Fortinet kündigt neue Funktionen für Secure SD-WAN an

Fortinet kündigt neue Funktionen für Secure SD-WAN an
Lesedauer: 3 Minuten.

Fortinet kündigt neue Funktionen für Secure SD-WAN an. Die Lösung eignet sich sowohl für Home Office, Zweigstellen als auch verteilte Clouds. Mit über 300 Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ist Fortinet weiterhin der am schnellsten wachsende SD-WAN-Anbieter und behauptet seine Top-3-Position im SD-WAN-Markt.

Unser Technologiepartner Fortinet kündigt neue Funktionen für seine Secure SD-WAN-Lösung an, die weiter an Marktanteilen gewinnt. Unternehmen aller Größen profitieren von Fortinet Secure SD-WAN. Die Lösung eignet sich dank ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit sowohl für Home Office-Arbeitsplätze, Zweigstellen als auch für verteilte Clouds. Dabei bietet sie optimale Sicherheit bei bestmöglicher Benutzererfahrung.

Fortinet Secure SD-WAN basiert auf der ersten andwendungsspezifischen integrierten Schaltung (ASIC) für sicheres SD-WAN und ist Teil der FortiGate Next Generation Firewall (NGFW). Die Lösung ermöglicht es, die Verfügbarkeit von Applikationen zu verbessern, die Performance zu steigern und die Kosteneffizienz zu erhöhen. Sie unterstützt flexible Business Policies von einer zentralen Fabric Management Center-Konsole aus. Dadurch können Unternehmen Netzwerkänderungen mit einem Minimum an IT-Personal und Infrastruktur-Ressourcen implementieren – zum Beispiel um die Geschäftskontinuität zu sichern, wenn immer mehr Mitarbeiter remote arbeiten. Individuelle Konfigurationen lassen sich innerhalb von Minuten ausrollen, sodass Kollaborations-Lösungen wie Sprach- und Videokonferenz-Tools oder Software as a Service (SaaS)-Anwendungen optimal funktionieren.

Fortinets Secure SD-WAN Produkt-Portfolio eignet sich nicht nur für Enterprise-Use-Cases, sondern umfasst ein breites Spektrum an Appliances sowohl für große Rechenzentren als auch Zweigestellen und Remote-Standorte bis hin zu kleinen Home Offices:

  • Home Office: Als Desktop Appliance mit integriertem LTE unterstützt die FortiGate 40F „Super User“ zu Hause, die darauf angewiesen sind, dass ihre Applikationen für geschäftskritische Aktivitäten reibungslos laufen – zum Beispiel um Videopräsentationen vor Kunden durchzuführen. Die Desktop Appliance benötigt nur minimalen Platz und adressiert Routing-, Security- und Wireless-Anforderungen in einer einzigen integrierten Plattform. Die SD-WAN-Funktionalität bietet auch im Home Office, gerade für „Super User“, große Vorteile. Sie erhalten damit On-Demand-Remote-Zugang und dynamisch skalierbare Leistung, unabhängig von ihrer lokalen Netzwerkverfügbarkeit. Davon profitieren auch andere Mitarbeiter, die darauf angewiesen sind, dass ihre Kollegen schnell und effizient arbeiten.
  • Zweigstellen: Bisher am bekanntesten ist Fortinet Secure SD-WAN dafür, dass die Lösung komplexe Zweigstellenimplementierungen mit fortschrittlichen Funktionen für Routing und Cloud-Anbindung unterstützt. Dadurch können Kunden den Einsatz von Einzelprodukten wie Legacy-Routern reduzieren und gleichzeitig besser dafür sorgen, dass Geschäftsanwendungen zuverlässig verfügbar sind.
  • Verteilte Cloud: Unternehmen, die Applikationen in verteilten Clouds nutzen, können dank Fortinet Secure SD-WAN die Nutzererfahrung erheblich verbessern. Die Lösung ist für alle Cloud Provider verfügbar und bietet den branchenweit höchsten IPsec-Durchsatz von 20 Gbps. Mit nativer Anwendungssteuerung und einem Cloud-Integrations-Framework sowie einer vollständig programmierbaren API ermöglicht es Fortinet, Hunderte von Cloud-Umgebungen zu kombinieren.

Neue Secure SD-WAN-Funktionen in FortiOS 6.4

Als einziger großer Player auf dem SD-WAN-Markt bietet Fortinet Security und Networking in einer integrierten, selbst entwickelten Lösung an. In FortiOS 6.4 sind neue Secure SD-WAN-Funktionen enthalten, darunter erweiterte Analysemöglichkeiten, ein neuer SD-WAN-Orchestrator und mehr Segmentierungsoptionen.

  • Secure SD-WAN-Orchestrator: Legacy Router manuell zu managen ist aufwändig. Der neue Fortinet Secure SD-WAN-Orchestrator schafft Abhilfe. Er ist Teil des Fabric Management Centers und ermöglicht zentrales Deployment und Automatisierung. So können Unternehmen in intuitiven Workflows schnell und einfach geschäftszentrierte Policies ausrollen.
  • Erweiterte Analysemöglichkeiten: Über das Fabric Management Center können Unternehmen neue SD-WAN-Reports abrufen. Diese bieten erweiterte Einblicke in die Netzwerk- und Anwendungs-Performance, sowohl anhand von Echtzeitanalysen als auch von historischen Statistiken. Das hilft Unternehmen dabei, ihre Geschäfts- und Sicherheitsrichtlinien feiner abzustimmen, um die Nutzererfahrung und Compliance zu verbessern.
  • Dynamische Segmentierung: In einer heterogenen Zweigstelleninfrastruktur müssen Unternehmen häufig flexible Bereitstellungsoptionen implementieren. Dabei besteht eine der Herausforderungen darin, Segmente zu erstellen, um für jedes Netzwerk und jeden Anwender individuelle Policies zu konfigurieren. Die dynamische Segmentierung von Fortinet Secure SD-WAN ermöglicht es, diese Segmente nahtlos an das gesamte Netzwerk zu kommunizieren und Richtlinien Ende-zu-Ende durchzusetzen.

Für weiterführende Details zu unserem Technologiepartner Fortinet können Sie jederzeit mit unserem Security Team Kontakt aufnehmen.

Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Fortinet: https://www.presseportal.de/pm/133667/4612655

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der Geschäftsleitung

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen