German Innovation Award für Rittal VX25 Schaltschranksystem

German Innovation Award für Rittal VX25 Schaltschranksystem
Lesedauer: 3 Minuten.

Rat für Formgebung prämiert Rittal

Das VX25 Schaltschranksystem von unserem Technologiepartner Rittal hat den German Innovation Award 2019 erhalten. Der Rat für Formgebung prämierte das innovative Großschrank-System am 28. Mai in Berlin als Winner in der Kategorie „Excellence in Business to Business / Machines & Engineering“

Fit für Industrie 4.0 und preisgekrönt: Rittal hat 2018 mit dem VX25 das erste Schaltschranksystem auf den Markt gebracht, das vollständig entlang den Anforderungen nach erhöhter Produktivität im Steuerungs- und Schaltanlagenbau und denen von Industrie 4.0-Wertschöpfungsketten entwickelt wurde.

Award würdigt Innovation mit Nutzerzentrierung

Mit dem German Innovation Award zeichnet der vom Deutschen Bundestag ins Leben gerufene Rat für Formgebung zukunftsweisende Innovationen aus, die nachhaltig Wirkung zeigen und den Nutzern einen besonderen Mehrwert bieten. Insgesamt gab es knapp 700 internationale Einreichungen. Über die Gewinner hat eine hochkarätig besetzte Jury aus Physikern, Patentberatern, Informatikern, Finanzierungspezialisten, Produktdesignern, Technologie-Historikern und Marketeers entschieden.

„Im Mittelpunkt der Bewertung der eingereichten Innovationen steht die Nutzerzentrierung. Sie ist das Differenzierungsmerkmal des German Innovation Award“, erklärt Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung. „Besonders gut gelingt das, wenn die künftigen Nutzer frühzeitig in die Produkt- und Designentwicklung involviert werden.“

Der Preisträger: Schaltschranksystem für digitale Prozessketten

„Wir freuen uns, dass mit dem Award eine so renommierte Institution wie der Rat für Formgebung die Innovationskraft unseres VX25 würdigt. Insbesondere der grundsätzliche Jury-Fokus auf die Nutzerzentrierung entspricht genau dem Ansatz der Produktentwicklung bei Rittal. Der Erfolg des Systems, das Feedback unserer Kunden und Auszeichnungen wie dieser Award bestätigen uns auf unserem Weg“, sagt Dr. Thomas Steffen, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung bei Rittal.

Bei der Entwicklung des Großschranksystems spielte der intensive Dialog mit den Kunden eine entscheidende Rolle. Durch eine groß angelegte, wissenschaftlich fundierte Usability-Studie dokumentierten Entwickler und Analytiker den Industriealltag bei Steuerungs- und Schaltanlagenbauern. Das Ergebnis: „Das VX25 System ‚tickt‘, wie der Steuerungs- und Schaltanlagenbauer denkt und handelt: in Funktionen und Prozessen“, so Dr. Steffen.

Der VX25 bietet maximale Datenqualität und Durchgängigkeit der Daten, reduzierte Komplexität sowie Zeitersparnis und Sicherheit in der Montage. Über 25 angemeldete Schutzrechte belegen den hohen Innovationsgrad.

„Die Einführung des prämierten Großschranksystems war ein Meilenstein, auf den gerade mit den ganz neuen AX Kompaktschrank- und KX Kleingehäuse-Serien schon der nächste Schritt gefolgt ist. Mit der zuvor präsentierten Blue e+ Kühlgeräteserie ist jetzt unser Kernportfolio erneuert und fit für Industrie 4.0. Gemeinsam mit unserer Schwesterfirma Eplan denken wir uns tief in die gesamte Wertschöpfungskette des Steuerungs- und Schaltanlagenbaus hinein und unterstützen die Kunden mit Optimierung und Digitalisierung“, schließt Dr. Steffen.

Special Mention: Kühlgeräteserie Blue e+

In derselben Kategorie wie der VX25 war auch die Kühlgeräteserie Blue e+ für den Award nominiert. Sie wurde bei der Preisverleihung mit der Auszeichnung „Special Mention“ bedacht. Blue e+ ist seit 2015 das effizienteste industrielle Kühlsystem auf dem Markt. Es arbeitet mit einer neuartigen Kombination aus Heatpipe und Kompressor. Anwendungsdaten belegen eine Energieeinsparung von durchschnittlich 75 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Systemen. Geringere Temperaturschwankungen im Schaltschrank steigern die Lebensdauer der installierten Komponenten. Das IoT Interface prädestiniert für diverse Industrie-4.0-Anwendungen bis hin zu Predictive Maintenance.

 

Haben Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner Rittal? Kontaktieren Sie uns einfach!

 

Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Rittal: https://www.pressebox.de/inaktiv/rittal-gmbh-co-kg/German-Innovation-Award-fuer-Rittal-VX25-Schaltschranksystem/boxid/960945

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der Geschäftsleitung

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen