Fortinet: Neuer Sicherheitsprozessor beschleunigt Next-Generation-Firewall

Die FortiGate 60F setzt neue Maßstäbe in der Security und bietet Höchstleistungen für integrierte Sicherheit und SD-WAN.
Unser Technologiepartner Fortinet führt die neue FortiGate 60F Next-Generation Firewall ein, die bisher schnellste und leistungsfähigste Secure Desktop-SD-WAN-Lösung. Mit über 1,5 Millionen verkauften Geräten weltweit ist die FortiGate 60-Serie die meistverkaufte Next-Generation-Firewall (NGFW). Die neue Version beinhaltet ein von Fortinet eigens entwickeltes System auf einem Chip 4 (SOC4)- Sicherheitsprozessor. Damit erreicht sie die höchsten Security-Performancewerte der Branche und unterstützt Unternehmen effektiv bei der Transformation ihres WAN-Edge.
Viele Software Defined-Wide Area Networking (SD-WAN)-Lösungen auf dem Markt sind unvollständig und bieten weder die Leistung, Transparenz noch die Security, um eine sichere Verbindung sowie eine hohe Qualität der Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Um Unternehmen bei ihrer WAN-Edge-Transformation und der Bereitstellung von Secure SD-WAN zu unterstützen, kündigt Fortinet die neue Version seiner FortiGate 60F Next-Generation-Firewall mit seinem patentierten SOC4-Sicherheitsprozessor an. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Verbessertes Routing und erweiterte Security-Funktionen in einer einzigen Anwendung. Mithilfe der Appliance können Netzwerkbetreiber Secure SD-WAN schnell und einfach einsetzen und gleichzeitig die Komplexität reduzieren, indem sie verschiedene Produkte in einer einzigen Lösung bündeln. Dies ermöglicht eine hohe Leistung und ein verbessertes Nutzererlebnis bei optimalen Gesamtbetriebskosten (TCO).
- Erstklassige Anwendungssteuerung bietet Transparenz für den gesamten Datenverkehr, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Kritische Anwendungen und verschlüsselter Traffic werden so bestmöglich abgewickelt. Unternehmen profitieren von einer hochwertigen Nutzererfahrung für ihren geschäftskritischen Datenverkehr, ob SaaS, Multi-Cloud oder Unified Communications.
- Die FortiGate 60F nutzt die Prinzipien des Security-Driven Networking, basierend auf dem patentierten SOC4-Sicherheitsprozessor von Fortinet. Er bietet die schnellste Deep Inspection von SSL/TLS-verschlüsseltem Datenverkehr mit 750 Mbit/s, einschließlich der branchenweit ersten Unterstützung für TLS 1.3. Dies entspricht dem Elffachen des Branchendurchschnitts. Die Firewall verfügt weiterhin über eine umfassende Threat Prevention mit IPS, Application Control und Anti-Malware mit 700 Mbit/s und liegt damit viermal höher als der Branchendurchschnitt. So können Anwender ihr Netzwerk ohne Leistungseinbußen umfassend schützen.
Neue Leistungsrekorde in der Branche
Die Fortinet-Sicherheitsprozessoren erhöhen die Leistung, Skalierbarkeit und den Wert der Fortinet-Lösungen. Gleichzeitig verbessern sie das Anwendererlebnis erheblich und verringern den Platz- und Energiebedarf. Das Security Compute Rating ist ein Benchmark, der die Leistung der speziell entwickelten ASIC-basierten Firewall-Appliance der nächsten Generation von Fortinet mit anderen NGFW- und SD-WAN-Anbietern in der gleichen Preisklasse vergleicht, die generische CPUs für Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen verwenden.
„Wir hören von immer mehr Kunden, dass sie Schwierigkeiten haben, das erforderliche Maß an Nutzerfreundlichkeit, Transparenz und Sicherheit an ihrem WAN-Edge zu erreichen. Mit der neuen FortiGate 60F führt Fortinet sein Engagement für Security-Innovationen fort und setzt neue Leistungsrekorde in der Branche. Wir möchten damit Unternehmen dabei unterstützen, ihren WAN-Vorteil effektiv zu nutzen. Unser schnell wachsender Marktanteil unterstreicht die Notwendigkeit des Security-Driven Networking-Ansatz von Fortinet für SD-WAN, der SD-WAN-Funktionen, hochperformantes Routing und erweiterte Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Anwendung vereint“, so John Maddison, EVP of Products und CMO bei Fortinet.
Die FortiGate 60F NGFW bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Klasse. Mit ihrer integrierten und automatisierten Security vom WAN bis zum Access Edge bildet sie für Unternehmen die Grundlage für eine einfache Migration auf Secure SD Branch.
Die Ankündigung bekräftigt das Engagement von Fortinet für Secure SD-WAN und entspricht der jüngsten Positionierung von Fortinet unter den drei führenden Anbietern im weltweiten Marktanteil für SD-WAN-Geräte gemessen am Umsatz. Im zweiten Quartal 2019 wurde eine Wachstumsrate von 234 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal festgestellt. Die Lösung wird auch durch die Validierung durch Dritte unterstützt und erhält zwei aufeinander folgende „empfohlene“ Bewertungen in den NSS Labs SD-WAN Group Test Reports.
Für weiterführende Details zu unserem Technologiepartner Fortinet können Sie jederzeit mit unserem Security Team Kontakt aufnehmen. Übrigens: Im letzten Techie Tuesday haben wir unter anderem den SOC4-Prozessor behandelt.
Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Fortinet: https://www.presseportal.de/pm/133667/4457391