IT und Kunst

Angie Carrillo – Mai 2021 bis Juli 2021

Frau Carrillo ist eine geborene Unterfränkin mit Wurzeln in Puerto Rico. Sie lebte mehrere Jahre in Amerika und in Japan – und das drückt sie auch in ihren Bildern aus: Die Liebe zu Farben, zu Tanz und Musik – das spiegeln auch ihre Bilder wider. „Besonders in Kolumbien hat mich die Lebendigkeit der Farben beeindruckt, die die Intensität des Lebensgefühls dort ausdrückt“, so Carrillo. „In Asien wurde ich mit östlichen Philosophien konfrontiert – und das beziehe ich gerne in meinen Bildern mit ein. Christliche oder buddhistische Figuren…Religion kann die Künste inspirieren, die Herzen der Menschen, die Verbindung zum Nächsten und zum Ganzen!“ Und genau diese Kombination aus Spiritualität und Musik überlappt sich in der Ausstellung „Self-Portraits“.

Frau Angie Carrillo lädt ein, in Ihre Bilder einzutauchen, mit den Göttern zu tanzen oder auch einfach den stillen Moment zu genießen – und vielleicht auch in der Seele berührt zu werden.

Wo: VINTIN Gruppe, Felix-Wankel-Straße 4, 97526 Sennfeld
Wann: Mai 2021 bis Juli 2021
Öffentliche BesichtigungAuf Anfrage in Gruppen oder digital per QR-Code
Weitere Werke: Angie Carrillo’s Instagram-Seite

Angie Carrillo

Dr. Dorothee Wittmann-Klemm – Februar 2021 bis April 2021

Nach eigener Aussage hat sie zunächst die Schwarz-Weiß-Fotografie beschäftigt. Nachdem sie dann bei Heinz Altschäffel, Jonathan Sheratte und Gerlinde Zantis in die Lehre gegangen war, begeisterte sie sich für die Kohlezeichnung und für das Aquarell, bevor sie am Ende die asiatische Tuschmalerei für sich entdeckte. Li-Lin Fu und Katharina Shepard waren in diesem Bereich ihre Lehrer.

Nach wie vor konzentriert sie sich primär auf Tuschearbeiten und Fotografien. „Das Zusammenspiel von Schwarz und Weiß fasziniert mich“, so die Künstlerin. „Das Weglassen ist – wie im ‚richtigen‘ Leben das Loslassen – die eigentliche Kunst.“ So finden sich neben Grautönen nur wenige „Gastfarben“ auf den Werken der Künstlerin. Eine minimalistische Ästhetik kombiniert mit der japanischen Ausprägung der Tuschemalerei lädt ein, vor den Bildern zu verweilen und sich gewissermaßen meditativ auf die Bilder einzulassen.

Wo: VINTIN Gruppe, Felix-Wankel-Straße 4, 97526 Sennfeld
Wann: Februar 2021 bis April 2021
Öffentliche BesichtigungAuf Anfrage in Gruppen

Dorothee Wittmann-Klemm

Lisa Endres – Mai 2020 bis Juli 2020

Nach eigener Aussage begleitet Frau Endres Kunst und Kreativität schon früh im Leben. Nach einem Studium (Lehramt für Ernährung, Gestaltung und Kunst) folgte eine Umorientierung zur Gestalterin für visuelles Marketing. Zurzeit arbeitet sie als Mediengestalterin. Nach einer kreativen Schaffenspause hat sie neue Ideen und Techniken für sich entdeckt, die sie in ihren Bildern und Werken auslebt.

Frau Endres kreiert Bilder aus Acryl und designt Tische, Glasuntersetzer und Schmuck aus Epoxidharz. Die Acryl-Bilder entstehen in einem fließenden Vorgang und bauen sich aus mehreren Farbschichten auf. Am Ende werden sie mit Blattgold oder Blattsilber veredelt. Ihre Werke aus Epoxidharz bestehen aus zwei Komponenten, werden im flüssigen Zustand gegossen und braucht mehrere Tage zum Aushärten. Durch diese Technik ist jedes ihrer Stücke absolut einzigartig und somit ein Unikat. 2019 hat sie ihr Label „le.art & design“ gegründet und ihr Atelier bezogen.

