Extreme Networks: Den E-Sport mit optimalen Lösungen versorgen

Die zunehmende Popularität von E-Sport in Primar- & Sekundarschulen sowie an Hochschulen weltweit schafft eine völlig neue Nachfrage nach entsprechender Netzwerkinfrastruktur
E-Sport ist dem Nischen-Dasein entwachsen und etabliert sich mittlerweile in großen Veranstaltungen und laufenden Programmen, die von großen Institutionen produziert, veranstaltet und gesponsert werden. Beim diesjährigen Fortnite World Cup Turnier wurden insgesamt dreißig Millionen US-Dollar an Preisgeldern vergeben. Der Wettkampf erreichte mehr als zwei Millionen Menschen. Unser Technologiepartner Extreme Networks berichtet aktuell eine starke Dynamik im E-Sport-Segment. Dieser lukrative und wachsende Markt erreicht mittlerweile viele Schulen auf der ganzen Welt, da sie E-Sport zunehmend nutzen, um Bewerber anzusprechen, zu motivieren und zu binden.
E-Sport befindet sich im Aufschwung, da akademische Einrichtungen nach erfolgswirksamen Wegen zur Differenzierung der Erlebnisse suchen, die sie ihren Studenten bieten können. Nach einer neuen globalen Umfrage zu E-Sport der Webpublikation eCampus News erwägen 71 % der Schulen zukünftig die Einführung eines E-Sport-Programms. Diese Programme sind allerdings netzwerkintensiv und erfordern so einiges: Leistungsstarke Gaming-Workstations, Audiokommunikation zwischen den Teammitgliedern, Videoaufnahme und Verbindung zu Broadcast-Sites wie Twitch und YouTube sowie zuverlässige WLAN-Verbindungen für Shoutcaster, Trainer, Spieler und Zuschauer. In diesem Wettbewerbsumfeld zählt jede Millisekunde. Netzwerke müssen daher leistungsstarke Verbindungen mit niedriger Latenzzeit bereitstellen können, um eine optimale und wettbewerbsfähige Spielumgebung zu gewährleisten. Durch die entsprechende Kombination von Extreme Elements können Schulen die zuverlässigen und wettbewerbsfähigen Netzwerke aufbauen, die sie zur Unterstützung des schnell wachsenden E-Sport-Phänomens benötigen.
Funktionalität
Extreme ist vertraut mit anspruchsvollen Umgebungen. Extreme ist der offizielle WLAN-Lösungsanbieter für die US-amerikanische National Football League (NFL). Dabei liefert Extreme WLAN- oder WLAN-Analytiklösungen für 25 NFL-Teams und die letzten sechs Super Bowls. Darüber hinaus werden die Netzwerklösungen von Extreme in Profi-Sportstadien sowie an mehr als 17.000 Schulen und 4.500 Hochschulstandorten weltweit eingesetzt und unterstützten dort Sportveranstaltungen bzw. digitale Bildungsinitiativen. Diese Erfahrung kommt dem datenintensiven E-Sport zugute, wo Leistung und Zuverlässigkeit so entscheidend für das damit verbundene Erlebnis sind.
Damit E-Sport-Programme erfolgreich sein können, müssen Hochschulen über ein agiles, sicheres Netzwerk verfügen, das diese Programme unterstützt. Hierfür sind die folgenden Attribute erforderlich:
- Ein resilientes, sicheres und latenzarmes Netzwerk mit garantierter leistungsstarker Konnektivität
ExtremeMobility™ Access Points und ExtremeSwitching™ Technologie verschaffen E-Sport-Teams und -Spielern den größtmöglichen Wettbewerbsvorteil auf Basis kabelgebundener und drahtloser Verbindungen mit skalierbarer Kapazität bei minimalen Latenzzeiten.
- Optimiertes Netzwerkmanagement und maximale Sicherheit
Extreme Management Center™ Software und ExtremeControl™ Technologien für die Netzwerkzugangssteuerung greifen ineinander und unterstützen die Veranstalter. Dabei soll der Zugang zum E-Sport-Netzwerk für nicht autorisierte Geräte und Benutzer geregelt werden, um Leistungseinbußen und Ausfälle ebenso zu verhindern wie den Verlust wertvoller Daten oder DDoS-Angriffe (Distributed Denials of Service).
- Durchgängige Transparenz der Netzwerkleistung
ExtremeAnalytics liefert Netzwerkmanagern relevante Informationen über das Netzwerk in anschaulicher Form. So können diese in Echtzeit beurteilen, ob der E-Sport-Netzwerkverkehr ausgewogen ist und ob lokale und entfernte Computerressourcen ohne nennenswerte Verzögerungen reagieren.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner Extreme Networks? Kontaktieren Sie uns einfach!
Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Extreme Networks: https://de.extremenetworks.com/pressemeldungen/press-release/extreme-networks-uebernimmt-fuehrungsrolle-im-boomenden-e-sport-markt/