VINTIN Vulnerability Scanner

Der VINTIN Vulnerability Scanner als Managed Service

Der VINTIN Vulnerability Scanner unterstützt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei den Anstrengungen zur kontinuierlichen Eliminierung von Security Schwachstellen im Netzwerk sowie in der IT-Systeminfrastruktur, zum Beispiel bei der Konfiguration bzw. der Firmware von Servern. Automatisiert werden Vulnerability Scans auf von unseren Kunden definierte IPs durchgeführt. Möglich ist dabei sowohl der Scan von internen als auch von externen IP-Adressen (Validierung vorausgesetzt)! Auch die Abrechnung ist denkbar einfach: bezahlt wird je IP-Adresse und abhängig von den Support Paketen im Rahmen unseres Managed Service Vertrags.

Wer sollte den VINTIN Vulnerability Scanner nutzen? Grundsätzlich eröffnet unser Managed Service allen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen bzw. Organisationen die Nutzung eines kontinuierlichen Monitorings möglicher Schwachstellen. Dies erhöht bei konsequenter Behebung das Security Level signifikant und nachhaltig. Besonders empfehlenswert ist der Service für alle Einrichtungen der Kritischen Infrastruktur (KRITIS). Diese sind sogar dazu verpflichtet, entsprechende Analyse und Reports regelmäßig zu generieren. Mit unserem Managed Service wird dies nun nicht nur einfacher, sondern auch günstiger und zeitsparender.

Wolfgang Hahl
Wolfgang Hahl
Mitglied der Geschäftsführung

Ihr Ansprechpartner rund um den VINTIN Vulnerability Scanner

+49 (0)9721 67594 10

Basic: Reporting

Wir führen Vulnerability Scans im von Ihnen definierten Rhythmus aus und Sie erhalten im Nachgang ein ausführliches schriftliches Reporting, das die Ergebnisse anschaulich und klar verständlich zusammenfasst.

Advanced: Consulting

Zusätzlich zum Reporting arbeiten unsere Security Experten für Sie individuelle Empfehlungen aus, wie Sie ggf. bestehende Schwachstellen beseitigen und das allgemeine Security Level erhöhen.

Premium: Hands-On

Sichern Sie sich regelmäßigen Zugriff auf Hands-On Ressourcen unserer Security Teams. Wir unterstützen Sie kompetent und schnell bei der Beseitigung von Schwachstellen - auch vor Ort an Ihren Lokationen.

Für jedes Szenario die passende Lösung

Mit dem VINTIN Vulnerability Scanner unterstützen wir unsere Kunden kontinuierlich und kompetent für ein Höchstmaß an IT-Sicherheit.

Unsere zertifizierten Experten mit langjähriger Erfahrung stehen Ihnen partnerschaftlich mit Rat und Tat zur Seite.

VINTIN ist Mitglied der Allianz für Cybersicherheit des BSI

Modular

Alle Leistungen des VINTIN Vulnerability Scanner können Sie modular in einem individuellen Managed Service kombinieren. Sie bestimmen, wie oft welche Scans auf welche IP-Adressen durchgeführt werde sollen und in welchem Umfang und Rhythmus Sie Reports und Hands-On Support benötigen. Alle Leistungen beziehen Sie zu klaren Konditionen – ohne böse Überraschungen und perfekt abgestimmt auf Ihre Budgetplanung.

Transparent

Alle unsere Leistungen im Rahmen des Managed Service sind zu 100% transparent dokumentiert und unterliegen, wenn gewünscht, den vereinbarten SLAs. Damit können unsere Kunden nachweisen, dass die Anforderungen, insbesondere an die Kritische Infrastruktur, erfüllt werden.

Flexible Laufzeiten

Bindungsangst? Keine Sorge! Sie können die Laufzeit unseres Managed Service für den VINTIN Vulnerability Scanner völlig frei bestimmen. Sprechen Sie uns einfach an und wir unterbreiten Ihnen ein individuell passendes Angebot.

14 Tage kostenlos testen!

Das Beste kommt zum Schluss: Den VINTIN Vulnerability Scanner können Sie für 14 Tage kostenlos testen. Hier können Sie Ihren kostenlosen Test online starten.

Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Starten Sie Ihren Test online - kostenlos und unverbindlich.

/ Themen rund um IT-Security

Kurzmeldung: Fortinet veröffentlicht Updates für zahlreiche Produkte

Kurzmeldung: Fortinet veröffentlicht Updates für zahlreiche Produkte

Globale Fortinet-Umfrage deckt kritische OT-Sicherheitsprobleme auf

Globale Fortinet-Umfrage deckt kritische OT-Sicherheitsprobleme auf

BSI: Immer mehr Menschen von Cyber-Angriffen betroffen

BSI: Immer mehr Menschen von Cyber-Angriffen betroffen