NetApp Flash Storage

Flash Storage Lösungen von NetApp

Flash-Storage ist eine Daten-Storage-Technologie, die auf einem elektrisch programmierbaren High-Speed-Speicher basiert. Flash-Storage ist ultraschneller Storage, der Daten mit hoher Geschwindigkeit schreibt und zufällige I/O-Vorgänge blitzschnell durchführt.

Flash-Storage nutzt eine Art nichtflüchtigen Speicher, der auch als Flash-Speicher bezeichnet wird. Nichtflüchtiger Speicher benötigt keinen Strom, um die Integrität gespeicherter Daten aufrechtzuerhalten. Daher kommt es selbst bei einem Stromausfall nicht zu Datenverlusten. Anders ausgedrückt: Nichtflüchtiger Speicher „vergisst“ Daten auch dann nicht, wenn das Laufwerk ausgeschaltet ist.

Flash-Storage verwendet zur Speicherung von Daten Speicherzellen. Zellen mit zuvor geschriebenen Daten müssen erst gelöscht werden, bevor neue Daten geschrieben werden können. Flash-Storage kann zudem unterschiedliche Formen annehmen: von einfachen USB Sticks bis zu All-Flash-Arrays der Enterprise-Klasse.

Wolfgang Hahl
Wolfgang Hahl
Mitglied der Geschäftsführung

Ihr Ansprechpartner rund um NetApp

+49 (0)9721 67594 10

Ihr Vorteil mit VINTIN

Als langjähriger NetApp Partner sowie NetApp Cloud First Partner können wir Ihnen umfassend bei Ihrem Storage Projekt zur Seite stehen. Nehmen Sie dazu bitte einfach kurz Kontakt auf.

AFF A-Series All-Flash-Arrays

NVMe direkt im System ist nur ein Pluspunkt. All Flash FAS unterstützt zudem NVMeover Fabrics und ermöglicht 60 % mehr IOPS bei halb so hoher Latenz. Die erstklassige Performance laut SPC-1-Benchmark-Tests wird sogar noch besser: In Kombination mit SCM-basierter MAX Data Software wird eine Latenz von nur 10 µs erreicht. All Flash FAS bietet eine native Multi-Protokoll-Unterstützung, eine unterbrechungsfreie Skalierbarkeit für 24 Nodes und ein nahtloses Tiering in die Cloud. Weitere Informationen finden Sie direkt bei NetApp.

All-Flash-Array NetApp NVMe

Ihre Daten sind eine Goldmine – die Sie mit All Flash FAS A800 noch schneller optimal nutzen können. Die All-Flash-Systeme AFF A800 sind für NVMe Medien ausgelegt und bieten mit einer zusätzlichen Beschleunigung durch NVMe/FC Hostkonnektivität eine unglaubliche Latenz von unter 200 Mikrosekunden. Mit mehr als 11,4 Mio. IOPS und einem Durchsatz von 300 GB/s in einem einzelnen Cluster verschieben die AFF A800 Systeme die Grenzen des Möglichen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Deep Learning. Weitere Informationen finden Sie direkt bei NetApp.

SolidFire All-Flash-Storage

Die Konsolidierung von Workloads auf einem Scale-out-System kann Storage-Aktualisierungszyklen überflüssig machen und Ihren Return on Investment verbessern. Das SolidFire All-Flash-Storage-System steigert die Agilität Ihrer Cloud-Infrastruktur – und letztlich auch Ihres Geschäftsbetriebs. Weitere Informationen finden Sie direkt bei NetApp.

EF-Series Flash-Storage-Arrays

Für extreme Performance und Verfügbarkeit: Dank über 1.000.000 IOPS und einer SSD-Latenz von unter 100 Mikrosekunden lassen sich Geschäftsabläufe beschleunigen und die Kundenzufriedenheit steigern.

  • Bis zu 20-mal schnellere Oracle und Microsoft SQL Server Datenbanken
  • Konsistente Antwortzeiten dank 100-Gb-NVMe-over-InfiniBand-Unterstützung

Weitere Informationen finden Sie direkt bei NetApp.

FAS Hybrid-Flash-Arrays

Konzipiert für gemeinsam genutzte, konsolidierte SAN- und NAS-Umgebungen, die ein umfassendes Datenmanagement und eine einfache Cloud-Anbindung erfordern. Perfekt für Enterprise-Applikationen, Virtualisierung, Microsoft Lösungen und Backup und Recovery. Weitere Informationen finden Sie direkt bei NetApp.

Benötigen Sie ein individuelles Angebot?

Nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Team auf.

/ Themen rund um NetApp

Commvault und NetApp liefern Metallic DMaaS für Microsoft Office 365

Commvault und NetApp liefern Metallic DMaaS für Microsoft Office 365

NetApp vereinfacht den Betrieb von Hybrid Clouds durch neue Innovationen

NetApp vereinfacht den Betrieb von Hybrid Clouds durch neue Innovationen

NetApp kündigt die Übernahme von Instaclustr an

NetApp kündigt die Übernahme von Instaclustr an