Extreme Networks stellt Cloud-native Netzwerk-Visibility-Plattform für Service Provider vor

Unser Technologiepartner Extreme Networks hat die Extreme 9000-Serie mit der intelligenten Netzwerksichtbarkeitsplattform Extreme 9920 vorgestellt. Die Extreme 9920 wurde mit Cloud-nativen Designprinzipien und einer komponierbaren Datenpipeline entwickelt, um hochskalierbare Traffic-Aggregation, Paketfilterung, Replikation und erweiterte Netzwerkpaketverarbeitung für Analysetools in verteilten Netzwerkumgebungen zu ermöglichen. Die Plattform liefert detaillierte Dateneinblicke und bietet die Flexibilität, sich an zukünftige Netzwerkerweiterungen anzupassen, sodass Service Provider schnell auf neue Nutzeranforderungen und 5G-Anwendungsfälle reagieren können.
5G ist die erste Generation von Mobilfunktechnologien, die auf Cloud-nativen Prinzipien aufbaut, und die meisten herkömmlichen Tools für die Netzwerktransparenz lassen sich nicht ohne Weiteres an zukünftige Anwendungsfälle wie autonome Fahrzeuge oder industrielles IoT anpassen. Da viele 5G-Anwendungsfälle noch undefiniert sind, benötigen Service-Provider eine komponierbare Lösung, die Sichtbarkeit in hochgradig verteilten Umgebungen bietet und flexibel genug ist, um für spezifische Zwecke angepasst zu werden, wenn diese entstehen, ohne dass teure, zeitaufwändige Infrastruktur-Upgrades erforderlich sind. Der Extreme 9920 basiert auf dem programmierbaren Intel Tofino™ 2 ASIC und bietet eine massiv skalierbare Architektur, die sich leicht in bestehende Service-Provider-Umgebungen integrieren und schnell an neue Anwendungsfälle anpassen lässt. Der Extreme 9920 wird ab Juni 2021 allgemein verfügbar sein.
Hauptmerkmale:
- Flexible, skalierbare Network Visibility-Plattform: Mit einer höheren Energieeffizienz und einem kleineren physischen Footprint ist die 9000er-Serie ideal für Service-Provider- und Großunternehmens-Implementierungen geeignet. Der Composable Packet Broker Service des 9920 bietet eine hierarchische Paketmanagement-Architektur, die es Kunden ermöglicht, sich an verschiedene und sich entwickelnde Mobile-Edge-Anwendungsfälle anzupassen und die Fähigkeit zur Skalierung für Umgebungen wie große Rechenzentren und Cloud-Architekturen zu bieten.
- Entwickelt für Cloud-native Kompatibilität: Die Netzwerksichtbarkeitsplattform nutzt ein Microservices-basiertes, komponierbares Betriebssystem. Die containerisierte, Kubernetes-basierte Cluster-Architektur kann zudem ohne Serviceunterbrechung gepatcht werden, wodurch die Netzwerkzuverlässigkeit erhalten bleibt und das Betriebsrisiko reduziert wird.
- Management basierend auf Microservices API-first Design-Prinzipien: Der Extreme Visibility Manager verfügt über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche (GUI), um neue Regelsätze und Befehle für alle Visibility-Geräte von Extreme zu erstellen. Er bietet vollständige Sichtbarkeit in jeden Aspekt des Netzwerks, von einer stark geografisch verteilten Umgebung mit Regionen und Zonen bis hin zu den auf dem System laufenden Diensten. Kunden können die Lösung einfach in bestehende Betriebsunterstützungssysteme integrieren, ohne eine teure Infrastruktur ersetzen zu müssen.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner Extreme Networks? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach!
Dieser Blogartikel beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Extreme Networks: https://investor.extremenetworks.com/news-releases/news-release-details/extreme-introduces-cloud-native-network-visibility-platform