Fortinet FortiGate 3500F: Integrierter Zero Trust Network Access und Ransomware-Schutz

Fortinet FortiGate 3500F: Integrierter Zero Trust Network Access und Ransomware-Schutz
Lesedauer: 3 Minuten.

Unser Technologiepartner Fortinet hat die FortiGate 3500F Next-Generation Firewall (NGFW) angekündigt, um Unternehmen mit hybriden Rechenzentren gegen die ständig wachsende Bedrohungslandschaft und Ransomware-Angriffe zu schützen.

Die FortiGate 3500F bietet einige der branchenweit höchsten Leistungswerte, einschließlich TLS1.3, mit automatischem Schutz vor Bedrohungen nach der Entschlüsselung. Darüber hinaus verfügt die FortiGate 3500F über ZTNA-Funktionen (Zero Trust Network Access) und bietet mit ihrem sicherheitsorientierten Netzwerkansatz jedem Benutzer an jedem Standort konsistente Sicherheit und eine nahtlose Benutzererfahrung.

Die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft birgt Sicherheitsrisiken für hybride Rechenzentren

Mit der Verlagerung der Arbeit an jeden beliebigen Ort setzen Unternehmen auf hybride Rechenzentren, um die betriebliche Flexibilität zu erhöhen, indem sie einige Ressourcen in verschiedenen Clouds bereitstellen, während andere geschäftskritische Anwendungen und Daten aus Gründen der Compliance und Kontrolle in den Rechenzentren vor Ort verbleiben. Mit der zunehmenden Verteilung der Rechenzentrumsinfrastruktur vergrößert sich jedoch die Angriffsfläche und es entstehen mehr blinde Flecken, die die Sichtbarkeit verringern und das Potenzial für Verstöße und Angriffe erhöhen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen verschlüsselte Datenströme untersuchen, um alle Arten von Angriffen zu erkennen, insbesondere Malware, die sich in sicheren Kanälen versteckt, um zu verhindern, dass Ransomware und die Störung von Command-and-Control-Angriffen Kunden- und Unternehmensdaten stehlen.

Unternehmen benötigen außerdem eine Strategie, um übermäßiges implizites Vertrauen zu verwalten und das wachsende Volumen an verschlüsseltem Datenverkehr zu untersuchen, das zunehmend von Cyber-Angreifern zur Verschleierung bösartigen Datenverkehrs genutzt wird. Andernfalls haben Unternehmen Schwierigkeiten, sicher zu wachsen und die digitale Transformation zu beschleunigen, da ihre herkömmlichen Sicherheitsstrategien und -lösungen nicht mit den steigenden Geschäftsanforderungen mithalten können.

Sicherung von Benutzern, Daten und Anwendungen an jedem Ort

FortiGate 3500F hilft Unternehmen dabei, die Geschäftskontinuität und erweiterte Sicherheit für hybride Rechenzentren zu gewährleisten, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Mit dem branchenweit höchsten Security Compute Rating (SCR) von 6x IPsec sichert die FortiGate 3500F NGFW den Rand, den Kern und die Verbindung von Rechenzentren, indem sie ultraschnelle sichere Pfade von Rechenzentrum zu Rechenzentrum bereitstellt, um Disaster-Recovery-Standorte aufzubauen. Darüber hinaus ermöglicht sie Unternehmen die Sicherung von Pfaden zwischen Rechenzentren und der Cloud für Cloud-On-Ramps mit vollständiger Compliance und Kontrolle. Weitere wichtige Highlights der FortiGate 3500F sind:

  • FortiGuard Security Services und Fortinet ASIC SPUs ermöglichen den Schutz vor Ransomware und fortgeschrittenen Bedrohungen in großem Maßstab: FortiGate 3500F wird von Fortinets speziell entwickelten ASIC Security Processing Units (SPUs), wie NP7 und CP9, unterstützt. FortiGate 3500F bietet die branchenweit höchste Sicherheitsleistung von 6x im Vergleich zu Mitbewerbern – einschließlich Unterstützung von TLS1.3 -, um Angriffe wie ZEUS, Trickbot und Dridex zu erkennen und Unternehmen vor netzwerk-, anwendungs- und dateibasierten Angriffen und vielen anderen hochentwickelten Bedrohungen zu schützen. FortiGate 3500F ist außerdem nativ mit FortiGuard Security Services integriert. Dadurch können sich Unternehmen noch besser vor Netzwerk-Virenschutz, Mail-Sicherheit, Anti-DDoS und ähnlichen Funktionen wie IPS und Anti-Malware-Lösungen schützen.
  • Integriert nativ Zugriffs-Proxy-Funktionen, wie Zero Trust Network Access (ZTNA): FortiGate 3500F ist die einzige NGFW in der Branche, die nativ Zugriffsproxy-Funktionen integriert, um Zero Trust Network Access (ZTNA) zu ermöglichen. Dies ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen überall mit konsistenter Richtlinienkontrolle zu hosten, um hybride Arbeitsmodelle mit nahtloser und überlegener Benutzererfahrung zu ermöglichen und zu sichern.
  • Nahtlose Benutzererfahrung durch Konsolidierung: Fortinet bietet mit der FortiGate 3500F einen weiteren sicherheitsorientierten Netzwerkansatz, der Sicherheits- und Netzwerkfunktionen, einschließlich Secure SD-WAN und Zero Trust Network Access, kombiniert. Als Branchenneuheit bietet nur Fortinet Secure SD-WAN, SD-Branch und ZTNA in einem einzigen Angebot.

Skalierung des Geschäfts mit überragender Leistung und fortschrittlicher Sicherheit

FortiGate 3500F wird von Fortinets ASIC SPUs angetrieben und bietet einige der höchsten Leistungswerte für NGFW mit 12-facher Geschwindigkeit im Vergleich zu führenden Wettbewerbern. Damit bietet die FortiGate 3500F ein beispielloses Leistungsniveau und Hyperscale, um lokal gehostete Daten und Workloads mit Netzwerkgeschwindigkeit zu prüfen, zu segmentieren und zu sichern. Unternehmen sind in der Lage, geschäftskritische Anwendungen zu hosten und Anwendern, Kunden und Partnern sicheren Zugriff zu gewähren.

Haben Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner Fortinet? Kontaktieren Sie uns einfach!

 

Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Fortinet: https://www.fortinet.com/de/corporate/about-us/newsroom/press-releases/2021/fortinet-unveils-the-industry-s-first-high-performance-ngfw

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der Geschäftsleitung

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen