Citrix-Studie enthüllt neuen Ansatz für Sicherheit

Citrix-Studie enthüllt neuen Ansatz für Sicherheit
Lesedauer: 3 Minuten.

Früher war es einfach, Sicherheit zu implementieren: Man baute einen Perimeter und schützte die Ressourcen im Inneren. Aber da Anwendungen zunehmend in die Cloud verlagert werden und die Arbeit überall stattfindet, sind die Dinge komplizierter geworden, und die traditionelle Architektur von Burg und Graben funktioniert nicht mehr. IT-Organisationen auf der ganzen Welt haben dies erkannt, und laut den Ergebnissen einer Umfrage von unserem Technologiepartner Citrix traditionelle Ansätze zur Sicherung von Informationen und Geräten zugunsten moderner Ansätze aufgeben, die es ihnen ermöglichen, diese Herausforderungen zu meistern und die Zukunft der Arbeit zu gestalten.

„In einer Welt, in der auf Ressourcen überall und jederzeit von jedem Gerät aus zugegriffen werden kann, reichen traditionelle Sicherheitsmodelle, die sich auf das Abschotten von Systemen konzentrieren, nicht mehr aus“, sagt Fermin Serna, Chief Information Security Officer bei Citrix. „Was wir brauchen, ist ein intelligenter, auf den Menschen fokussierter Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, alle Tools, Apps, Inhalte und Geräte zu sichern, die Mitarbeiter benötigen und bevorzugt nutzen, und zwar in einer einfachen Form, die sich an ihre persönlichen Vorlieben und ihren sich entwickelnden Arbeitsstil anpassen lässt.“

Ein moderner Ansatz…

Die Citrix-Pulse-Umfrage unterstützt diesen Gedanken. Von den befragten IT-Führungskräften und Managern in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und der Region Asien-Pazifik

  • 64 Prozent gaben an, dass sie eine Abkehr von ihrer derzeitigen VPN-Strategie anstreben
  • 71 Prozent gaben an, dass sie ein Zero-Trust-Modell auf Cloud-Basis als Ersatz anstreben

…getrieben durch Erfahrung

Und die Erfahrung der Mitarbeiter wird in ihren Plänen eine wichtige Rolle spielen.

  • 97 Prozent der Befragten gaben an, dass die Mitarbeitererfahrung einen wichtigen Einfluss auf ihre künftige Strategie hat, und
  • 75 Prozent der Befragten gaben an, dass sie das Benutzererlebnis durch ihr Design und ihre Umsetzung verbessern wollen.

„Die Mitarbeitererfahrung ist entscheidend für Innovation und Wachstum des Unternehmens, und die Sicherheit muss sie unterstützen“, so Serna. „Wie die Citrix Pulse-Umfrage ergab, erkennen versierte Unternehmen dies und entwickeln ihre Sicherheitsmaßnahmen weiter, um den Zugriff auf Anwendungen und Informationen auf eine kontextbezogene und transparente Weise zu ermöglichen, die Mitarbeiter befähigt, anstatt sie zu frustrieren.“

„Wir bewegen uns jenseits traditioneller VPN-Lösungen und bieten unseren Mitarbeitern und Partnern jetzt einen vertrauenswürdigen und sicheren Zugang zu ihrer Infrastruktur über vom Unternehmen verwaltete oder BYO-Geräte“, so ein CIO.

Und Unternehmen nutzen dafür Lösungen von Citrix. Citrix bietet ein leistungsfähiges Set von Lösungen für den sicheren Zugriff, die einen vollständigen, aus der Cloud bereitgestellten Sicherheits-Stack mit identitätsbewusstem Zero Trust Network Access (ZTNA) kombinieren, um Mitarbeiter zu schützen, ohne ihnen in die Quere zu kommen, sowie einen kompletten Secure Access Services Edge (SASE) Stack von Diensten, der Folgendes umfasst:

  • Citrix Secure Internet Access™ – Ein umfassender, globaler Cloud-Sicherheitsdienst, der die Sicherheitsanforderungen moderner Unternehmen erfüllt. Dazu gehören Secure Web Gateway, Firewall der nächsten Generation, Cloud Access Security Broker (CASB), DLP, Sandboxing und KI-gesteuerte Angriffserkennung.
  • Citrix Secure Workspace Access™ – Eine VPN-freie Lösung, die Zero-Trust-Zugriff auf Unternehmens-Web- und SaaS-Anwendungen bietet, auf die von verwalteten und BYO-Geräten zugegriffen wird.

Citrix Secure Workspace Access™ wird als Teil von Citrix Workspace™ bereitgestellt und ermöglicht:

  • Verbesserung der Sicherheit und Produktivität durch identitätsbewussten, vertrauensfreien Zugriff auf alle Cloud- und internetbasierten Anwendungen und virtuellen Desktops.
  • Nutzung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, um in Echtzeit Einblicke in das Benutzerverhalten zu erhalten und den Prozess zur Vermeidung von Cybersecurity-Verstößen zu automatisieren.
  • Identifizieren Sie spezifische Sicherheitsvorfälle, atypische Aktivitäten und Richtlinienverstöße mithilfe integrierter Forensik und detaillierter Suche im gesamten Datenverkehr und Benutzerverhalten
  • Schutz vor allen Bedrohungen, überall und mit mehr als 100 globalen Points-of-Presence, unterstützt von über 10 Threat Intelligence Engines
    Vollständige Abdeckung aller gängigen Cloud- und SaaS-Eigenschaften, Geräte und Betriebssysteme, so dass keine Lücke bei der Zugriffssicherheit entsteht
  • Verwalten Sie alles über eine einziges Fenster

Wollen auch Sie eine VINTIN-Lösung für Ihren digitalen Arbeitsplatz haben? Kontaktieren Sie uns! Mit fast 30 Jahren Erfahrung in der IT-Welt finden wir für Sie die perfekte Lösung.

Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Citrix: https://www.citrix.com/de-de/news/announcements/may-2021/citrix-research-uncovers-new-approach-security.html

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der VINTIN Geschäftsführung

+49 (0)9721 67594 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen