Datenschutz in Zeiten von COVID-19 und Homeoffice: Darauf müssen Sie achten

Bei der aktuellen Lage zur Pandemie stehen Fragen des Datenschutzes sicher nicht im Vordergrund und auch die Aufsichtsbehörden haben sich dahingehend geäußert, dass der Datenschutz bzw. die Vorgaben des DSGVO die Bewältigung dieser Krise nicht behindern darf.
Die meisten Aufsichtsbehörden haben bereits Hinweise zum Umgang mit Kunden- und Beschäftigtendaten im Rahmen des Krisenmanagement gegeben, der Landesbeauftragte für Datenschutz in Baden-Württemberg hat diese Empfehlung noch mit FAQ ergänzt, die eine sehr gute Hilfestellung sind.
Folgend der Link zum Download und hier eine ausführliche PDF-Datei.
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/faq-corona/
Eine der Maßnahmen zum Schutz vor Ansteckung ist aktuell das Arbeiten vom heimischen Arbeitsplatz/ Homeoffice. Auch hier gilt es, weiterhin Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von personenbezogenen Daten und Unternehmensdaten sicherzustellen. Um Ihre Beschäftigten daran noch einmal erinnern zu können, finden Sie hier als Download eine Vorlage mit den wichtigsten Vorgaben, die Sie gerne in Ihr Corporate Design bringen und verwenden können.
Die wichtigsten Punkte hierbei sind:
- Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt auch im Homeoffice. Bitte weisen Sie auf einen sorgsamen Umgang mit den Unterlagen/ Informationen um und gewähren Sie unberechtigten Dritten (auch Freunde und Familie) keinen Einblick.
- Die Sicherheitsbestimmungen des Unternehmens gelten auch für das Homeoffice.
- Papierdokumente sind sicher aufzubewahren und wenn nicht mehr benötigt datenschutzkonform zu schreddern (ggf, auch erst bei Rückkehr in das Unternehmen).
- Zugangscode und Hilfsmittel zur Authentifizierung (Token) sind sicher und vor dem Zugriff Dritter geschützt aufzubewahren.
- Beachten Sie die Bestimmungen des Unternehmens zur Nutzung von Firmengeräten zu privaten Zwecken und der Ablage von Firmendaten auf Privatgeräten.
Für weitere Fragen steht Ihnen das Datenschutzteam der VINTIN gerne zur Verfügung: datenschutzbeauftragter@vintin.de