Workshop: IT-Strategie für Hybrid-IT Szenarien
In diesem Workshop erarbeiten wir vor dem Hintergrund des Trends zu hybriden IT-Strukturen eine Strategie für Ihre zukünftige IT-Architektur.
Nach der Durchführung des Workshops erhalten Sie eine Zusammenfassung in Form eines Dokuments mit konkreten Handlungsempfehlungen. Die Kosten für die empfohlenen Strategien können nach dem Workshop konkret eingeschätzt werden.
Dauer: 1 Tag
Ort: Nach Wunsch
Preis: Auf Anfrage
Der Inhalt des Workshops gliedert sich wie folgt:
Bestandsaufnahme Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur
Gemeinsam verschaffen wir uns einen fundierten Überblick über Ihre aktuelle Infrastruktur als Grundlage aller weiteren Schritte. Es ist dabei besonders wichtig, die Anforderungen an die bestehende Infrastruktur sowie die gewählten Lösungswege nachzuvollziehen.
Definition des Zielszenarios
Wir arbeiten uns gemeinsam zu einer klaren Zieldefinition vor, um die anstehenden Herausforderungen und unternehmensspezifischen Anforderungen bestmöglich meistern zu können. Die Zieldefinition leitet alle nachfolgenden konzeptionellen und strategischen Schritte an.
Erarbeitung von Migrations- und Lösungsszenarien
In diesem Schritt definieren wir vor dem Hintergrund Ihrer bestehenden Strukturen, neuer Möglichkeiten und der zu berücksichtigenden Anforderungen mögliche Migrations- und Lösungsszenarien, die Sie und Ihre IT wirklich nach vorne bringen.
Bei der Betrachtung der jeweils möglichen Migrations- und Lösungsszenarien werden wir insbesondere folgende Aspekte beleuchten:
Wirtschaftlichkeit
Wir beleuchten eine Vielzahl möglicher Optionen hinsichtlich Ihrer Wirtschaftlichkeit vor dem spezifischen Hintergrund Ihrer Anforderungen und Ihrer Nutzungsszenarien. Pauschale Aussagen sind hier nicht angebracht. Sinnvoll ist stets eine individuelle Betrachtung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse.
Integrierte Sicherheit
Die IT-Sicherheit ist ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche IT-Strukturen – ob lokal, hybrid oder in der Cloud. Wir integrieren deshalb in alle Analysen wichtige Fragen nach Informationssicherheit, Datenschutz und Compliance. Dabei können wir uns auf über 15 Jahre Erfahrung in der IT-Security auf Enterprise Level verlassen.
Betriebsmodelle
Vor jeder strategischen Entscheidung sollte eine unabhängige und vorurteilsfreie Prüfung der möglichen Betriebsmodelle einer IT-Lösung stehen. VINTIN erabeitet dies gemeinsam mit Ihnen und prüft die jeweiligen Vorteile im Hinblick auf Ihre Anforderungen und die Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen. Insbesondere beachten wir vor dem Hintergrund des Trends zu hybriden IT-Strukturen (Mix aus Private Cloud, Public Cloud und lokaler IT-Infrastruktur) wo Ihr Unternehmen signifikante Vorteile realisieren kann.
Verfügbarkeit und Stabilität
Neue Lösungen müssen per definitionem die Verfügbarkeit und Stabilität Ihrer Systeme erhöhen oder mindestens gleichbleibend sicherstellen. Wir prüfen dies stets neutral vor dem Hintergrund Ihrer Gegebenheiten vor Ort.
Flexibilität und Zukunftsträchtigkeit
Das Innovationstempo der IT steigt ebenso rapide wie die Anforderungsszenarien an die IT-Abteilung. IT-Lösungen müssen deshalb zunehmend flexibel und skalierbar sein, um spekulatives Sizing zu vermeiden. Entsprechende Möglichkeiten erarbeiten wir gemeinsam.
Berücksichtigung Ihrer Geschäftsprozesse
Explizit betrachten wir nicht nur Ihre bestehenden Geschäftsprozesse sondern zeigen auch Optionen auf, wie mit Hilfe bestimmter Lösungen Geschäftsprozesse ggf. verschlankt oder innovativer gestaltet werden können.
/ Kontaktaufnahme und Informationen anfordern
Benötigen Sie ein individuelles Angebot?
Nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Team auf.