Kurz erklärt: der NetApp OnCommand Cloud Manager

Unsere Reihe „kurz erklärt“ im Rahmen des IT-Journals weist immer wieder auf spannende Entwicklungen, Trends, Produkte und Services hin, die uns bei VINTIN beschäftigen und welche wir etwas ausführlicher vorstellen möchten. Eines dieser Themen, die derzeit immer stärker an Bedeutung gewinnen, ist das Datenmanagement in Hybriden IT-Umgebungen. Um dies zu erleichtern, hat unser langjähriger Partner NetApp den OnCommand Cloud Manager entwickelt.
Damit können Cloud-übergreifend alle Data-Fabric-Ressourcen implementiert, gemanagt und verfolgt werden. Das Management Ihrer Cloud-Storage-Umgebung wird damit wirkungsvoll zentralisiert. Gerade das Management von Hybrid-Cloud-Umgebungen wird dadurch signifikant erleichtert – es spart Zeit, Kosten und entlastet die IT-Abteilung spürbar. Insbesondere zu beachten sind folgende Möglichkeiten:
- Datenreplizierung für Hybrid- und Multi-Cloud-Storage
- Kosten-Monitoring für Ihren ONTAP Storage in der Cloud
- Kontrolle über NetApp All Flash FAS, FAS und ONTAP Cloud Storage sowie Initialisierung von Cloud Sync Beziehungen
NetApp hat dazu ein Video bereitgestellt, in dem die Hintergründe kurz und bündig erklärt werden (2min, englisch).
Der kostenfreie Cloud Manager ermöglicht die einfache Implementierung und Konfiguration von Storage-Umgebungen mit ONTAP Cloud für Amazon Web Services (AWS) und ONTAP Cloud für Microsoft Azure.
- Automatisiertes Verschieben von Daten zwischen On-Premises-Standorten und der Cloud
- Optionale Datensicherheit durch von NetApp administrierte Verschlüsselung
Das Datenblatt zum Herunterladen
Die größten Vorteile spielt der OnCommand Cloud Manager zum Beispiel im Kontext von Cloud-Disaster-Recovery aus: Daten können vom Datacenter ohne Weiteres in die Cloud verschoben werden. Die dort benötigten Storage-Ressourcen werden über den Cloud Manager gleich mit geplant. Aber auch für Entwicklungsumgebungen und Testumgebungen in der Cloud ist es notwendig, alle Entwicklungsdatensätze über eine zentrale, einfache und benutzerfreundliche Oberfläche in der Cloud zu managen. Richtig spannend werden Daten in Cloud erst dann, wenn man Sie analyisert. Dafür werden die On-Premise Daten direkt mit dem Cloud Manager in AWS S3 Speicher synchronisiert. Der große Vorteil: nun können Sie AWS Dienste nach dem „Plug&Play“-Prinzip nutzen, so zum Beispiel Dienste für Machine Learning oder zur Analyse und Optimierung der User Experience (e-commerce).
Möchten Sie mehr zu diesem Themenkreis erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit unserem Wolkenmacher-Team auf!
(Bildquelle und -Rechte: netapp.com)
[wysija_form id=“1″]