IGEL: Neue Version IGEL OS 11.06 macht „Work-from-Anywhere“ flexibler und sicherer

Die neueste Version 11.06 von IGEL OS ist ab sofort verfügbar. IGEL OS ist ein plattformunabhängiges, Linux-basiertes und zentral verwaltbares Betriebssystem für Endgeräte. Es wird besonders wegen seiner Sicherheit und Leistungsfähigkeit geschätzt und wurde speziell für den sicheren und umfassenden Zugriff auf digitale Workspaces in der Cloud entwickelt. Mit der neuen Version erweitert IGEL, Anbieter des Next Generation Edge Operating Systems (OS) für Cloud Workspaces, die Unterstützung neuer Peripheriegeräte und Protokolle. Diese sind über IGEL Ready, das schnell wachsende Partner-Ökosystem von IGEL, verfügbar.
IGEL OS 11.06 enthält folgende Aktualisierungen und neue Partner-Integrationen:
- VMware Horizon 2106 Microsoft Teams Optimierung für Linux. Damit wird die Zusammenarbeit über Teams einschließlich aller Video- und Audiofunktionen an IGEL OS Endgeräten unterstützt.
- Erweiterte Integration und Unterstützung für Azure Virtual Desktop (AVD). Sie umfasst deviceTRUST, das kontextbasierte Sicherheit für den Schutz des Endpoints ermöglicht. Ebenfalls integriert ist Lakeside SysTrack, das durch die Nutzung virtueller Kanäle einen erweiterten Überblick über die mit IGEL OS betriebenen Endpunkte bietet. Damit erhalten IT-Administratoren Analysen über die Leistungsfähigkeit von AVD an den Endgeräten.
- Windows365 und Cloud365 Pre-Boot-Authentifizierung. Sie erhöht den Schutz vor unberechtigten Zugriffen.
- Unterstützung für Citrix Workspace App 2106
- Integration von Amazon WorkSpaces 3.1.9. Mit ihr löst IGEL OS zahlreiche Herausforderungen von Unternehmen und ihren extern Mitarbeitenden.
- Unterstützung für HP t430, t540 und t640 Thin Clients erweitert die Auswahl für Kunden bei IGEL OS kompatibler Hardware.
- Automatischer Wechsel von LAN zu WLAN erhöht die Produktivität und erleichtert die Bedienung für Mitarbeiter.
- Erweiterte Browser-Unterstützung für die Firefox Version 78.12 und die Chromium Major Version 91.
- Aktualisierung des Linux-Kernel auf Version 5.12.19. IGEL OS profitiert von der neuesten Version von ubuntu Linux, enthält alle aktuellen Security Patches und bietet die aktuellste Hardware-Unterstützung.
Matthias Haas, CTO von IGEL: „Die weltweite Pandemie und die damit einhergehende Ausweitung von Remote Work hat die Nachfrage nach digitalen und Cloud-Workspaces-Lösungen erhöht. Unternehmen müssen in der Lage sein, auf nachhaltige und sichere Weise für einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb, Produktivität und Zusammenarbeit zu sorgen. Zur Pandemie kommen nun auch noch Hardware-Knappheit und Unterbrechungen der Lieferketten. Diese Herausforderungen verdeutlichen, welche wichtige Rolle IGEL OS dabei spielt, weit verteilte und mobile Mitarbeitende zu unterstützen. Wir freuen uns neue Integrationen und Funktionen bereitzustellen, die es unseren Partnern und Kunden erlauben, Lösungen für die heutigen „Work-from-Anywhere-Umgebungen“ in Unternehmen anzubieten.“
Falls Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner IGEL haben, so können Sie uns gerne kontaktieren!
Dieser Blogeintrag beruht auf einer Pressemitteilung unseres Technologiepartners IGEL: https://www.igel.de/about-us/press-releases/neue-version-igel-os-11-06-macht-work-from-anywhere-flexibler-und-sicherer/