FHWS und VINTIN bauen Kooperation in der Lehre weiter aus

Lesedauer: < 1 Minute.

Die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) und VINTIN bauen die bereits zum Sommersemester 2018 begonnene Kooperation in der Lehre rund um Themen zu Machine Learning und KI weiter aus. Die Studierenden werden so an verschiedene Modelle für den erfolgreichen Einsatz von Machine Learning in der Praxis herangeführt.

VINTIN kooperiert dabei ganz konkret mit dem Lehrstuhl von Prof. Dr.-Ing. Bastian Engelmann und der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen. Matthias Kübert, Mitglied des VINTIN Wolkenmacher Teams als Cloud Data Pioneer, wird auch im aktuellen Semester regelmäßig Vorlesungen zum Thema Machine Learning durch seine wissenschaftliche und praktische Expertise unterstützen.

Zum Wintersemester 2018/2019 ist es nun das gemeinsame Ziel, die Studierenden noch stärker selbst einzubinden, um durch eigene Praxiserfahrungen in Testumgebungen individuelle Ansatzpunkte für den sinnvollen Einsatz von Machine Learning zu vereinbaren.

VINTIN freut sich auf die erfolgreiche Fortführung der Zusammenarbeit. Christoph Waschkau, Mitglied der VINTIN Geschäftsführung dazu: „Wir unterstützen dadurch aktiv den Wissenschaftsstandort Würzburg-Schweinfurt. Machine Learning ist heute bereits in vielen Unternehmen gelebte Realität. Umso wichtiger ist es, dass Studierende fundierte Kenntnisse erwerben können, um nach dem Studium im Beruf durchzustarten – sei es bei Unternehmen der Region oder auch bei VINTIN selbst.“

 

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen