Fortinet: Die neue Next Generation Firewall FortiGate 3000F

Fortinet: Die neue Next Generation Firewall FortiGate 3000F
Lesedauer: 3 Minuten.

Unser Technologiepartner Fortinet hat die FortiGate 3000F angekündigt, die neueste Next-Generation-Firewall (NGFW), die auf den speziell entwickelten NP7- und CP9-SPUs (Security Processing Units) von Fortinet basiert und Unternehmen beim Aufbau hybrider IT-Architekturen unterstützt, die digitale Innovationen beschleunigen und das Unternehmenswachstum fördern.

Mit integrierter Netzwerk- und Sicherheitskonvergenz, dynamischer Netzwerksegmentierung, Automatisierung und nativ integrierten Zero Trust Network Access (ZTNA)-Funktionen ermöglicht FortiGate 3000F hochskalierbare, sicherheitsorientierte Netzwerke, die Netzwerk und Sicherheit nahtlos zusammenführen, ohne die Sicherheitsleistung zu beeinträchtigen. FortiGate 3000F bietet außerdem die höchsten Leistungswerte der Branche mit Security Compute Ratings von bis zu 6x mehr Verbindungen pro Sekunde als Konkurrenzprodukte.

Unternehmen müssen heute den Spagat schaffen, digitale Innovationen zu beschleunigen und sicherzustellen, dass kritische Anwendungen bestimmte Compliance-, Leistungs-, Kontroll- und strategische Geschäftsanforderungen erfüllen. Aufgrund dieser Herausforderungen werden „kundenspezifische und ältere Anwendungen – etwa 55 % der Unternehmensanwendungen – nur sehr langsam auf Cloud-basierte Optionen1 migriert.“ Stattdessen entwickeln Unternehmen hybride IT-Architekturen, die aus Rechenzentren, Standorten, vernetzten Zweigstellen, Heimbüros und Multi-Cloud-Bereitstellungen bestehen. Dies hat zu einer erweiterten Angriffsfläche geführt, die einen perfekten Sturm für Cybersecurity-Angriffe durch bösartige Akteure darstellt. FortiGate 3000F unterstützt die Sicherheit von Rechenzentren und hybriden IT-Architekturen auf folgende Weise:

  • Skalierbarkeit: FortiGate 3000F bietet weiterhin die höchste Skalierbarkeit der Branche durch speziell entwickelte Fortinet SPUs, einschließlich NP7 und CP9. Diese wurden entwickelt, um die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Leistung, Effizienz und den Wert von Fortinet-Lösungen radikal zu erhöhen und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, den Platzbedarf zu reduzieren und den Energiebedarf zu senken. FortiGate 3000F bietet außerdem eine 22-fache Sicherheitsleistung für gleichzeitige Firewall-Sitzungen im Vergleich zu Konkurrenzprodukten.
  • Fortschrittliches Networking und explizite Anwendungskontrolle: FortiGate NGFWs verfügen über einen nativ integrierten ZTNA-Zugangsproxy, der es Benutzern ermöglicht, von überall und zu jeder Zeit auf Anwendungen und Ressourcen zuzugreifen, wobei eine ständige Authentifizierung gewährleistet ist. FortiGate NGFWs konvergieren und beschleunigen nahtlos Netzwerk und Sicherheit und bieten branchenführende Routing-Funktionen, um auf der WAN-Seite (Wide Area Network) mit mehreren Anbietern zusammenzuarbeiten und auf der LAN-Seite (Local Area Network) mit einer Vielzahl von Anbietern zu interagieren. Viele Fortinet-Netzwerke haben ihren Betrieb vereinfacht, indem sie Router durch ein einziges FortiGate-Gerät ersetzt haben, das sowohl Netzwerk- als auch Sicherheitsfunktionen bietet.
  • Sicherheit der Enterprise-Klasse: Mit mehr als 565.000 Kunden vereinen die branchenführenden Fortinet-Lösungen nahtlos Netzwerk-, Sicherheits- und wichtige KI/ML-gestützte FortiGuard-Services in einer einzigen Plattform, die es IT-Teams ermöglicht, interne und externe Bedrohungen effektiv zu verwalten, laterale Ausbreitung und Ransomware zu verhindern und Geschäftsunterbrechungen und Markenschäden zu vermeiden. FortiGate ist die einzige NGFW in der Branche, die erweiterte Inhaltsrichtlinien wie Videofilterung für Mainstream-Dienste wie YouTube, Vimeo und Dailymotion bietet. Unternehmen können flexible Richtlinien erstellen, um eine oder mehrere Kategorien zuzulassen, sowie strenge Netzwerksicherheitskontrollen, die bis zur Kanalebene erlauben oder blockieren können. Mit einer beispiellosen Leistung bei der SSL-Prüfung (einschließlich TLS 1.3) ist die FortiGate NGFW die einzige Plattform, die in verschlüsselten Pfaden verborgene Bedrohungen erkennt und automatisierten Bedrohungsschutz bei geringstem Leistungsabfall bietet.
  • Automatisieren und Vereinfachen: Das Fortinet Fabric Management Center bietet Single-Pane-of-Glass-Management, Automatisierung und Orchestrierung für die gesamte Security Fabric, einschließlich Unterstützung für über 470 Ökosystempartner, um unternehmensweite Workflows zu vereinfachen. Der offene API-Ansatz und die umgebungsübergreifenden Konnektoren tragen ebenfalls zur Vereinfachung und Gewährleistung einer konsistenten Sicherheitslage und -durchsetzung in Multi-Cloud-Umgebungen bei.

Fortinet-Lösungen, einschließlich FortiGate 3000F, bieten sicherheitsorientierte Netzwerke und die branchenweit leistungsstärkste Cybersecurity-Mesh-Architektur über die Fortinet Security Fabric, die Netzwerke und Sicherheit über die gesamte vernetzte Umgebung hinweg konvergiert und Schutz für jedes Gerät, jede Anwendung und jeden Standort bietet, egal ob in lokalen, virtuellen oder Cloud-basierten Umgebungen. Insbesondere erhielt Fortinet für seine FortiGate-Lösung die höchste Gesamtbewertung in den Anwendungsfällen Enterprise Data Center, Distributed Enterprise und SMB sowie die zweithöchste Bewertung im Anwendungsfall Public Cloud im Gartner Critical Capabilities for Network Firewall vom Januar 2022. Darüber hinaus ist Fortinet davon überzeugt, dass es aufgrund der kontinuierlichen sicherheitsorientierten Netzwerkinnovation in den letzten beiden Jahren sowohl im Gartner Magic Quadrant™ für Netzwerk-Firewalls als auch im Magic Quadrant™ für WAN Edge Infrastructure für dieselbe Plattform – FortiGate – als Leader eingestuft wurde.

Haben Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner Fortinet? Kontaktieren Sie uns einfach!

 

Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Fortinet: https://www.fortinet.com/de/corporate/about-us/newsroom/press-releases/2022/new-fortinet-firewall-increases-security-networking-convergence-hybrid-it-secure-digital-acceleration

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der Geschäftsleitung

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen