Gartner: Auszeichnung für CommVault Backup und Recovery

Unser langjähriger Technologiepartner Commvault ist für seine Backup- und Recovery-Lösungen mit dem Gartner Peer Insights Customers’ Choice 2018 ausgezeichnet worden.
Mit dem umfassenden Produktportfolio von Commvault können Unternehmen die Wiederherstellung von Daten vereinfachen, automatisierte Backups implementieren, die Cloud sinnvoll nutzen und die Wertschöpfung von Daten maximieren. So würdigten die Anwender im aktuellen Peer-Insights-Ranking Produktfunktionen, Service und Support von Commvault gleichermaßen.
„Die Auszeichnung demonstriert eindrucksvoll, dass unsere Lösungen die Anforderungen des Marktes punktgenau treffen. So adressieren wir mit unseren Technologien aktuelle Trends wie künstliche Intelligenz und Machine Learning und heben damit die Datenmanagement-Prozesse in Unternehmen auf eine neue Stufe. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Geschäftserfolg unserer Kunden“, kommentiert Olaf Dünnweller, Area Vice President Sales EMEA Central und Geschäftsführer Commvault Deutschland.
„Viele Unternehmen setzen heute auf die Cloud, weil sie die nötige Flexibilität bringt, die Unternehmen heute brauchen. Oft mischen sich dabei Cloud- und On-Premises-Lösungen in immer komplexer werdenden, hybriden Infrastrukturen. Mit unseren Lösungen helfen wir Kunden dabei, in einem Patchwork aus verschiedenen Services und Anbietern die Übersicht über ihre Daten zu bewahren und Daten nachhaltig zu sichern. Denn nur wer bei seinen Daten die Kontrolle behält, kann sie gewinnbringend nutzen und Datenschutz-Vorgaben einhalten“, ergänzt Gerhard Raffling, Geschäftsführer Commvault in Österreich und der Schweiz.
Integration KI-basierter Machine-Learning-Algorithmen
Commvault greift stets die neuesten Technologie-Trends auf und hat in seine Datenmanagement-Plattform bereits durchdachte Machine-Learning-Algorithmen auf Basis von künstlicher Intelligenz integriert. Damit lässt sich die Komplexität signifikant reduzieren. Die Commvault-Lösung analysiert sämtliche Daten, die bei den Backup- und Recovery-Prozessen entstehen und generiert daraus spezifische Muster. Müssen Vorgänge für bessere Ergebnisse geändert, neu priorisiert oder angepasst werden, nimmt die Software diese Änderungen dynamisch vor. Werden bestimmte Aufgaben langsamer ausgeführt oder häufigere Recovery-Punkte für die Erfüllung der Service Level Agreements (SLAs) benötigt, ändert die Software automatisch die Prioritäten und aktualisiert die Zeitpläne entsprechend. So wird dank künstlicher Intelligenz die gesamte Datenumgebung dynamisch und automatisiert angepasst – ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Die Vereinfachung sowohl komplexer wie auch wiederkehrender Vorgänge trägt zum positiven Nutzungserlebnis bei und setzt Ressourcen frei für die strategische Weiterentwicklung der Unternehmens-IT.
„In der Nominierung zu ‚2018 Gartner Peer Insights Customers’ Choice for Data Center Backup and Recovery Solutions‘ sehen wir eine Bestätigung der Kunden für unsere Leistungen. Mit intelligenten Funktionen für die Wiederherstellung, Verwaltung und Nutzung von Daten senken wir die Komplexität und sorgen für bessere Geschäftsergebnisse“, erklärt N. Robert Hammer, Chairman, Präsident und CEO bei Commvault.
VINTIN setzt seit vielen Jahren auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit CommVault. Insbesondere das jüngst deutlich vereinfachte Lizenzsystem macht die CommVault Lösung noch attraktiver für unsere Kunden. Auch die schnelle und sichere Integration in AWS wurde bereits erfolgreich umgesetzt. Für detaillierte Fragen, nehmen Sie bitte einfach direkt Kontakt mit uns auf.