Fortinet übernimmt Advanced Endpoint Security-Hersteller enSilo

Fortinet erweitert sein integriertes Security-Portfolio mit automatisierten Erkennungs- und Antwortfunktionen in Echtzeit, um Endpoint- und Edge-Daten weiter zu schützen.
Unser Technologiepartner Fortinet gab bekannt, dass er die Übernahme von enSilo, einem Endpoint Security-Hersteller, abgeschlossen hat. Die Akquisition soll das Fortinet Security Fabric weiterhin verbessern und die leistungsstarken Endpoint- und Netzwerksicherheitslösungen von Fortinet stärken, indem Kunden eine erweiterte Endpoint Security erhalten. Folgendes bietet die erweiterte Endpoint Security:
- Automatisierter Echtzeitschutz vor fortgeschrittenen Bedrohungen und Incident Response-Services durch ein Team von Cyberthreat-Experten
- Patentierte Code-Tracing-Technologien, die Angriffe vereiteln und Exfiltration und Ransomware verhindern, um die PCI-, HIPAA- und GDPR-Konformität sicherzustellen.
- Leichtgewichtiger Agent mit Schutzparität für mehrere Betriebssysteme (u.a. Linux, Windows und macOS)
- Einzigartige koordinierte Sicherheit für das Internet of Things (IoT) durch integrierte Zugriffssteuerung und Endpoint-Security-Funktionen
- Flexible On-Premise- und Cloud-Bereitstellung mit Mandatenfähigkeit und Skalierbarkeit auf Hunderrtausende von Endpunkten.
Die Kombination von Fortinet und enSilo möchte ein leistungsstarkes Angebot für Unternehmen und Dienstleister jeder Größe sein. Fortinet beabsichtigt, seinen Kunden durch die Integration der Endpoint Detection and Response (EDR)-Technologie von enSilo in Fortinet’s FortiSIEM-Lösung eine zusätzliche Sicherheitseffizienz zu bieten. Davon betroffen sind auch FortiInsight’s UEBA-Funktionen (User Entity Behaviour Analytics) und die FortiNAC-Lösung. Unternehmen sollen so eine hervorragende Sichtbarkeit der Endpunkte und eine eng koordinierte, dynamische Kontrolle der Netzwerk-, Benutzer- und Host-Aktivitäten in ihrer Umgebung erhalten. Darüber hinaus soll enSilo eine zusätzliche Erkennungs- und Durchsetzungsschicht (Detection and Enforcement Layer) anbieten, mit deren Hilfe Unternehmen die Zeit zum Erkennen, Untersuchen und Beheben von böswilligen Angriffen weiter verkürzen können.
Wir behalten die Integration ins Fortinet-Portfolio im Auge und werden Sie weiterhin bestmöglich hierzu beraten. Für weiterführende Details zu Fortinet können Sie jederzeit mit unserem Security Team Kontakt aufnehmen.
Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Fortinet: https://www.fortinet.com/corporate/about-us/newsroom/press-releases/2019/fortinet-acquires-advanced-endpoint-security-company-ensilo-.html