Fortinet erwirbt den Innovator für Netzwerküberwachung und -sanierung Panopta

Fortinet erwirbt den Innovator für Netzwerküberwachung und -sanierung Panopta
Lesedauer: 2 Minuten.

Unser Technologiepartner Fortinet hat die Übernahme von Panopta bekannt gegeben. Panopta ist ein SaaS-Plattform-Innovator, der Full-Stack-Transparenz und automatisiertes Management des Zustands eines Unternehmensnetzwerks bietet, einschließlich Servern, Netzwerkgeräten, Containern, Anwendungen, Datenbanken, virtuellen Appliances und Cloud-Infrastruktur.

Kunden beschleunigen ihre digitalen Innovationsinitiativen und die Benutzererfahrung bestimmt den Erfolg einer Anwendung. Die Sicherstellung einer 100-prozentigen Betriebszeit der Infrastruktur ist entscheidend. Die Cloud-basierte Lösung von Panopta liefert ein vollständiges Bild jedes Dienstes, Netzwerkgeräts und jeder Anwendung in jeder Bereitstellung, egal ob es sich um Container, Cloud, On-Prem oder Hybrid handelt. Die Security Fabric von Fortinet in Kombination mit der skalierbaren Netzwerküberwachungs- und Diagnoseplattform von Panopta ermöglicht es Fortinet, die umfassendste Lösung für das Netzwerk- und Security Operations Management für Unternehmen oder Service Provider anzubieten.

Die kombinierte Lösung soll nicht nur die Sicherheit und Leistung der hybriden Netzwerkinfrastruktur der Kunden weiter verbessern, sondern auch die Echtzeitüberwachung und Effektivität der Infrastruktur, die die Sicherheitsdienste von Fortinet, einschließlich der Cloud-basierten, unterstützt. So werden beispielsweise SASE-Service, E-Mail, Security Analytics und Web Application Firewalls von der kontinuierlichen Überwachung und Diagnose profitieren, die die Plattform von Panopta bietet. Die Integration zwischen Panoptas Lösung und Fortinets FortiGate Next-Generation Firewall und Secure SD-WAN-Lösung wird die SD-WAN-Konnektivität und -Performance weiter verbessern. Darüber hinaus kann die Integration des automatisierten Incident-Managements von Panopta mit unserer SOAR-Plattform IT-Teams eine einheitliche Plattform-Ansicht bieten, mit der sie proaktiv Echtzeit-Vorfälle im Netzwerkzustand diagnostizieren und beheben können.

In der aktuellen Remote-Workforce-Umgebung wirken sich Verfügbarkeit, Leistung, Sicherheit und Qualität einer Anwendung und ihrer Komponenten auf die Erfahrung des Endanwenders aus. Die Lösung von Panopta analysiert sowohl Netzwerkzustandsdaten als auch die Anwendungsperformance, um potenzielle Problembereiche zu identifizieren, die den Benutzerzugriff beeinträchtigen können, und ermöglicht eine schnelle, automatisierte Behebung (auch Digital Experience Monitoring oder DEM genannt).

Mit der Übernahme von Panopta wird Fortinet die branchenweit umfassendste Security-Driven-Networking-Plattform bereitstellen, indem es neue Funktionen für die Netzwerküberwachung, Erkennung und Reaktion auf Vorfälle hinzufügt. Die Funktionen umfassen:

  • Vereinheitlichtes Monitoring und automatisiertes Incident Management, das die Reaktions- und Lösungszeiten für NOC-Teams reduziert und damit hilft, SLAs zu übertreffen.
  • Über 50 globale Points of Presence (PoPS) mit kostengünstigen Probes zur Simulation von Anwendungsleistung und Latenz, die sich auf die Endbenutzererfahrung auswirken können (auch bekannt als synthetische Transaktionsüberwachung).
  • Cloud-native Überwachung für Kubernetes und PaaS-Workloads in AWS und Azure.
  • Vollständig konfigurierbare Alerting-Workflows mit Out-of-the-Box-Integrationen für Unternehmens- und moderne Kommunikationstools von Drittanbietern.

Für weiterführende Details zu unserem Technologiepartner Fortinet können Sie jederzeit mit unserem Security Team Kontakt aufnehmen.

Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Fortinet: https://www.fortinet.com/de/corporate/about-us/newsroom/press-releases/2020/fortinet-acquires-network-monitoring-and-remediation-innovator-panopta

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der Geschäftsleitung

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen