Die Microsoft Inspire 2021

Microsoft hat auf seiner weltweiten Partnerkonferenz Microsoft Inspire zahlreiche Produkt- und Programm-Updates angekündigt, die u.a. seinen Partnern neue Möglichkeiten für eigene cloudbasierte Lösungen bieten. Zu den Neuheiten gehören unter anderem die Microsoft Cloud for Sustainability, der Cloud-PC mit Windows 365 sowie Updates für den Microsoft Commercial Marketplace. Auch in diesem Jahr hat die Konferenz am 14. und 15. Juli als rein virtuelles Event stattgefunden.
Mit der Inspire startet unser Technologiepartner und sein weltweites Partnerökosystem in das neue Finanzjahr von Microsoft. Bereits in der vergangenen Woche wurden mit den „2021 Microsoft Partner of the Year Awards“ Partner-Unternehmen ausgezeichnet, die Exzellenz in Innovation und bei der Entwicklung von Kundenlösungen auf der Basis von Microsoft-Technologien bewiesen haben. Mit den neuesten Ankündigungen investiert Microsoft noch stärker in den Erfolg und das Wachstum seiner Partner.
Die wichtigsten Neuheiten im Überblick:
Cloud-Angebote für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Zu Jahresbeginn hat Microsoft drei branchenspezifische Cloud-Angebote angekündigt: Microsoft Cloud für Finanzdienstleister, für die Fertigungsindustrie und für Non-Profit-Organisationen. Sie ergänzen bestehende Branchenangebote für das Gesundheitswesen und den Handel. Bei der Inspire 2021 präsentiert Microsoft ein neues Spezialangebot: die Microsoft Cloud for Sustainability. Das Angebot richtet sich an Kunden aller Branchen, die CO2-Reduktion und Nachhaltigkeitsziele verfolgen. Die neue Cloud wird im Laufe des Jahres als Preview verfügbar sein und bietet insbesondere Microsoft-Partnern die Möglichkeit, ihre Kunden beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele besser zu unterstützen, beispielsweise mit branchenspezifischen Anwendungen, Datenquellen und Konnektoren für Emissionsdaten. Ausführliche Informationen zu dem neuen Cloud-Angebot finden Sie auf dem Microsoft-Blog.
- Microsoft selbst hat sich verpflichtet, die Energiebilanz seiner globalen Netzinfrastruktur nachhaltig zu verbessern: Bis 2025 wird das Unternehmen sämtliche Aktivitäten auf eine 100-prozentige Versorgung mit erneuerbarer Energie umstellen und dadurch zu einem der größten Abnehmer von regenerativem Strom weltweit. Ab heute hat Microsoft Verträge für den Bezug von rund 5,8 Gigawatt erneuerbarer Energie in zehn Ländern unterzeichnet. Damit erhöht sich die Menge der in laufenden und vertraglich vereinbarten Projekten bezogenen erneuerbaren Energie weltweit auf 7,8 Gigawatt.
Windows 365: Der Cloud-PC
- Windows 365 ist ein neuer Service, der Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit bietet, Windows 10 oder das noch in diesem Jahr verfügbare Windows 11 direkt aus der Cloud zu beziehen – inklusive Apps, Daten und Einstellungen.
- Mit Windows 365 schafft Microsoft eine völlig neue Art von Personal Computer: den Cloud-PC. Er verbindet die Performance der Cloud mit den Fähigkeiten leistungsfähiger Endgeräte und ermöglicht Unternehmenskunden ein starkes, einfaches und sicheres Windows-10- oder Windows-11-Erlebnis.
Die neue Cloud-PC-Kategorie bietet allen Microsoft-Partnern, die Windows-basierte Lösungen bereitstellen, erweiterte Möglichkeiten in Betreuung und Vertrieb:- Systemintegratoren und Managed Service Provider können Unternehmen dabei unterstützen, ihre Windows-basierte Infrastruktur über die Cloud zu erweitern.
- Independent Software Vendors (ISVs) können wie bisher Windows-Anwendungen entwickeln und mit der Distribution über die Cloud die digitale Transformation ihrer Kunden weiter vorantreiben.
- OEMs erhalten die Möglichkeit, Windows 365 in ihr eigenes Portfolio an Diensten und Geräten zu integrieren.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem IT-Journal und auf dem Microsoft 365 Blog.
Dynamics 365: Sicherer Zugriff auf Daten in Microsoft Teams
- Unternehmen, die Microsoft Teams nutzen, erhalten kostenlosen Zugriff auf Dynamics-365-Daten in Teams. Diese Integration beseitigt Produktivitätsbarrieren und Datensilos. Um auch in Teams die Datensicherheit zu gewährleisten, lassen sich die Berechtigungen und Zugriffsregeln so konfigurieren, dass nur berechtige Nutzer*innen Zugriff auf die Daten haben. Weitere Details lesen Sie in dieser Ankündigung.
Neue Integrationen in Microsoft Viva
- Die Employee Experience Platform (EXP) Microsoft Viva erhält neue Integrationen mit mehr als 20 Partnerunternehmen, darunter Workday, Qualtrics und ServiceNow. Sie ergänzen die im Februar angekündigten Integrationen mit SuccessFactors, Cornerstone OnDemand, Headspace und vielen anderen. Über die Integrationen können Unternehmen ihren Mitarbeitenden eine nahtlose Verbindung zwischen ihren täglich genutzten Tools und Service-Angeboten von Microsoft und seinen Partnern ermöglichen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr über unseren Technologiepartner Microsoft erfahren möchten!
Dieser Blogartikel beruht in Teilen auf folgender Meldung unseres Technologiepartners Microsoft: https://news.microsoft.com/de-de/inspire-2021/