EILMELDUNG: BSI warnt vor Cyberattacken auf deutsche Unternehmen

Lesedauer: 2 Minuten.

Eine weltweite Cyber-Kampagne zielt momentan auf deutsche Energieversorger ab. Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde eine Vielzahl an Angriffen gemeldet. Hier wird mit Hochdruck an den Verdachtsfällen gearbeitet.

Das BSI arbeitet gemeinsam mit den betroffenen Unternehmen an Lösungen für wirkungsvolle Schutzmaßnahmen, so soll zunächst das Verhalten und Vorgehen der Angreifer erkannt werden. Nach aktuellen Ermittlungsstand werden unterschiedliche Methoden genutzt um sich Zugriff auf Büro-Netzwerke zu verschaffen. In einigen Fällen war dieser unbefugte Zugriff erfolgreich und könnte einen enormen Schaden verursachen. Weiterhin gibt es Hinweise, welche auf eine Vorbereitung geplanter Angriffe hindeuten. Produktions- und Steuerungsnetzwerke blieben, nach aktuellen Ermittlungsergebnissen, bis dato unverschont.

Keine Besserung in Sicht. Der BSI-Präsident Arne Schörnborn meldete sich am Mittwoch wie folgt zu Wort: „Diese Angriffe zeigen, dass Deutschland mehr denn je im Fokus von Cyber-Angriffen steht. Dass bislang keine kritischen Netzwerke infiltriert werden konnten, zeigt, dass das IT-Sicherheitsniveau der deutschen KRITIS-Betreiber auf einem guten Level ist. Das ist auch ein Verdienst des IT-Sicherheitsgesetzes. Die bekanntgewordenen Zugriffe auf Büro-Netzwerke sind aber ein deutliches Signal an die Unternehmen, ihre Computersysteme noch besser zu schützen. Diese Entwicklung offenbart, dass es womöglich nur eine Frage der Zeit ist, bis kritische Systeme erfolgreich angegriffen werden können. Wir müssen daher das IT-Sicherheitsgesetz fortschreiben, so wie es bereits im Koalitionsvertrag der Bundesregierung festgehalten wurde. Die Bedrohungslage im Cyber-Raum hat sich in den vergangenen Monaten deutlich zugespitzt und es gibt keinen Grund zur Annahme, dass sie sich entspannen wird“.

Das BSI warnt erneut, wie bereits im Juni 2017, hunderte Unternehmen aus der Energiewirtschaftsbranche mit Handlungsempfehlungen zum Schutz der Netzwerke.

 

Dieser Beitrag basiert in Teilen auf einer Pressemeldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: https://www.bsi.bund.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Presse2018/Cyber_Angriffe_auf_deutsche_Energieversorger_13062018.html

 

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

 

Schreibe einen Kommentar

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen