Fit für den Automated Campus: VINTIN erreicht neue Master-Spezialisierung von Extreme Networks

Lesedauer: < 1 Minute.

Die Extreme Networks-Spezialisten von VINTIN waren in den letzten Wochen wieder im Trainingslager: Insgesamt zehn unserer technischen Mitarbeiter haben das Extreme Networks Bootcamp besucht, um ihr Wissen in den Bereichen Campus Switching, Wireless Access und Netzwerk-Management auf den neuesten Stand zu bringen.

Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt: Mit dem erfolgreichen Abschluss der unterschiedlichen Trainings-Module haben wir nun die übergreifende Zertifizierung „Master Specialization – Secure Automated Campus“ erreicht. VINTIN ist damit als einer der ersten Extreme Partner in der Lage, die neue Automated Campus-Architektur von Extreme Networks zu planen und zu implementieren.

Der Extreme Automated Campus verbindet Netzwerktechnologien von Extreme Networks mit der Fabric Connect-Architektur, die im vergangenen Jahr durch die Übernahme der Netzwerksparte von Avaya hinzugekommen ist. Ziel ist, das Management von komplexen Umgebungen grundlegend zu vereinfachen – unter anderem durch die weitgehend automatisierte Provisionierung von neuen Diensten im Netzwerk. Mehr über die Funktionsweise und die Vorteile des Automated Campus lesen Sie in unserem Interview mit Olaf Hagemann, SE Director DACH bei Extreme Networks.

Extreme Automated Campus - Übersicht

Die Komponenten den Extreme Automated Campus (Bildquelle: Extreme Networks)

Schreibe einen Kommentar

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen