Metallic launcht Security IQ für proaktive Cyber-Bereitschaft

Commvault: Azure AD SaaS Backup für Ihre Sicherheitsstrategie
Lesedauer: 3 Minuten.

Unser Technologiepartner Commvault hat Metallic Security IQ angekündigt. Security IQ ist als optionale Funktion in das gesamte Metallic-Portfolio eingebettet und ist ein einheitliches Sicherheits-Dashboard, das Kunden schnelle und aussagekräftige Einblicke in die Bedrohungen bietet, die sich auf ihre Datenlandschaft und die Sicherheitslage ihrer Datensicherung in ihren Metallic-Cloud-Umgebungen auswirken.

IT-Administratoren, die für den Datenschutz verantwortlich sind, sehen sich mit Cyberangriffen, Ransomware und neuen und ausgefeilten Bedrohungen konfrontiert, die es schwierig machen, interne Sicherheitsvorgaben zu erfüllen. Bei all den neuen Bedrohungen, die von bösartigen Akteuren entwickelt werden, kann kein Tool Schutz garantieren. Mit Security IQ erhalten Metallic-Kunden jedoch intuitive Tools und fortschrittliche Einblicke, um ihre Datensicherung und -wiederherstellung über Cloud-Anwendungen, SaaS-Anwendungen, Endpunkte und Hybrid-Cloud-Workloads hinweg zu verbessern. Das Security IQ-Dashboard ermöglicht es IT-Fachleuten und Administratoren, Risiken und Schwachstellen in Echtzeit zu erkennen, ihre Gefährdung durch Cyberbedrohungen mit Zero-Trust-Kontrollen im großen Maßstab zu begrenzen und fundiertere Entscheidungen zur Datenwiederherstellung zu treffen – von einem zentralen Standort aus.

„Unternehmen verlangen von ihren IT-Teams nicht nur die Verwaltung, den Schutz und die Kontrolle von Daten, sondern auch die Bereitstellung von Erkenntnissen zur Datensicherheit, die die allgemeine Sicherheitslage und die Wiederherstellungsbereitschaft des Unternehmens verbessern. Infolgedessen wird von den IT-Betriebsteams verlangt, dass sie den Sicherheitsteams immer mehr Informationen zur Verfügung stellen“, so Manoj Nair, General Manager, Metallic. „Es ist die traurige Wahrheit, dass zu viele Unternehmen, die von Ransomware betroffen sind, nicht darauf vorbereitet sind. Mit unserem mehrschichtigen Ansatz zum Schutz vor Ransomware und der sicheren Trennung der Daten von den eigenen Umgebungen der Kunden helfen wir Metallic-Anwendern, Bedrohungen so früh wie möglich zu erkennen, damit sie sich schnell erholen können und das Risiko eines Datenverlusts minimieren.“

Und es geht nicht nur um Ransomware. Cyberkriminalität und Bedrohungen insgesamt nehmen überall rapide zu, so dass die Datensicherheit für Unternehmen und Behörden zu einem der wichtigsten Anliegen wird. Security IQ, zusammen mit dem Zero-Trust-Sicherheitsansatz von Metallic, bietet Unternehmen aller Größenordnungen fortschrittliche Tools zum Schutz von Daten, zur Erkennung von Bedrohungen und zur Wiederherstellung nach Angriffen – und hilft so, Risiken zu reduzieren und die Geschäftskontinuität im gesamten Datenbestand zu gewährleisten.

„Wir wissen, dass angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe die Datensicherung und -wiederherstellung oft die letzte Verteidigungslinie eines Unternehmens und ein entscheidender Bestandteil einer durchgängigen Sicherheitsstrategie ist. Aus diesem Grund haben wir uns mit Commvault zusammengetan, um mit Data Preserve powered by Metallic die umfassendste Palette an Cloud-basierten Managed Services zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen anzubieten“, so Héctor Guillermo Martínez, President, GM Sectec. „Die Einführung von Security IQ zusammen mit Data Preserve powered by Metallic ermöglicht es uns, unsere erstklassigen Managed-Security-Services-Fähigkeiten weiter auszubauen und unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Datensicherheitslage zu stärken, Risiken zu erkennen und schneller auf Bedrohungen zu reagieren.“

VINTIN setzt seit vielen Jahren auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Commvault. Für detaillierte Fragen, nehmen Sie bitte einfach direkt Kontakt mit uns auf.

Dieser Blogeintrag beruht auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Commvault: https://metallic.io/news/security-iq-dashboard-launch

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Christoph Waschkau

Mitglied der Geschäftsführung

+49 (0)9721 675 94 650

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen