Kurz erklärt: Aerohive: Neue Wi-Fi-Welt bei Extreme Networks

ExtremeCloud IQ: Die neue Cloud-Management-Lösung für WLAN, Switching und SD-WAN-Komponenten von unserem Technologiepartner Extreme Networks.
Verwalten Sie alle Netzwerkkomponenten aus der Cloud heraus! Über zwei große Infrastruktur-Komponenten soll die Sicherheit sichergestellt werden: Global Datacenter (GDC) und regionale Datacenters (RDC). GDCs sind vor allem für folgende Aufgaben zuständig: Grundlegende Aufnahmen der Cloud-Lösung verwaltet, z.B. Verwaltung von Rechten und Usern, Anmeldung, Images, … (Standorte: Dublin, Ohio und Sydney); die RDCs hingegen kümmern sich um: Daten der Kunden, Netzwerkgeräte, Application-Visibility. Nur in den regionalen Datacenter sind die Kundendaten! (Standorte: Virginia, Sao Paulo, Dublin, Frankfurt, Stockholm, Mumbai, Seoul, Tokyo, Sydney)
Die Plattform ist ISO 27001 zertifiziert, um einen möglichst hohen Standard an Sicherheit gewährleisten zu können. Eine Virtual Appliance von Extreme Cloud IQ kann dabei bis zu 5000 Geräte verwalten. Doch wie beginnt man?
Man startet mit einem Access Point und integriert diesen mit dem Netzwerk. Dieser hat nun schon die komplette Palette an Möglichkeiten: Volle Feature Funktionalität, Kontext-basierte Security, Application-Firewall, optimierte Performance für Mobilgeräte. Fügt man weitere Access Points hinzu, arbeiten die einzelnen APs miteinander (tauschen Informationen aus). Auch nahtloses Roaming wird unterstützt. Über die Management-Plattform ist es möglich, Policies zu erstellen und diese auf Geräte zu übertragen. Auch Troubleshootings lassen sich durchführen. Diese Architektur ist skalierbar, sprich man fängt mit einem AP an und kann dies auf tausende erhöhen und anpassen. Auch Software-Updates lassen sich beliebig einspielen. Alle wichtigen Funktionen, die ein AP durchführt oder im Netzwerk konfiguriert werden, werden auf dem AP selbst ausgeführt, z.B. kann man bis ins siebte Layer Firewall-Regeln für Applikationen einstellen.
Der Vorteil bei der Architektur ist weiterhin, dass nicht jeder Traffic zum Controller getunnelt werden muss, sondern über den Access- oder Distribution-Layer entsprechend verteilt wird. Durch diese Verteilung kann besser skaliert werden, denn je mehr APs im Netzwerk integriert werden, desto mehr Rechenleistung wird insgesamt hinzugefügt, da ja die APs untereinander kommunizieren.
Die Grundidee hinter Extreme Cloud IQ ist simpel: Möglichst einfach, möglichst viele Geräte verwalten, um schnell ein Netzwerk in Betrieb nehmen zu können. Extreme Networks baut dabei auf zwei Modelle: Select oder Connect.
Select:
- Komplettes Feature-Set: Enterprise Security, QOS und Optimierung
- 360° Monitoring und Reporting
- Zugeschnittene Deployment-Optionen
- SD-LAN & SD-WAN
Connect:
- Lizenzfrei, für einfache Netzwerke geeignet. Nur die Hardware wird benötigt
- Produkte: Wi-Fi und Switches
- Management: Public Cloud
- Support: Community und Partnerbetreuung (optional)
- Key-Features: Auto Provisioning, Wi-Fi-Planner, 802.1X Security, Guided Configuration, Monitoring-Tools
Weitere Informationen zu Extreme Cloud IQ und Aerohive finden Sie im Downloadbereich, wo wir ein Webinar zu diesem Thema anbieten.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner Extreme Networks? Kontaktieren Sie uns einfach! Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema!