Commvault zweifach zum Spitzenreiter und Outperformer ernannt

Commvault zweifach zum Spitzenreiter und Outperformer ernannt
Lesedauer: 3 Minuten.

Mit der Beschleunigung von Initiativen zur digitalen Transformation bietet die Cloud Unternehmen die Möglichkeit, ihre Prozesse, Tools und Infrastrukturen neu zu gestalten. Die Verwaltung und der Schutz von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen können jedoch komplex sein. Deshalb brauchen Unternehmen heute zukunftsweisende Datenschutzlösungen, die Silos beseitigen und Daten schützen – egal, wo sie sich befinden.

Im aktuellen GigaOm Radar Report für hybride Cloud-Datensicherung für Großunternehmen sowie kleine und mittelständische Unternehmen wurde Commvault als Frontrunner und Outperformer ausgezeichnet. Die Berichte heben Commvaults umfassenden Schutz für Unternehmen jeder Größe hervor – wobei Metallic speziell als „best-in-class BaaS“ identifiziert wurde.

Um jeden Radar-Bericht zu erstellen, bewertet GigaOm den Reifegrad, die Innovation und den Funktionsumfang von über 15 der führenden Anbieter der Branche. In einer detaillierten Analyse des Marktsektors werden Schlüsselkriterien (wie z.B. Workload-Unterstützung, Bereitstellungsmodell-Optionen, Ausfallsicherheit und mehr) bewertet, und jeder Anbieter wird anhand der vorhandenen Funktionalität sowie der zukunftsorientierten Roadmap und Marktposition beurteilt.

Hier sehen Sie, wie Commvault und das Metallic SaaS-Portfolio hervorstachen…

Führende Workload-Abdeckung

Commvault und Metallic SaaS wurden in den diesjährigen Radar-Berichten besonders für ihre Fähigkeit hervorgehoben, ein breites Spektrum an Ökosystemen, Anwendungen und Arbeitslasten sowohl für Unternehmen als auch für kleine Betriebe zu verwalten und zu schützen, da sie eine umfassende Abdeckung von multigenerationalen und modernen Arbeitslasten bieten. Dazu gehört eine breit gefächerte Unterstützung für Multi-Cloud-Umgebungen (wie Azure, AWS und die kürzlich hinzugefügte OCI-Unterstützung), geschäftskritische Anwendungen (wie SAP und Oracle), Kubernetes, VMs und mehr. Diese breite Abdeckung bietet Kunden die Flexibilität, ihren Schutz zu skalieren, um aktuelle und künftige Investitionen zu schützen, und zwar im Einklang.

Wahlmöglichkeit für Kunden

Neben der robusten End-to-End-Hybrid-Cloud-Abdeckung bietet das Portfolio von Commvault laut GigaOm die Flexibilität, die Kunden benötigen. Sowohl mit selbstverwalteter Software und Appliances als auch mit metallischen SaaS-Lösungen können Kunden ihre Daten zu ihren eigenen Bedingungen und ohne Abstriche schützen. Unabhängig davon, ob die Datensicherung vor Ort oder über die Cloud erfolgt, ermöglichen enge Plattformintegrationen den Benutzern die Verwaltung und den Schutz von hybriden Umgebungen, SaaS-Anwendungen, Endpunkten und darüber hinaus – bequem über eine einzige Oberfläche. Ergänzt durch flexible Cloud- und On-Premise-Speicheroptionen haben Kunden völlige Autonomie bei der Entscheidung, wie (und wo) sie ihre hybriden Umgebungen schützen wollen.

Innovation und Geschwindigkeit

GigaOm hob auch Commvaults Hyper-Fokus auf Innovation hervor, insbesondere die Schnelligkeit auf dem Markt und das Engagement über das Backup hinaus. Commvault und die SaaS-Lösungen von Metallic ermöglichen es Kunden, mit dem Tempo des Wandels Schritt zu halten, da sie über eine umfangreiche und ständig wachsende Präsenz verfügen. Herausragende Sicherheits-, Ausfallsicherheits-, eDiscovery- und neu eingeführte ThreatWise™ Cyber Deception-Funktionen liefern integrierte Einblicke, gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften und verbessern die Gesamtsicherheit und Ransomware-Stellung – während hybride Umgebungen sicher und wiederherstellbar bleiben.

VINTIN setzt seit vielen Jahren auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Commvault. Für detaillierte Fragen, nehmen Sie bitte einfach direkt Kontakt mit uns auf.

Dieser Blogeintrag beruht auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Commvault: https://metallic.io/news/commvault-protecting-hybrid-clouds

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Tobias Keller

Sales Lead – Sennfeld

+49 (0)9721 675 94 650

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen