EuroCIS: Extreme Networks stellt neue Lösung für das optimale Einkaufserlebnis im stationären Handel nun auch in Deutschland vor

Lesedauer: 3 Minuten.

Auf der EuroCIS werden ab 27. Februar die aktuellen Trends im Bereich Retail Technologie vorgestellt. Die Messe sieht sich dabei als Schnittstelle zwischen der Online- und der Offline-Welt. Genau an dieser Stelle setzen auch die Retail-Lösungen unseres langjährigen Technologiepartners Extreme Networks an. Extreme Networks bietet Händlern intelligente Lösungen für die Auswertung standortbezogener Daten, um das Einkaufserlebnis für Kunden zu verbessern und die Sichtbarkeit von Marken sowie die Kundenbindung zu stärken. Die neue vorgestellte Lösung ExtremeLocation (wir berichteten) ermöglicht dem stationären Handel mithilfe von WLAN und BLE (Bluetooth Low Energy) Beacon-Technologie eine Vielzahl von Funktionen für die Echtzeit-Analysen sowie die Auswertung von akkumulierten Daten.

 

Der stationäre Handel gerät zunehmend unter Druck. Ein Grund dafür ist die rasante technische Weiterentwicklung, die dem Online-Handel immer neue Möglichkeiten eröffnet, Kundenvorlieben zu erfassen und in Echtzeit mit ihnen zu interagieren, um so auf spezifische Wünsche einzugehen.  Was ursprünglich ein Alleinstellungsmerkmal der persönlichen Beratung in Ladenfilialen war, ist heute immer schwieriger umzusetzen. Dem stationären Handel fehlt häufig der Einblick in das Verhalten der Kunden vor Ort sowie die Möglichkeit, den Mitarbeitereinsatz und das Warenangebot gezielt für den aktuellen Bedarf anzupassen.

 

Fünf Handlungsempfehlungen von Extreme Networks:

  1. Das Einkaufserlebnis in Geschäftsfilialen muss wieder zu einer Priorität für Händler werden
  2. Mithilfe von WLAN-Technologie und Analyselösungen können Einzelhändler das Instore-Erlebnis digitalisieren und mit der Online-Welt verbinden
  3. Ortsbezogene Analysen ermöglichen es, die Verteilung von Mitarbeitern und Warenangeboten in Echtzeit auf die räumliche Verteilung der Kunden abzustimmen
  4. Neben ad-hoc Analysen ermöglicht die Datenauswertung eine 360-Grad-Sicht auf die Kundenpräferenzen, Produktinformationen und Lagerbestände
  5. Interaktive Angebote können zudem auf persönliche Präferenzen der Kunden eingehen

 

Um Händler bei diesen Aufgaben zu unterstützen, stellt Extreme Networks auf der EuroCIS seine neue Lösung ExtremeLocation vor.

 

Standortbezogene Analyse
Über die WLAN Access Points, die bereits in vielen Geschäften vorhanden oder in Planung sind, wird die Verteilung von Kunden im gesamten Geschäftsgebäude mithilfe von ExtremeLocation™ anhand deren Mobilgeräte erfasst. Damit können Händler ihr Personal besser innerhalb von Filialen verteilen und die Besetzung der Einkaufsbereiche sogar mittels Echtzeit-Alerts anpassen. Gleichzeitig erhalten sie Informationen über besonders beliebte Einkaufszonen innerhalb der Filiale, was auch für die Bewertung von Premiumflächen für Handelspartner oder Promotion-Aktionen hilfreich ist. Letztlich ermöglicht die standortbezogene Analyse eine Optimierung von Arbeitsabläufen sowie des Layouts von Geschäftsflächen und hilft so, den Umsatz zu steigern.

 

Interaktion in Echtzeit
Über eine Opt-in Funktion können sich interessierte Kunden zudem über ihre Mobilgeräte für interaktive Angebote anmelden. Statt erst an der Kasse über Loyalty-Karten Daten zum Einkauf auszutauschen und Bonus-Optionen zu nutzen, erlaubt die Verlagerung der Kundeninteraktion auf das Mobilgerät der Käufer , bereits während des Einkaufs auf individuelle Vorlieben einzugehen und spezielle Angebote und Boni anzubieten.

 

Mithilfe kontextbezogener Analysen über WLAN und BLE Beacon-Technologie, erhalten Händler und Personal in Filialen ein besseres Verständnis für  Besucherdemographien, das Einkaufsverhalten, persönliche Vorlieben und den genauen Aufenthaltsort von Besuchern in der Filiale. Auf diese Weise kann das Verkaufspersonal die Kunden besser persönlich ansprechen, betreuen und ihr Einkaufserlebnis verbessern.

 

Einfacher Rollout über Filialnetzwerke hinweg
ExtremeLocation bietet dank seiner Cloud-basierten Technologie hochgradig skalierbare und  sichere Standort-basierte Services. Handelsunternehmen können diese auf Tausende von Niederlassungen ausrollen und an 100.000 Access Points anbinden. Die Analysedaten erfassen neue oder wiederkehrende Besucher, die einzelne Verweildauer im Geschäft, Heatmaps, Haupt- und Nebenzeiten sowie die Verteilung von Kunden zu Mitarbeitern pro Einkaufsbereich.

 

„ExtremeLocation ermöglicht Händlern neue Einblicke und  versetzt sie damit in die Lage, die Grenzen zwischen Onlinehandel und Ladengeschäft zu überwinden“, erklärt Patrick Groot Nuelend, GM Retail and Transportation & Logistics Market bei Extreme Networks.

 

„Lösungen wie ExtremeLocation stehen beispielhaft für eine exponentiell zunehmende Digitalisierung des stationären Einzelhandels“, sagt Jakob Rinkewitz, Digital Transformation Strategist im Wolkenmacher Team der VINTIN Gruppe. „Der Markt in den USA ist uns in Zentraleuropa bereits rund 10 Jahre voraus. Schon bald werden wir euch in Deutschland ganz selbstverständlich digitale Tools im Supermarkt einsetzen. Die technologischen Möglichkeiten dafür sind bereits gegeben.“

 

Weitere Analyselösungen von Extreme Networks unterstützen Händler bei der Verbindung von stationärem Handel und der digitalen Welt. ExtremeGuest beispielsweise ist eine umfassende Lösung zur Kundengewinnung und -analyse, die demographische Daten von Kunden erfasst, um eine personalisierte Kundenansprache zu ermöglichen.

 

Extreme stellt seine neuesten Retail-Lösungen vom 27.02. bis zum 01.03 auf der EuroCIS in Düsseldorf vor (Halle 9, Stand B70).

 

Dieser Beitrag basiert in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Partners Extreme Networks: https://www.pressebox.de/inaktiv/extreme-networks-inc/EuroCIS-Extreme-Networks-hilft-Haendlern-das-Verhalten-von-Kunden-in-Geschaeftsfilialen-zu-analysieren-und-in-Echtzeit-zu-reagieren/boxid/892801 

 

[wysija_form id=“1″]

Schreibe einen Kommentar

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen