Metallic: Unternehmensgerechtes Datenmanagement als Service für AWS-Workloads

Metallic: Unternehmensgerechtes Datenmanagement als Service für AWS-Workloads
Lesedauer: 4 Minuten.

Die Hinzufügung von Amazon Web Services (AWS)-Workloads ist die jüngste Innovation von Metallic, die unser Engagement für die Bereitstellung von branchenführendem Data Management as a Service (DMaaS) für ein breites Spektrum von Workloads und Umgebungen unterstreicht.

Mehr als die Hälfte der Unternehmen nutzen heute mehrere öffentliche Clouds1, weshalb es wichtiger denn je ist, dass eine Datenmanagementlösung eine Multi-Cloud-Auswahl und eine breite Abdeckung bietet. Bislang umfasste die Multi-Cloud-Unterstützung von Metallic die Möglichkeit für AWS-Kunden, ihren eigenen Amazon S3-Speicher einzubringen sowie AWS-Dienste wie Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS), Red Hat OpenShift auf AWS und VMware Cloud on AWS (VMC) zu schützen. Mit dieser jüngsten Erweiterung reagiert Metallic auf den Bedarf der Kunden an einem unternehmensgerechten Schutz einer breiteren Palette von AWS-Diensten – einschließlich Datenbanken, Analyse-, Speicher- und Rechendiensten – mit allen Vorteilen einer flexiblen und einfach zu verwaltenden SaaS-Lösung.

Auf vertrauenswürdiger Technologie aufgebaut – als SaaS bereitgestellt

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe, steigender Compliance-Anforderungen und der Komplexität des Datenwachstums ist eine zuverlässige Datensicherung und -wiederherstellung wichtiger denn je. Commvault bietet seit langem umfassenden Multi-Cloud-Support und schützt AWS-Workloads für Kunden, die zu den Fortune 100 gehören. Jetzt, da Datenschutz als Service das am schnellsten wachsende Segment unserer Branche ist2, bietet Metallic eine Cloud-Option für den Schutz von AWS-Diensten an – basierend auf der Commvault-Technologie, der mehr als 100.000 Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen.

Diese jüngste Erweiterung ermöglicht es Unternehmen, die eine Unternehmenslösung für das Datenmanagement benötigen – über Cloud-native Snapshot-Funktionen hinaus – Metallic für eine vereinfachte Verwaltung der Sicherung von AWS-Diensten, eine schnelle und granulare Datenwiederherstellung und eine erhöhte Flexibilität für langfristige Aufbewahrungs- und Compliance-Anforderungen über Arbeitslasten hinweg zu nutzen. Da es sich bei Metallic um eine SaaS-Lösung handelt, ist sie schnell einsatzbereit und verfügt über eine vereinfachte Verwaltung, automatische Updates und Air-Gapped-Sicherheit.

Die Details: Was bringt Metallic auf den Markt?

Die AWS-Arbeitslastabdeckung von Metallic umfasst jetzt das gesamte Metallic-Hybrid-Cloud-Portfolio, mit Datensicherung und -wiederherstellung für:

  • Amazon EC2-Recheninstanzen, mit Unterstützung für Cloud-native Snapshots für eine schnelle Wiederherstellung
  • AWS-Cloud-Datenbanken, mit Unterstützung für Amazon RDS (einschließlich Amazon Aurora), Amazon DynamoDB und Amazon DocumentDB-Instanzen
  • Analytics auf AWS mit Unterstützung für den Amazon Redshift Data Warehouse Service
  • Amazon S3-Objektspeicher

Dies kommt zusätzlich zur bestehenden Unterstützung für

  • Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) für den Schutz und die Migration von containerisierten Anwendungen
  • VMware Cloud™ on AWS (VMC) vSphere-basierter Schutz und Migration von Rechenarbeitslasten

Integrierte Best Practices ermöglichen es Kunden, sich auf Kosteneinsparungen und Datensicherheit zu konzentrieren. Die Cloud-Snapshot-basierte Sicherung beschleunigt die Wiederherstellungszeit, während die metallische Deduplizierung und Komprimierung die Speicher- und Egress-Gebühren durch Speicherung und Replikation von Daten in kostengünstigere Amazon S3-Speicherklassen (Amazon S3 Standard Infrequent Access, Amazon S3 Glacier, Amazon S3 Glacier Deep Archive) reduziert. Zusätzlich zur Nutzung des vorhandenen Amazon S3-Speichers haben Kunden die Flexibilität, zusätzliche Kopien an Metallic Cloud Storage für den Schutz vor Ransomware in der Luft zu senden (mit den entsprechenden Egress-Kosten).

Zu den zusätzlichen Funktionen gehört die automatische Konfiguration von IAM-Richtlinien und -Rollen, um sicherzustellen, dass Metallic Backup & Recovery über einen sicheren Zugang zum Schutz all Ihrer kritischen AWS-Services verfügt. Darüber hinaus können Kunden die Vorteile intuitiver Sicherheitstools und erweiterter Einblicke durch die neu eingeführte Security IQ-Funktion nutzen, die es Administratoren ermöglicht, Risiken in Echtzeit zu erkennen und die Gefährdung zu begrenzen.

Wir haben für Sie vorgesorgt

Die besten Lösungen sind die, die sich an ihren Kunden orientieren – und dieser Ansatz hat die Innovation bei Metallic von Anfang an beschleunigt. Im vergangenen Jahr haben wir den Cloud-to-Cloud-Schutz für kritische SaaS-Anwendungen wie Dynamics 365 und Salesforce hinzugefügt und unser Office 365-Backup um einen unübertroffenen Schutz für Teams erweitert. Wir haben die Cloud-Speicherangebote von Metallic mit flexiblen Tiers verstärkt. Wir haben das breite Spektrum an Hybrid-Cloud-Workloads erweitert, darunter VMs, Container sowie unstrukturierte und strukturierte Daten – mit Unterstützung für Unternehmensanwendungen wie SAP HANA und Oracle.

Darüber hinaus haben wir den FedRAMP-Status „High ready“ erreicht und erfüllen mehr als 400 Sicherheitskontrollen – als einziger DMaaS-Anbieter in unserer Branche. Mit Security IQ haben wir leistungsstarke Sicherheitsfunktionen hinzugefügt und können all dies in 30 Ländern rund um den Globus sowie über MSP-Partner anbieten. Und jetzt, mit Metallic für AWS, haben Unternehmen endlich Zugang zu unternehmensgerechtem DMaaS, das die wichtigsten öffentlichen Cloud-Anbieter abdeckt und über eine einzige Verwaltungsoberfläche verfügt.

Durch konsequente Innovation und zusätzliche Optionen für bestehende und neue Kunden bekräftigt Metallic sein Engagement, den Goldstandard für Datenmanagement als Service zu entwickeln – um unsere Kunden dort abzuholen, wo sie sich heute auf ihrer Cloud-Reise befinden, und ihnen dabei zu helfen, das zu erreichen, was sie morgen erreichen wollen.

VINTIN setzt seit vielen Jahren auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Commvault. Für detaillierte Fragen, nehmen Sie bitte einfach direkt Kontakt mit uns auf.

Dieser Blogeintrag beruht auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Commvault: https://metallic.io/news/enterprise-ready-data-management-as-a-service-for-aws-workloads

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Christoph Waschkau

Mitglied der Geschäftsführung

+49 (0)9721 675 94 650

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen