Fortinet vereint Zero Trust, Endpunkt- und Netzwerksicherheit für Work-from-Anywhere

Fortinet vereint Zero Trust, Endpunkt- und Netzwerksicherheit für Work-from-Anywhere
Lesedauer: 5 Minuten.

Unser Technologiepartner Fortinet hat die branchenweit umfassendste Lösung angekündigt, die es Unternehmen ermöglicht, die Arbeit von überall aus zu sichern und zu vernetzen.

Durch die Zusammenführung von Fortinets breitem Portfolio an Zero-Trust-, Endpunkt- und Netzwerksicherheitslösungen innerhalb der Fortinet Security Fabric liefert Fortinet Sicherheit, Services und Bedrohungsdaten, die den Benutzern nahtlos folgen, egal ob sie unterwegs, zu Hause oder im Büro sind, um Schutz und Produktivität auf Unternehmensniveau zu bieten. Diese Funktionen – entwickelt für die Art und Weise, wie Geschäfte im Zeitalter des Work-from-Anywhere gemacht werden – sind ab sofort verfügbar.

Work-from-Anywhere erweitert sich zum Vorteil von Arbeitnehmern und Cyberkriminellen

Die COVID-19-Pandemie hat sich als die treibende Kraft erwiesen, die das Modell des ortsunabhängigen Arbeitens stark erweitert hat. Eine Prognoseanalyse von Gartner®1 zeigt, dass „bis Ende 2024 der Gesamtmarkt für Remote Worker von 52 % im Jahr 2020 auf 60 % aller Beschäftigten ansteigen wird.“ Laut Gartner2 „stehen Unternehmen vor einer hybriden Zukunft, wobei 75 % der hybriden oder remote arbeitenden Wissensarbeiter angeben, dass ihre Erwartungen an flexibles Arbeiten gestiegen sind.“

Gleichzeitig werden Unternehmen immer häufiger von mehrstufigen, ausgeklügelten Angriffen wie Ransomware heimgesucht. Laut dem 1H Global Threat Landscape Report von FortiGuard Labs haben Ransomware-Vorfälle von Juni 2020 bis Juni 2021 um fast 1100% zugenommen. Und in einer kürzlich von Fortinet durchgeführten globalen Ransomware-Umfrage gaben erstaunliche 67 % der Unternehmen an, ein Ransomware-Ziel gewesen zu sein.

Es ist klar, dass Remote- und hybride Arbeit jetzt der Status quo ist und Cyberkriminelle diese erweiterte Angriffsfläche weiterhin ausnutzen werden. Um dem Wandel in der Belegschaft und der Bedrohungslandschaft zu begegnen, müssen Unternehmen jetzt einen „Work-from-anywhere“-Ansatz für ihre Sicherheit verfolgen, indem sie Lösungen einsetzen, die Benutzer unabhängig von ihrem Standort verfolgen, aktivieren und schützen können.

Fortinet bietet Sicherheit für die Arbeit von überall aus

Wenn Benutzer zwischen Reisen, Büro und Zuhause wechseln, greifen sie auf Anwendungen aus der Cloud, dem Rechenzentrum oder SaaS zu. Aufgrund dieses ständigen Wandels ist es unerlässlich, dass Zero-Trust-, Endpunkt- und Netzwerksicherheit durch einen gemeinsamen Satz von APIs und Integrationspunkten vereinheitlicht werden, um sicherzustellen, dass Benutzer nahtlos von einem Standort zum anderen wechseln können und eine konsistente Benutzererfahrung genießen, die durch kontextbezogene Sicherheit angemessen geschützt ist. Fortinet ist der einzige Anbieter, der in der Lage ist, diese Vereinheitlichung zu liefern, um eine Sicherheit zu ermöglichen, die an den Standort des Benutzers und an das, worauf er zugreift, angepasst ist. Im Folgenden wird erläutert, wie Fortinet die drei Anwendungsfälle des ortsunabhängigen Arbeitens ermöglicht:

Unterwegs: Benutzer, die außerhalb des Büros oder des primären Remote-Raums (und der damit verbundenen mehrschichtigen Sicherheit) arbeiten, sind potenziell einzigartigen Bedrohungen ausgesetzt, wenn sie über unbekannte und oft ungesicherte Netzwerke und Standorte auf die für die Arbeit erforderlichen Anwendungen und Ressourcen zugreifen. Dies ermöglicht es Cyberkriminellen, die ungeschützte Kommunikation auszuspähen oder Angriffe von unzureichend geschützten Geräten aus zu starten. Um Benutzer unterwegs zu schützen, bietet Fortinet eine integrierte Kombination aus:

  • Endpoint Security: EPP, EDR, XDR (FortiEDR, FortiXDR)
  • Zero Trust Access: ZTNA (FortiClient, FortiOS, FortiGate) + Identität (FortiAuthenticator, FortiToken)
  • Netzwerksicherheit: SASE (FortiSASE Remote)

