ProLion RestoreManager

RestoreManager: Der zentrale Daten-Index für NetApp Storage

NetApp Storage bietet keine integrierte Suchfunktion. Dies stellt IT-Abteilungen oftmals vor Herausforderungen. Vor allem dann, wenn User ungenaue Anforderungen formulieren wie zum Beispiel: „Vor drei Tagen habe ich aus Versehen eine Datei gelöscht. Im Namen kommt ‚Vertrieb Q3‘ vor…“

Die IT steht regelmäßig vor dem Problem, wie sie die verlorenen Daten wiederfinden soll. Die Datei ist zwar vorhanden aber sie kann nicht effizient gesucht werden. Es fehlt nämlich an einem effizienten Verzeichnis!

RestoreManager erstellt einen zentralen Index und damit einen Katalog für NetApp SnapShots in NAS Umgebungen auf. Damit können alle SnapShot Sicherungen verwaltet und nach vielen Kriterien wie Name, Dateityp, Datum oder Größe durchsucht werden. Auch ein Restore von Dateien und Ordnern ist direkt aus dem RestoreManager möglich.

 

Die wichtigsten Vorteile:

Ο Kriterien-basierte Suche nach verlorenen Dateien oder Ordnern in NetApp SnapShots.

Ο One-Klick Restore direkt aus dem SnapShot.

Ο Direkte Integration des Secondary Storage Systems.

Ο Große Zeitersparnis: Manuelle Suche in Verzeichnissen fällt weg.

Ο Einfache Installation auf dem Target- oder Destination System.

Ο Einfache Lizenzierung, unabhängig vom Datenvolumen.

Wolfgang Hahl
Wolfgang Hahl
Mitglied der Geschäftsführung

Ihr Ansprechpartner rund um ProLion und NetApp

+49 (0)9721 67594 10
ProLion Logo

3 abgestimmt Konzepte, um Angriffe zu entdecken

Als langjähriger NetApp Partner sowie NetApp Cloud First Partner können wir Ihnen auch einen umfassenden Test der ProLion Lösungen bieten. Nehmen Sie dazu bitte einfach kurz Kontakt auf.

Funktionsweise:

Unmittelbar nachdem ein neuer SnapShot eines Volumes generiert wurde, „extrahiert“ RestoreManager die relevanten Metadaten der Dateien und Ordner über SnapDiff API und lädt diese Daten in die zentrale Datenbank. Über diesen zentralen Index kann nun einfach gesucht werden. Die gefundenen Dateien werden mit einem Klick in einen speziellen Ordner oder direkt an die ursprüngliche Lokation wiederhergestellt.

Lizenzierung:

Die Preisgestaltung ist unabhängig von den Datenvolumina, sie basiert auf den Storage-Controllern. Nur jene Systeme werden lizenziert, von denen der zentrale Index über das SnapDiff API aufegebaut wird. Das sind entweder die SnapMirror bzw. SnapVault Target Systeme oder Destination Systeme. Dahinter liegende weitere Backend-Systeme sind immer in der Lizenz inkludiert.

Architektur:

Unterstützt werden für den Primary Storage alle Versionen des NetApp Betriebsystems ONTAP. Beim SnapMirror- / SnapVault Target System sind es ONTAP, AltaVault und ElementOS.

In der aktuellen Version bedient der IT-Administrator den RestoreManager. In Zukunft wird dies auch über ein SelfService Portal für den Endbenutzer selbst möglich sein.

Benötigen Sie ein individuelles Angebot?

Nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Team auf.

/ Themen rund um NetApp und ProLion

Commvault und NetApp liefern Metallic DMaaS für Microsoft Office 365

Commvault und NetApp liefern Metallic DMaaS für Microsoft Office 365

NetApp vereinfacht den Betrieb von Hybrid Clouds durch neue Innovationen

NetApp vereinfacht den Betrieb von Hybrid Clouds durch neue Innovationen

NetApp kündigt die Übernahme von Instaclustr an

NetApp kündigt die Übernahme von Instaclustr an