Fortinet: Die dritte Generation der Cybersicherheit: Sicherheitsgetriebene Netzwerke

Fortinet: Die dritte Generation der Cybersicherheit: Sicherheitsgetriebene Netzwerke
Lesedauer: 2 Minuten.

Die neueste Version von FortiOS bietet über 300 neue Innovationen im gesamten Fortinet Security Fabric-Portfolio von IoT bis hin zu Edge und Multi-Clouds.

 

Unser Technologiepartner Fortinet, ein weltweit führendes Unternehmen für umfassende, integrierte und automatisierte Cybersecurity-Lösungen, gab in dieser Woche die Veröffentlichung der neuesten Version seines Flaggschiff-Betriebssystems, FortiOS 6.2, auf seiner globalen Kunden- und Partnerkonferenz Accelerate 19 bekannt. Der FortiOS 6.2-Release setzt die Entwicklung des Security Fabric mit über 300 neuen Innoationen fort, die das Fortinet-Produkt- und Lösungsportfolio umfassen, und ermöglicht es Unternehmen, ein sicherheitsorientiertes Netzwerk zu schaffen, das für die durch die digitale Transformation geschaffenen Rand- und Multi-Cloud-Umgebungen erforderlich ist.

 

Große Übersicht über die gesamten digitalen Angriffe

FortiNet erweitert die Sichtbarkeit und vereinfacht die Bereitstellung und Verwaltung des gesamten Security Fabric durch tiefere Integrationen zwischen Fortinet-Lösungen und über 70 Alliance-Partnern. Die FortiFate NGFW, die best-of-breed FortiGate Secure SD-WAN-Lösung und das große Portfolio an Cloud-nativen Plattformen wurden alle mit neuen Funktionen erweitert. einschließlich vorschriftengebundener Segmentierung. Kunden können die neue Breite der umfassende Sichtbarkeit, die FortiOS 6.2 bietet, durch die 360 Protection-Servicepakete von Fortinet maximieren, die eine Vielzahl professioneller Dienstleistungen umfassen.

 

Integrierter Schutz und Erkennung fortgeschrittener Bedrohungen

Fortinet ist weiterhin führend in der Produtinnovation durch die aktive Unterstützung der neuesten Industriestandards, einschließlich der integrierten Unterstützung von TLS 1.3 zur Sicherung des Internettraffics, neuen auf Täuschung basierenden Technologien, um Eindringlingen vorzubeugen, und der auf Vertrauen basierenden, nahtlosen Segmentierung über das erweiterte Security Fabric hinweg. Fortinet’s FortiDeceptor-Technologie  bietet erstklassige Verteidigungs- und Schutzmechanismen, die automatisierte Reaktionen gegen Malware und nicht autorisierte Benutzer auslösen, die auf Netzwerkressourcen zugreifen und ausnutzen möchten.

 

Automatisierte Abläufe, Orchestrierung und Reaktion

Durch die umfassenden Integrations- und erweiterten Automatisierungsfunktionen des Security Fabric können Kunden den Überhitzung reduzieren, indem sie für alle in das Security Fabric integrierten Lösungen Sichtbarkeit und Verwaltung für einzelne Bereiche bieten. Durch die Anwendung von Automatisierungs- und Machine Learning-Funktionen können sie die Komplexität reduzieren, die Kontrollspanne erweitern und kritische Funktionen automatisieren,um die Reaktion auf Bedrohungen bei digitalen Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Kontinuierliche, auf KI basierende Bedrohungsdaten von FortiGuard Labs erhöhen die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Erkennung von Bedrohungen und der automatisierten Reaktion.

 

Für weitere Informationen können Sie unseren alten Artikel zu FortiOS 6.0 lesen oder das nachfolgende Video von Fortinet auf englisch anschauen:

Für alle weiteren Fragen bzgl. unseres Technologiepartners Fortinet stehen wir Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne hier.

 

Dieser Blogeintrag basiert in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Fortinet: https://www.fortinet.com/corporate/about-us/newsroom/press-releases/2019/fortinet-expands-its-security-fabric-to-advance-the-third-genera.html

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der Geschäftsführung

+49 (0)9721 67594 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen