Funkschau Leserwahl „ITK-Produkte des Jahres – VINTIN Partner gewinnen!

Die Funkschau-Leserwahl der ITK-Produkte des Jahres ist jedes Jahr ein Highlight in unserem Eventkalender. Nicht zuletzt auch deshalb, weil wir bei VINTIN einen tollen Einblick die Produktpräferenzen von in diesem Jahr über 7000 Teilnehmern der Abstimmung gewinnen. Wie schon im vorigen Jahr waren auch in diesem Jahr einige unserer langjährigen Technologiepartner unter den glücklichen Gewinnern und durften sich über Auszeichnungen für ihre Produkte freuen.
Unified Communication – Microsoft Skype for Business
Im UCC Umfeld belegte Skype for Business von Microsoft einen sehr guten dritten Rang. Als Teil unserer Services und Beratungsleistungen rund ums digitale Arbeiten setzen wir bei VINTIN ebenfalls auf die Power und bewährte Funktionalität von Skype for Business. Besonders spannend finden wir Integrationen, die sich nahtlos in die digitalen Arbeitswelten von Office365 oder sogar des noch bereiteren Microsoft 365 Portfolios einfügen. Aber dann wären wir ja schon im Bereich Enterprise Collaboration…
Enterprise Collaboration Management – SharePoint
… und da machen wir gleich weiter. Denn Microsoft SharePoint hat hier den ersten Platz belegt und ist auch unser Favorit bei VINTIN. Insbesondere SharePoint Online bietet mit Integration von Microsoft Teams und Microsoft Exchange eine ganz hervorragende Plattform für gelungene Kommunikation in Unternehmen – unabhängig von Standorten, Zeitzonen und Devices – und 100% digital. Falls Sie mehr über unsere Konzepte für Enterprise Collaboration erfahren möchten, so nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit unseren Fachexperten auf.
Physikalische Sicherheit – Mobotix S16 Thermal TR
So spannend digitale Arbeitswelten sind: Ganz ohne physikalische Sicherheit geht es nicht. Mit Mobotix hat sich auf hier ein sein vielen Jahren bewährter VINTIN Partner an die Spitze gesetzt. Das Modell S16 Thermal TR setze sich durch und belegte den ersten Platz beim Leserranking. Besonders beeindruckend ist bei diesem Modell sein Dual-Wärmebildmodell. Die S16 Thermal TR kommt zudem ohne extra Kühlung, Heizung oder PTZ-Motoren aus und benötigt auch mit zwei Wärmebildsensoren nur maximal 8 Watt Leistung. Grundsätzlich kann auch jede bereits ausgelieferte S16 DualFlex mit den Thermal-Sensormodulen betrieben und somit – evtl. auch nur vorübergehend – zu einer High End Wärmebildkamera umfunktioniert werden. Diverse Varianten für den jeweiligen Einsatzzweck führen zu einem rundum stimmigen Produkt – was wir auch aus der Praxis bestätigen können.
Wir gratulieren den Gewinnern und sind schon gespannt auf die Funkschau Leserwahl im kommenden Jahr. Mehr Informationen über alle Auszeichnungen finden Sie auch im Web bei Funkschau.