BitSight Forecasting: Welche Maßnahmen schaffen am schnellsten mehr IT-Sicherheit?

Unser Technologiepartner BitSight, ein Anbieter für Standardisierung im Security Ratings Umfeld, hat jüngst den Start seines neuen BitSight Forecasting Service bekannt gegeben. Ziel ist es, Unternehmen bzw. IT-Security Abteilungen einen visualisierten Ausblick auf die zukünftig mögliche Entwicklung des eigenen IT-Security Levels zu ermöglichen. Damit möchte man den Entscheidern eine bessere Grundlage für Investitionsbudets schaffen.
BitSight hat sich demnach zur Aufgabe gemacht, mit dem neuen Service Unternehmen dabei zu unterstützen, den optimalen Handlungsplan für ein besseres allgemeines Security Level zu identifizieren. Durch das BitSight Ökosystem aus weltweit gesammelten Daten wird es Kunden nun möglich, in verschiedenen Szenarien zu ermitteln, welche Security Projekte, Prozesse und Technologien den größten Impact für mehr IT-Security haben werden.
“Security is complex and today’s threat landscape has made it increasingly difficult for organizations to understand, in a quantifiable fashion, which investments will yield the greatest results,” sagt Stephen Boyer, Chief Technology Officer, BitSight. “Businesses need a solution that will help them identify the proper strategy and resources necessary to mitigate risk. BitSight Forecasting, the first of many analytics offerings to come, helps our customers manage the complexity of investment prioritization options for measurable security improvement.”
Durch das Erheben und Aggregieren der Security Performance Daten von mehreren Hunderttausend Unternehmen weltweit bietet BitSight Forecasting einen innovativen Ansatz für Unternehmen, verschiedene Szenarien und Resultate im Rahmen ihrer Security und Risiko Programme zu modellieren. Damit kann einerseits leichter beurteilt werden, wie Security Budgets am effizientesten eingesetzt werden sollten, andererseits wird deutlich, welche Maßnahmen zeitnah den größten Effekt auf die allgemeine IT-Security entwickeln können. Das unterstützt sowohl IT-Abteilungen als auch C-Level Entscheider, denen nun klare und messbare Werte als Grundlage einer Investitionsentscheidung vorliegen.
BitSight Forecasting bietet:
- Ausblick auf die Security Performance: Organisationen können in verschiedenen Szenarien identifizieren, welche unmittelbaren Maßnahmen die IT-Security verbessern – und das vor dem Hintergrund der eigenen Ressourcen und der IT-Umgebung.
- Security Action Planning: Hilft Unternehmen dabei, logische, datenbasierte Handlungspläne hinsichtlich zu definierender Security Ziele zu entwickeln und auch zu erfüllen sowie den Fortgang kontinuierlich zu überwachen.
- Tracking des Security-Fortschritts: IT und IT-Security Führungskräfte monitoren die Security Performance vor dem Hintergrund bestimmter Zielwerte und können so deutlich leichter fachfremde Vorgesetzte fundiert informieren.
Weiterführende Informationen zu BitSight Forecasting bietet der Hersteller selbst unter: https://www.bitsighttech.com/forecasting.
Unsere Consultants stehen Ihnen des Weiteren für Demos und Hintergrundinformationen sowie einen kostenlosen Check Ihres eigenen Security Rankings zur Verfügung. Bitte nehmen Sie dazu einfach Kontakt auf.
Dieser Beitrag basiert in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Partner BitSight: https://www.bitsighttech.com/press-releases/bitsight-unveils-industrys-first-cybersecurity-performance-planning-analytics-solution