Arbeiten von zu Hause aus: Remote- und Hybrid-Mitarbeiter melden sich in der Regel von einem festen Standort aus an, der über eine gewisse Infrastruktur für die Arbeit verfügt, z. B. einen Monitor, ein Heimnetzwerk sowie eine externe Webcam und ein Mikrofon. In Heimnetzwerken befinden sich jedoch viele unsichere IoT-Geräte sowie andere Benutzer, die mit produktivitätsminderndem Videostreaming oder Online-Spielen Bandbreite verbrauchen können. Außerdem befinden sie sich oft außerhalb der Sicherheit des Unternehmensnetzwerks und seiner Kontrollen. Um Anwendern zu Hause verwaltete Sicherheit auf Unternehmensniveau zu bieten, liefert Fortinet eine integrierte Kombination aus:

  • Endpunkt-Sicherheit: EPP, EDR, XDR (FortiEDR, FortiXDR)
  • Zero Trust Zugang: ZTNA (FortiClient, FortiOS, FortiGate) + Identität (FortiAuthenticator, FortiToken)
  • Netzwerksicherheit: Linksys HomeWRK für Unternehmen | Gesichert durch Fortinet

Büro: Selbst wenn Benutzer von einem Standort aus arbeiten, der von der Organisation verwaltet wird, die den Mitarbeitern Netzwerk- und Sicherheitsdienste zur Verfügung stellt, bleibt eine starke Endgerätesicherheit ein wichtiger Teil einer mehrschichtigen Verteidigung, da Schwachstellen ausgenutzt oder Dritte kompromittiert werden können, was Cyberkriminellen einen Einstiegspunkt bietet, um die Unternehmenskontrollen zu umgehen. Um Benutzer, Geräte und Server im Büro zu schützen, bietet Fortinet eine integrierte Kombination aus:

  • Endpunkt-Sicherheit: EPP, EDR, XDR (FortiEDR, FortiXDR)
  • Zero Trust Zugang: ZTNA (FortiClient, FortiOS, FortiGate) + Identität (FortiAuthenticator, FortiToken)
  • Netzwerksicherheit: Firewall der nächsten Generation (FortiGate + FortiGate-VM)

Alle oben genannten Komponenten sind als Teil der Fortinet Security Fabric verfügbar und sorgen für mehr Sicherheit, einfachere Verwaltung und höhere Gesamtbetriebskosten. Fortinet ist der einzige Anbieter, der ZTNA auf Reisen, im Büro und bei der Arbeit von zu Hause aus unterstützt, und ist der einzige Anbieter, der alle erforderlichen Komponenten zur Unterstützung der drei Anwendungsfälle von Work-from-anywhere als Teil einer integrierten und automatisierten Cybersicherheitsplattform bereitstellen kann.

Vereinfachte Services zur Unterstützung der Arbeit von überall aus

Um das sichere Arbeiten von überall aus weiter zu beschleunigen, hat sich Fortinet verpflichtet, sein FortiTrust Security-as-a-Service-Portfolio zu erweitern, das vereinfachte Verbrauchs- und einheitliche Lizenzierungsmodelle bietet, die auf die Art und Weise zugeschnitten sind, wie Unternehmen in der Work-from-Anywhere-Ära Geschäfte machen. Im Gegensatz zu den meisten komplizierten Lizenzierungsmodellen, die eine Mischung aus gerätebasierten, appliancebasierten und cloudbasierten Gebühren beinhalten, fasst FortiTrust alles in einer einzigen benutzerbasierten Lizenz zusammen, die den Benutzern nahtlos über jede Umgebung und jeden Formfaktor hinweg folgt. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich dynamisch an die Herausforderungen des ortsunabhängigen Arbeitens anzupassen, wie z. B. wechselnde Konnektivitätsanforderungen, hybride Mitarbeiter oder Ressourcen, die sich zwischen physischen und virtuellen Umgebungen und Formfaktoren hin und her bewegen müssen. Das vereinfachte Lizenzierungsmodell von FortiTrust ermöglicht echte Netzwerkflexibilität und versetzt Unternehmen in die Lage, neue, für dynamische Netzwerke konzipierte Technologien problemlos einzusetzen.

Sicherheit von überall aus mit AI/ML-gesteuerter Threat Intelligence

FortiGuard Labs ist Fortinets Eliteorganisation für Cybersecurity Threat Intelligence und Forschung, die sich der Entwicklung und Nutzung modernster KI- und maschineller Lerntechnologien widmet, um Kunden zeitnah und konsequent erstklassigen Schutz und umsetzbare Threat Intelligence zu bieten. FortiGuard Labs überwacht kontinuierlich die weltweite Angriffsfläche mit Hilfe von Millionen von Netzwerksensoren und Hunderten von Partnern, die Informationen austauschen, um die Sicherheitsprodukte von Fortinet mit den besten verfügbaren Informationen zur Bedrohungserkennung und zum Schutz auszustatten. Das Ergebnis dieser Bemühungen sind zeitnahe, umsetzbare Bedrohungsdaten, die Fortinet in die Lage versetzen, die Sicherheitsmaßnahmen je nach Standort, Gerät und Anwendung, mit der sich der Benutzer verbinden möchte, anzupassen.

 

Haben Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner Fortinet? Kontaktieren Sie uns einfach!

 

Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Fortinet: https://www.fortinet.com/de/corporate/about-us/newsroom/press-releases/2021/fortinet-unifies-zero-trust-endpoint-network-security-lead-work-from-anywhere-era

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der Geschäftsleitung

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen