Microsoft: Charity-Lizenzen für Mitarbeiter in der Altenpflege

Gute Neuigkeiten für Organisationen in der Altenhilfe! Diese können nach einer Prüfung Charity-Lizenzen von Microsoft erhalten.
Seit vergangener Woche steht fest: Mitarbeiter in der Altenhilfe unter dem Schirm einer Wohlfahrtsorganisation (AWO, Caritas, Diakonie, Parität, …) können Microsoft Charity-Lizenzen erhalten. Diese Lizenzen sind deutlich günstiger als die normalen Cloud-Konditionen von Microsoft. Hinzu kommt, dass bis zu 2000 E1-Lizenzen kostenlos sind.
Bisher war es so, dass Mitarbeiter in der Altenhilfe nicht Charity-berechtigt waren. Das hatte wettbewerbsrechtliche Gründe. Diese Schranken gibt es nun nicht mehr. Sofern der übergeordnete Träger eine Berechtigung zum Bezug dieser Lizenzen erhält, ist der Weg frei für die Sonderkonditionen. Somit bestehen kostenseitig keine Barrieren mehr im Weg zur Cloud.
In Anbetracht der Lage, dass Kostenverteilungen bei der Sozialwirtschaft nun mal anders verlaufen als in der freien Wirtschaft, lässt sich im Bereich der IT hier ordentlich Geld sparen, das nun wieder in andere Projekte fließen kann.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr über die Non-Profit-Lizenzierung von Office 365 und Microsoft 365 erfahren möchten. Mit dem Modern Workplace Bonus Plus bieten wir Kunden aus dem Bereich Kirche und Wohlfahrt zudem einen vollständig gemanagten digitalen Arbeitsplatz auf Basis von Microsoft 365 – inklusive persönlichem Benutzer-Support für alle Anwender.