IGEL stellt nächste Generation des Hochleistungs-Endpoints IGEL UD7 vor

Unser Technologiepartner IGEL stellt die neue Generation des UD7 vor. Der UD7 ist Teil der IGEL Universal Desktop (UD) Familie, die aus intelligenten, einfachen und sicheren Endpoint-Lösungen besteht. Der neue UD7 bietet mit dem AMD Ryzen Embedded V1605B Prozessor eine extrem hohe Grafikleistung. Weitere innovative Features, wie die neue integrierte Glasfaseroption, sorgen mit IGEL OS für den sicheren Zugriff auf kritische Daten und Anwendungen − zu jeder Zeit und von jedem Ort. Darüber hinaus zeichnet sich der neue UD7 durch sein modernes, umweltfreundliches Design aus.
Optimiert für Leistung und Verbindungen
Dank des starken AMD Ryzen Embedded V1605B Prozessors mit Radeon™ Vega Grafik bietet der UD7 auch bei grafikintensiven Aufgaben extreme Leistungsfähigkeit. Dabei unterstützt er bis zu vier 4K-Bildschirme bei 60Hz, einschließlich Audio, die über Display Port 1.2 verbunden werden, 8 GB DDR4 Speicher sowie eine 8GB Onboard Embedded MultiMediaCard (eMMC).
Das neue Mitglied der IGEL UD–Familie verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, um die Nutzung zu erleichtern und die Produktivität zu erhöhen. Im Standard enthalten ist eine USB-C-Schnittstelle einschließlich Unterstützung für DisplayPort 1.4, zwei USB-A 3.2 Buchsen sowie vier USB 2.0 Ports. Optional verfügt der UD7 über 802.11ac WLAN und Bluetooth 5.0 für drahtlose Verbindungen. Für noch effizientere und sicherere Konnektivität sorgt der optionale SFP-Anschluss für Glasfaser mit bis zu 1000Base-T/1Gb Ethernet.
Verstärkung der IGEL Chain of Trust auf Hardware-Ebene
Bei dem neuen UD7 beginnt die Sicherheit bereits auf dem System-on Chip (Soc) und reicht bis zum Zielserver oder in die Cloud. Dies wird als Chain of Trust bezeichnet, ein kryptografischer Prozess, um Signaturen zu verifizieren. Dieser beginnt, bevor das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) startet. Dafür wird die AMD Secure Processor Technologie und AMD Memory Guard verwendet, die entwickelt wurden, um die Integrität des Endgeräts bereits auf Hardware-Ebene zu gewährleisten, damit sensible Daten sicher bearbeitet und gespeichert und nur zugelassene Anwendungen gestartet werden. Mit diesen Funktionen schafft IGEL ein spezielles Sicherheitssystem, in dem die sichere Chain-of-Trust von IGEL bereits auf dem physischen Hardware-Level beginnt. Zu den weiteren Sicherheitsausstattungen im neuen UD7 gehören ein optionaler Smart Card Reader und die Integration des Trusted Platform Module (TPM 2.0).
Modernes, umweltfreundliches Design
Die neue Generation des UD7 wurde entwickelt, um exzellente Grafikdarstellung auf mehreren Bildschirmen an kleinen Arbeitsplatzumgebungen zu ermöglichen. Deshalb ist der UD7 nun ungefähr 50 Prozent kleiner und 20 Prozent leichter als das Vorgängermodell. Das Gehäuse besteht zu 30 Prozent aus wiederverwertetem Plastik. Für die ergonomische Bedienung lässt er sich durch Berührung einschalten und ein Standfuß kann ohne Werkzeug angeschraubt werden.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner IGEL? Kontaktieren Sie uns einfach!
Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners IGEL: https://www.igel.de/about-us/press-releases/igel-stellt-naechste-generation-des-hochleistungs-endpoints-igel-ud7-vor/