Wo: VINTIN Gruppe, Felix-Wankel-Straße 4, 97526 Sennfeld
Wann: Mai 2020 bis Juli 2020
Öffentliche BesichtigungAuf Anfrage in Gruppen

Lisa Endres

Kerstin Geyer – Februar 2020 bis April 2020

Mit der Malerei begonnen hat Sie vor über 30 Jahren. So wie viele den Start in die Kunst erleben, hat es angefangen mit Volkhochschulkursen sowie Einzelunterricht bei verschiedenen Künstlern. Doch um das Handwerk richtig zu lernen hat sie sich für eine Ausbildung entschlossen. 2003  begann sie eine Ausbildung am Institut für bildende Kunst in Bochum (IBKK) Fachbereich Malerei und Grafik. Dies war der Wendepunkt in ihrer künstlerischen Entwicklung. Es folgte im Anschluss zwei Jahre Meisterklasse bei dem Dozenten Andreas Christ, der selbst freischaffender Künstler ist und am IBKK unterrichtet.

Sie lässt sich nicht in Schubladen packen, da ihre Bilder von Realismus bis Abstraktion zeugen. Verschiedene Kombination aus unterschiedlichen Materialien lassen Bilder oder dargestellte Objekte zu neuen Inhalten verschmelzen. Kerstin Geyer wählt helle, leuchtende Farben, die Licht und Wärme wiederspiegeln. Viele Ihrer Bilder sind Ölbilder, die durch ihre Leuchtkraft und Farbintensität bestechen.

Große Aufmerksamkeit erhielt Sie durch Ihre Arbeiten „Panta Rhei, alles fließt“. Diese Arbeiten wurden mit speziellen Farben und Flüssigkeiten nur mit Hilfe eines Fönes ohne Verwendung des Pinsels auf Papier oder Leinwand gebracht. Hiermit stellte Sie den Zufall in der Kunst dar. Dieses war auch das Thema ihrer Diplomarbeit. Gibt es Ihn wirklich? Wahrscheinlich nicht. Oder doch? Es liegt in der Fantasie des Betrachters…

Wo: VINTIN Gruppe, Felix-Wankel-Straße 4, 97526 Sennfeld
Wann: Februar 2020 bis April 2020
Öffentliche BesichtigungAuf Anfrage in Gruppen

Kerstin Geyer

Heinz A. Böhm – November 2019 bis Januar 2020

Wir begrüßen in unserer Reihe “IT und Kunst” Herr Heinz A. Böhm. Seit jeher fasziniert von der Malerei zaubert er seit über 40 Jahren eigene Werke, vorzugsweise Karikaturen. Seine künstlerische Karriere begann ganz untypisch als Zugbegleiter bei der deutschen Bundesbahn. Er zeichnete seine Kollegen und gewann schon bald den ersten Preis bei einer Ausschreibung des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Er sieht sich eher als Auftragszeichner, der versucht mit seinen Karikaturen und Porträts den Charakter der Menschen sichtbar zu machen – doch nicht nur durch ihre typischen Eigenschaften, sondern auch durch die Beobachtung ihres Umfelds.

Herr Böhm, geboren 1947, ist seit 1976 freischaffender Maler und Grafiker in Schweinfurt. Seine Arbeiten fertigt er in seinem Atelier an. Seit 1999 macht er öffentliche Ausstellungen. Bekannt ist er vor allem durch den Schweinfurter Kalender „Er hängt“.

Wo: VINTIN Gruppe, Felix-Wankel-Straße 4, 97526 Sennfeld
Wann: November 2019 bis Januar 2020
Öffentliche BesichtigungAuf Anfrage in Gruppen

boehmportrait

Gertrud Gerlach – August 2019 bis Oktober 2019

Wir begrüßen in unserer Reihe „IT und Kunst“ Frau Getrud Gerlach. Seit jeher fasziniert von der Malerei zaubert sie seit über 20 Jahren eigene Werke,
vorzugsweise in Aquarelltechnik. Ihr Talent entwickelte sie über diverse Workshops bei namenhaften Künstlern, wie z.B. Patrick Devonas und Prof. Peter Paulus, weiter. Inspirationen findet Sie an den verschiedensten Orten: Beispielsweise in Italien, Frankreich, der Nordsee und natürlich den heimischen Gefilden. Ihr künstlerisches Auge begleitet sie stets und inspiriert sie, Momente und Emotionen auf der Leinwand festzuhalten und zu kreieren.
Frau Gerlach, geboren 1955, ist verheiratet und hat 4 Kinder. Sie ist Mitglied in den Kunstvereinen Schweinfurt und Bad Neustadt a.d. Saale. Ihre Arbeiten fertigt sie im „Atelier Azurblau“ in Bad Kissingen-Hausen an. Seit 1990 stellt sie ihre Kunstwerke aus. Zuletzt bei der Kunstwoche Ramsthal in diesem Sommer.

Wo: VINTIN Gruppe, Felix-Wankel-Straße 4, 97526 Sennfeld
Wann: August 2019 bis Oktober 2019
Öffentliche Besichtigung: Auf Anfrage in Gruppen