Kentix: Update auf KentixOS7

Mit dem Update auf KentixOS7 können Türen, Tore oder Serverschränke, die mit einem elektronischen Schließsystem von Kentix ausgestattet sind, jetzt noch einfacher geöffnet werden. Mit einem DoorLock Schließsystem von Kentix verschwenden Sie nie mehr Gedanken an das lästige Schlüsselthema. Neben der Öffnung per PIN oder RFID-Tokens, die man jederzeit von überall sperren oder anderen Personen zuweisen kann, lassen sich Türen, Tore oder IT-Rackschlösser jetzt auch per App mit dem Handy oder der Smartwatch steuern.
Das Besondere hierbei: Nur die verfügbaren Türen werden angezeigt, sprich: Ist man in der Nähe eines zu öffnenden Schlosses, wird es auf dem Display angezeigt und man kann z.B. aus dem Auto heraus ein Hoftor öffnen ohne auszusteigen.
Die Verbesserungen des KentixOS7 Updates auf einen Blick:
Neue Benutzeroberfläche
KentixOS7 lässt sich intuitiver bedienen. Ein responsives Design zur besseren Verwendung auf mobilen Endgeräten wurde samt einer neuen Menüstruktur-Verwendung von aktuellen Frameworks angelegt. Daneben wurden Filter-, Sortier- und Suchfunktionen hinzugefügt.
Redesign der Datenbanken
Die Sicherheit durch stärkere Verschlüsselung benutzerbezogener Daten wurde erhöht. Zudem wurde die Systemperformance verbessert.
Überarbeitung der ReST-API
Die Struktur wurde vereinheitlicht. Daneben wurden benutzerbezogene API Tokens und die Authentifizierung über Bearer Tokens hinzugefügt.
Neue DoorLock Verwaltung
Eine Möglichkeit das System in Zonen und Gebäude zu gliedern wurde hinzugefügt. Es gibt eine Übersicht der offenen Türen, wenn Türkontakte verwendet werden und das Fernöffnen der Türen-Ansicht der zugeordneten Kameras wurde integriert.
Automatisches Update
Sobald eine Verbindung zum Internet besteht, kann das Gerät per One-Click aktualisiert werden.
Verbesserte Integration von Kentix AlarmManagern
Die Möglichkeit, mehrere AlarmManager über einen Kentix AccessManager zu steuern, wurde integriert.
Verbesserungen des Kentix360 Dienstes
Die Nutzung von LDAP Benutzern wurde hinzugefügt. Daneben wurde die Performance verbessert.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner Kentix? Kontaktieren Sie uns einfach!
Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Meldung unseres Technologiepartners Kentix: https://kentix.com/de/blog/smartaccess-mit-kentixos7/