes zu beginnen, besuchen Sie: https://aws.amazon.com/ebs/provisioned-iops/.

Kunden entscheiden sich für io2-Volumes (die neueste Generation von provisionierten IOPS-Volumes), um ihre kritischen, leistungsintensiven Anwendungen auszuführen, da io2-Volumes für eine 99,999%ige (fünf 9s) Haltbarkeit und 4x mehr IOPS als allgemeine EBS-Volumes ausgelegt sind. Einige Anwendungen benötigen sogar noch mehr IOPS, Durchsatz und Kapazität bei geringerer Latenz als ein einzelnes io2-Volume bietet. Um die benötigte Leistung zu erreichen, strippen Kunden oft mehrere io2-Volumes zusammen, aber die anspruchsvollsten Anwendungen erfordern mehr io2-Volumes, die zusammen gestriped werden müssen, als die Kunden verwalten wollen. Für diese sehr anspruchsvollen Anwendungen haben viele Kunden in der Vergangenheit SANs vor Ort verwendet (eine Gruppe von Festplatten, auf die über das lokale Netzwerk zugegriffen wird). SANs haben jedoch zahlreiche Nachteile. Sie sind teuer aufgrund hoher Anschaffungskosten, erfordern komplexe Prognosen, um ausreichende Kapazitäten zu gewährleisten, sind kompliziert und schwer zu verwalten und verbrauchen wertvollen Platz im Rechenzentrum und Netzwerkkapazität. Wenn ein Kunde die Kapazität eines SANs überschreitet, muss er ein weiteres komplettes SAN kaufen, was noch mehr Vorlaufkosten erfordert und den Kunden zwingt, für ungenutzte Kapazität zu zahlen. Kunden wollen die Leistung eines SANs in der Cloud, die es bisher nicht gab – bis jetzt.

io2 Block Express-Volumes erfinden den Blockspeicher neu und bieten Kunden die Leistung, die sie von einem SAN erwarten, aber mit der Elastizität von AWS, unbegrenzter Skalierbarkeit und der Flexibilität von Pay-as-you-go-Preisen – und das zur Hälfte der Kosten eines typischen SANs. io2 Block Express-Volumes wurden für Anwendungen entwickelt, die von hohen IOPS-Volumina, hohem Durchsatz, hoher Haltbarkeit, hoher Speicherkapazität und niedriger Latenz profitieren. Bei Verwendung von Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) R5b-Instanzen und io2 Block Express-Volumes läuft SQL Server auf AWS beispielsweise bis zu 3x schneller als der nächstschnellere Cloud-Anbieter. Kunden können auch mehrere io2 Block Express-Volumes zusammen strippen, um eine noch bessere Leistung zu erhalten, als ein einzelnes Volume bieten kann. Block Express verhilft io2-Volumes zu dieser Leistung, indem es die zugrunde liegende EBS-Hardware, -Software und -Netzwerkstacks komplett neu erfindet. Durch die Entkopplung von Compute und Storage auf der Hardware-Ebene und das Neuschreiben der Software, um diese Entkopplung zu nutzen, ermöglicht Block Express neue Leistungsniveaus und reduziert die Zeit bis zur Innovation. Durch das Umschreiben des Netzwerk-Stacks, um die Vorteile des hochleistungsfähigen Scalable Reliable Datagrams (SRD) Netzwerkprotokolls zu nutzen, reduziert Block Express die Latenzzeit drastisch. io2 Block Express Volumes sind zum gleichen Preis wie io2 Volumes und ohne Vorabverpflichtungen zur Nutzung der Volumes erhältlich. Diese Verbesserungen ermöglichen es Kunden, Kapazitäten bereitzustellen und zu skalieren, ohne die hohen Vorabkosten und ungenutzte Kapazitäten, die typisch für ein SAN sind.

„Jahrzehntelang waren Kunden, die die höchste Leistung für ihre durchsatzintensiven Workloads erzielen wollten, gezwungen, ein On-Premises-SAN zu verwenden, das nicht nur teuer, sondern auch kompliziert und ressourcenintensiv zu verwalten ist“, sagt Mai-Lan Tomsen Bukovec, Vice President, Storage, bei AWS. „io2 Block Express Volumes sind ein Game Changer. Kunden können ihre Kapazität in Minutenschnelle um Petabytes skalieren, und das zu der Hälfte der Kosten eines typischen SANs. Der Speicher wird von AWS verwaltet und bietet dieselbe oder eine bessere Leistung als viele führende SAN-Speicherprodukte – und das ohne den Aufwand, der mit der Beschaffung, Skalierung und Wartung eines SANs vor Ort verbunden ist.“

EBS io2 Block Express-Volumes sind bereits heute mit vielen wichtigen SAN-Funktionen, wie Multi-Attach und Elastic Volumes, allgemein verfügbar. In den kommenden Monaten wird die Unterstützung für weitere SAN-Funktionen, einschließlich Fast Snapshot Restore, hinzugefügt. io2 Block Express-Volumes sind mit R5b-Instanzen, der Amazon EC2-Instanz mit der höchsten EBS-Bandbreite, in allen Regionen verfügbar, in denen AWS heute R5b-Instanzen anbietet: USA Ost (Ohio), USA Ost (N. Virginia), USA West (Oregon), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Tokio) und Europa (Frankfurt). In den kommenden Monaten wird die Unterstützung für weitere EC2-Instanztypen und Regionen hinzukommen.

Möchten Sie mehr über unseren Technologiepartner AWS erfahren? Wir beraten Sie umfassend und mit jahrelanger Erfahrung! Kontaktieren Sie uns jederzeit mit ihrem Anliegen!

 

Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Meldung unseres Technologiepartners AWS: https://press.aboutamazon.com/news-releases/news-release-details/aws-announces-general-availability-amazon-ebs-io2-block-express

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Christoph Waschkau

Mitglied der VINTIN Geschäftsführung

+49 (0)9721 67594 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen