Salesforce Backup: Was wäre, wenn Sie Ihre Salesforce Daten nicht mehr hätten?
Salesforce Daten sind in den allermeisten Fällen das, was man gemeinhin als „business critical“ bezeichnet. Das bedeutet, dass die Fortführung der Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens (Vertrieb, Rechnungsstellung, etc. …) bei einem Verlust dieser Daten stark gefährdet wäre. Falls das auch auf Sie zutrifft, sollten Sie sich schnellstmöglich über Backup & Recovery Lösungen für Salesforce informieren. Denn Salesforce bietet mittlerweile KEINEN eigenen Backup & Recovery Service mehr an!
Wir beraten Sie in allen Fragen rund um Backup & Recovery für Ihre Salesforce Daten und können Ihnen entsprechende Lösungen zur Verfügung stellen. Dabei agieren wir unabhängig von einzelnen Technologien und bieten Ihnen verschiedene Lösungen, die genau Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Cloud Backup & Recovery
Die einfachste SaaS-Lösung. Wir sichern Ihre Salesforce Daten zu 100% in der Cloud mit unlimitiertem Storage und zu festen monatlichen Kosten pro Salesforce User im Komplettpaket.
On-Premises & Hybrid
Falls Sie Ihre Daten nicht oder nur zum Teil in der Cloud sichern möchten/dürfen, können wir Ihnen auch dafür die passende Lösung bieten. In diesem Fall integrieren wir Ihr einfach Ihr vorhandenes On-Premises Storage.
VINTIN Service Pack
Als VINTIN Kunde haben Sie stets die Wahl: Sie können Ihr Backup komplett selbst verwalten oder unseren Managed Service mit festen SLAs und individuellen Supportkontingenten im Schadenfall nutzen.
Die häufigsten Gründe für Datenverlust in Salesforce:
Datenverlust tritt in den allermeisten Fällen nicht durch fehlerhafte Hardware oder Probleme im Hosting von Salesforce auf, sondern durch falsche Bedienung seitens der Nutzer. Leider bleibt dann manchmal nur der Restore eines Accounts als Option – und spätestens dann freut man sich über eine einfach zu bedienende Backup & Recovery Lösung.
Problematisch sind darüber hinaus mutwillige Manipulationen der Salesforce Daten durch Mitarbeiter – wobei dies aus den verschiedensten Gründen geschehen kann (manipulierte Zielerreichung, Kündigung, etc. …). Gerade im Fall von arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen lassen sich Manipulationen oder falsche „Aktualisierungen“ der Salesforce Daten oftmals nur anhand des Backups nachweisen. Deshalb ist ein Salesforce Backup inkl. Recovery Funktion auch aus Sicht von Compliance & Legal Abteilungen ein absolutes Muss.
Benötigen Sie ein individuelles Angebot?
Nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Team auf.