Business Continuity I: Der Betrieb im Rechenzentrum

Business Continuity I: Der Betrieb im Rechenzentrum
Lesedauer: 2 Minuten.

Stillstand in Werken und Produktionsbetrieben, Kurzarbeit, Arbeitsausfälle: Unabhängig davon muss der Betrieb in Rechenzentren unter allen Umständen gewährleistet sein. Als Herzstück der Unternehmens-IT und Zentrum der Datenhaltung in vielen Unternehmen stellt der Betrieb des Rechenzentrums einen kritischen „Flaschenhals“ in der Business Continuity dar. VINTIN unterstützt nun auch den Mittelstand, ebenso wie DAX und MDAX Konzerne mit einem besonders günstigen Stand-By Angebot.

Bereits seit fast 15 Jahren betreiben wir für Kunden, darunter Unternehmen der kritischen Infrastruktur und multi-nationale Konzerne in Deutschland und der Schweiz, Rechenzentren im Vor-Ort-Service. Diese Kunden können nun auch im Krisenfall auf den Support unserer Teams zählen und die Business Continuity im Rechenzentrum, unabhängig von einzelnen Personen, gewährleisten.

Der Mittelstand steht vor Herausforderungen

Für viele mittelständische Unternehmen kam dieses Betriebsmodell bisher nicht in Frage. Meist werden Rechenzentren hier selbst betreut, jedoch stehen dafür nur wenige interne Kompetenzträger zur Verfügung – ein Albtraum in jeder Business Continuity Strategie. Schon ein einzelner Ausfall oder eine Quarantäneanordnung für das gesamte RZ-Team kann den Geschäftsbetrieb zum Erliegen bringen.

Ab sofort unterstützen wir deshalb auch unsere mittelständischen Kunden mit einem speziellen Stand-By-Service zu besonders günstigen Konditionen. Das Modell gleicht dem einer „Ausfallversicherung“. Fällig wird nur ein geringer monatlicher Fixbetrag – und innerhalb von 48 Stunden steht Support bereit.

Wie funktioniert das?

Bei einer Laufzeit von lediglich mindestens sechs Monaten ist bereits eine Prozessaufnahme in Ihrem Rechenzentrum inbegriffen (digital oder vor Ort). Damit stellen wir sicher, dass unsere Teams im Fall der Fälle die Prozesse, Abläufe und technischen Hintergründe vor Ort kennen.

In der Folge finden wöchentliche virtuelle Update-Meetings statt, in denen wir gemeinsam mit Ihnen mögliche Änderungen besprechen und dokumentieren.

Sollten Sie vor Ort Unterstützung benötigen, so können Sie uns nach festen SLAs in transparenten modularen Paketen beauftragen und wir garantieren den Einsatz unserer Teams innerhalb von 48 Stunden. Von punktueller Unterstützung bis hin zum (zeitweiligen) Komplettbetrieb ist so völlig flexibel alles möglich und Ihr RZ-Betrieb jederzeit gesichert.

Wenn Sie auf dieses Modell zur krisensicheren Absicherung Ihres Rechenzentrumsbetriebs zurückgreifen und sich über die Details austauschen möchten, so nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Eine PDF-Übersicht zu unserem Angebot finden Sie hier zum Download.

Ebenso stellen wir weiterführende Informationen in einem Webinar am 30. April vor. Die Anmeldung ist bereits möglich.

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Stefan Hartwig

Mitglied der Geschäftsführung

+49 (0)9721 67594 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen