FortiClient blockiert 100 Prozent der Malware

Fortinet’s FortiClient bekam im NSS Labs Advanced-Endpoint-Protection-Gruppentest (AEP-Gruppentest) eine Empfehlung zum dritten Mal in Folge. Betont wurde die leistungsstarke und kostengünstige Lösung zur Sicherung der ansteigenden Anzahl von Endpunktgeräten.
Unser Technologiepartner Fortinet gab seine Ergebnisse des 2019 Advanced Endpoint Protection Gruppentest der NSS Labs bekant. Der AEP-Bericht von NSS Labs liefert die umfassendsten Testergebnisse der Branche hinsichtlich der Sicherheitseffizienz und der Gesamtbetriebskosten für Endpoint-Sicherheitslösungen, die die immer intelligenter werdenden und immer mehr vernetzten Endpoint-Geräte schützen.
Im diesjährigen Test mit insgesamt 19 Endpoint-Sicherheitsanbietern zeigte Fortinet’s ForttiClient eine 100%ige Blockierungsrate von Exploits, unbekannten Bedrohungen und HTTP-Malwae mit null Fehlalarmen. Es zeigte auch eine hohe Effektivität bei der Erkennung bösartiger Malware in mehreren Berichen, einschließlich E-Mail, Internet und USB (für Offline-Bedrohungen), und erwies sich als resistent gegen alle Umgehungstechniken. Daher erhielt FortiClient für das dritte Jahr in Folge die begehrte Empfehlung von NSS Lsas mit niedrigem Total Cost of Ownership (TCO: Gesamtkosten des Betriebs).
FortiClient ist eine robuste Endpoint-Protection-Lösung, die Bedrohungen wie Malware, Exploits und böswillige Skripts effektiv erkennt und blockiert. FortiClient bietet außerdem effektive Schwachstellen-Scans und flexible Patch-Optionen, um Benutzern und Organisationen die Sicherheitsbestimmungen zu erleichtern und die Angriffsfläche zu reduzieren.
FortiClient ist außerdem in FortiSandbox und FortiGate integriert, um unbekannte, erweiterte und zielgerichtete Bedrohungen weiter zu identifizieren und darauf zu reagieren. Dabei wird eine einzige, einheitliche Sicherheitsstrategie geschaffen, die mobile Endpoint-Geräte nahtlos erweitern kann, um Bedrohungsdaten zu korrelieren, Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, bevor sie das Unternehmensnetzwerk erreichen.
Fortinet’s FortiClient Fabric Agent kann auch als wesentlicher und integraler Bestandteil des Fortinet Security Fabric eingesetzt werden und bietet Endpoint-Sichtbarkeit, Netzwerkzugriffskontrolle und reagiert automatisch auf Bedrohungen.
Für alle weiteren Fragen bzgl. unseres Technologiepartners Fortinet stehen wir Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne hier.
Dieser Blogeintrag basiert in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Fortinet: https://www.fortinet.com/de/corporate/about-us/newsroom/press-releases/2019/fortinet-s-forticlient-blocks-100-percent-malware-in-nss-labs-20.html