Erfolgsstory: IGEL steigert Umsatz und Marktanteile in Westeuropa

Lesedauer: 2 Minuten.

Unser Technologiepartner IGEL aus Bremen setzt die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre fort. Neue Zahlen zeigen steigende Umsätze und Marktanteile vor allem in Westeuropa aber auch in Skandinavien. VINTIN empfiehlt seit vielen Jahren IGEL Thin-Clients und die zugehörigen Software-Tools. Das Unternehmen liegt gemessen am Umsatz der Thin-Client Spezialisten an dritter Stelle in Westeuropa (hinter Dell und HP).

IGEL baut seine führende Position auf dem internationalen Thin Client-Markt weiter aus. Laut des IDC Quarterly Enterprise Client Device Tracker 2017 Q4 hat das Bremer Unternehmen in Westeuropa im Jahr 2017 über 205.000 Einheiten im Wert von 101 Millionen US-Dollar ausgeliefert, was einen Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Damit konnte IGEL der allgemeinen Marktentwicklung in Westeuropa entgegenwirken, die gemessen an Umsätzen im Jahr 2017 um acht Prozent gesunken ist. Auf dem deutschen Markt bleibt IGEL mit über 126.000 verkauften Einheiten und einem Umsatz von 62 Millionen US-Dollar unangefochten auf dem 1. Platz. In Skandinavien konnte man den Absatz im Jahresvergleich 2016/2017 sogar um 61 Prozent steigern. Für den gesamten westeuropäischen Raum (ausgenommen UK) weisen die Zahlen von IDC einen Anstieg der Verkäufe von über 11 Prozent aus.

„Der direkte Vergleich von IGEL und seinen größeren Mitbewerbern zeigt divergierende Trends, wobei die größeren Anbieter seit Jahren rückläufig sind. Gründe für diese Entwicklung sind zum einen IGELs ausgewiesener Fokus auf Thin Client-Lösungen, wobei die traditionell breite Geräteunterstützung und IGELs Software-Innovationen der letzten Jahre dabei nicht unterschätzt werden dürfen. Hinzukommt der starke Sicherheitsfokus, mit dem IGEL zusätzlich das Vertrauen der Kunden stärkt, wie das schnelle Bereitstellen von Patches für Spectre und Meltdown beweist“, berichtet Michael Ceroici, IDC Research Analyst und Autor des IDC Topline-Reports.

Der IDC Topline-Report beschäftigt sich neben dem Thin Client-Markt auch mit der Frage, wie Sicherheitsaspekte und regulatorische Anforderungen das Wachstum in unterschiedlichen Branchen wie dem Gesundheitswesen, Einzelhandel, Bildung und Finanzdienstleistungen vorantreiben. IDC identifiziert darüber hinaus eine Reihe von Gründen für die leicht gestiegene Performance des weltweiten Thin Client-Marktes im Jahr 2017, darunter zunehmende Sicherheitsbedenken, die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die wachsende Anzahl mobiler Arbeitskräfte. Für Unternehmen, die sich diesen Herausforderungen stellen, bietet der IDC Topline-Report wichtige Leitlinien, einschließlich der Schlüsselfaktoren, die bei der Einführung von Thin Client-Lösungen berücksichtigt werden sollten.

Weiterführende Informationen zu den Thin-Client Lösungen von IGEL finden Sie hier.

Eine Übersicht der VINTIN Technologiepartner ist hier einsehbar.

 

Dieser Beitrag basiert in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners IGEL: https://www.pressebox.de/inaktiv/igel-technology-gmbh/Auf-Erfolgskurs-Der-deutsche-Marktfuehrer-IGEL-legt-in-Westeuropa-weiter-zu/boxid/908409

 

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

 

Schreibe einen Kommentar

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen