Citrix führt einen Next-Generation-Leistungsanalyseservice für Anwendungen und Desktops ein

Das Angebot kombiniert Intelligenz mit Erfahrungswerten, um eine verbesserte Systemleistung zu erzielen und das Engagement, die Produktivität und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern.
Früher ging es bei der Analyse der Systemleistung vor allem um die Überwachung von Geschwindigkeiten und Vorschüben. Heute ist das Verständnis der Benutzererfahrung (UX) entscheidend. Und um Unternehmen dabei zu unterstützen, hat Citrix heute die Einführung von Citrix® Analytics for Performance bekannt, einem Service der nächsten Generation, der über die Überwachung der serverseitigen Infrastruktur hinausgeht und es IT-Administratoren ermöglicht, Leistungsprobleme auf der Ebene des einzelnen Benutzers zu identifizieren und proaktiv zu lösen, um ein überragendes Erlebnis zu schaffen, das die Mitarbeiter einbezieht und sie glücklich und produktiv hält. Die Nachricht kam während des Citrix-Gipfels, der diese Woche in Orlando stattfand.
„Moderne Mitarbeiter erwarten verbraucherähnliche Erfahrungen beim Zugriff auf ihre Unternehmensanwendungen. Und sie haben null Toleranz gegenüber schlechter Systemleistung, die sie verlangsamt“, sagte Steve Wilson, Vizepräsident des Bereichs Product for Workspace Ecosystem and Analytics bei Citrix. „Mit Citrix Analytics for Performance kann die IT-Abteilung einen klaren Einblick in die Erfahrung der Endbenutzer und den Zustand der Anwendungen gewinnen, auf die sie sich innerhalb der virtuellen Anwendungen und Desktops von Citrix verlassen, um eine konsistente, zuverlässige Erfahrung zu erhalten, die zu einer höheren Zufriedenheit und einer verbesserten Produktivität führt.
Verbesserung der UX
Mithilfe einer proprietären Maschine, die Echtzeit-Telemetrie von Citrix Virtual Apps und Desktops integriert, quantifiziert Citrix Analytics for Performance die Erfahrung eines Benutzers in einem einzigartigen „UX Score“ und berücksichtigt dabei nicht nur die Maschinenleistung, sondern auch Elemente, die den Anwendungszugriff beeinflussen, wie z. B. die Anmeldezeit des Benutzers, die Netzwerklatenz und sogar die Netzwerkstabilität. Mit diesem Score können IT-Administratoren die Leistung von Anwendungen bewerten:
- Leistungseinbußen schnell aufdecken und die Ursachen dafür identifizieren
- Reduzieren Sie Helpdesk-Anrufe im Zusammenhang mit Problemen bei der Anwendungsleistung
- Leichte Identifizierung von Benutzergruppen oder bestimmten Geschäftsstellen mit schlechter Leistung
- Verfolgen Sie Leistungstrends und Anomalien in der Benutzererfahrung
- Effektive Skalierung von Umgebungen basierend auf der tatsächlichen Nutzung und Belastung
- Ganzheitliche Bewertung und Bericht über die Systemleistung und die Benutzererfahrung
„Einblick und Intelligenz in die Benutzererfahrung ist entscheidend, da Unternehmen einen sicheren und konsistenten Zugriff auf Anwendungen und Daten über jedes Gerät hinweg ermöglichen“, so Mark Bowker, Senior Analyst der Enterprise Strategy Group. „Der Schlüssel zu dieser nahtlosen Erfahrung ist eine kontinuierliche Transparenz der Netzwerksysteme und -anwendungen, um Probleme schnell zu erkennen und abzuschwächen, bevor sie die Produktivität beeinträchtigen.
Verfügbarkeit
Citrix Analytics for Performance ist allgemein verfügbar und kompatibel mit Citrix Virtual Apps und Desktop-Installationen sowohl in der Cloud als auch On-Premise. Klicken Sie hier, um mehr über den Service und den Nutzen zu erfahren, den er bieten kann.
Wollen auch Sie eine VINTIN-Lösung für Ihren digitalen Arbeitsplatz haben? Kontaktieren Sie uns! Mit fast 30 Jahren Erfahrung in der IT-Welt finden wir für Sie die perfekte Lösung.
Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Citrix: https://www.citrix.com/de-de/news/announcements/jan-2020/citrix-launches-next-generation-performance-analytics-service.html