Microsoft Teams: Collaboration & Security müssen gemeinsam gedacht werden

Bedingt durch den Run auf Homeoffice-Arbeitsplätze konnte Microsoft die Userzahlen seines Dienstes „Microsoft Teams“ binnen Tagen auf über 44 Millionen steigern, was einen Zuwachs von über 10 Millionen Usern entspricht. Auch unsere Kunden nutzen nun verstärkt die Microsoft 365 Welt, in der Teams einen wichtigen Platz einnimmt. Leider wird Teams aktuell oftmals zu schnell und ohne das nötige Hintergrundwissen eingeführt – insbesondere hinsichtlich Security Features und Tenant-Sicherheit. Da Cyberkriminelle nun verstärkt auf Nutzer im Homeoffice abzielen, muss schnell reagiert werden.
VINTIN hat deshalb ein Stufenmodell entwickelt, das es ermöglicht, Homeoffice und digitale Collaboration via Teams schnell und einfach, zugleich aber auch sicher, einzuführen.
Stufe 1: Die Basis schaffen
Hier können unsere Kunden bereits wählen: Je nachdem, auf welche Funktionen es akut ankommt, welches Zeitfenster zur Verfügung steht und welche mittelfristige Strategie verfolgt wird! In drei Stufen kann zwischen Home Office Basic, Home Office Basic+ und dem Modern Workplace Bonus Plus gewählt werden. Je nach Umfang ist dann zum Beispiel die Nutzung von Teams nur im eigenen Unternehmen möglich oder auch mit externen Kräften. Die VINTIN Consultants setzen dabei alles so auf, dass Security & Compliance gewährleistet sind.
Für die Bereitstellung aller Applikationen aus der Azure Cloud ist unser Modell 3 die passende Wahl. Denn mit dem Windows Virtual Desktop bietet Microsoft einen sehr kostenattraktiven Weg, auf dem wir Sie gerne begleiten.
Übrigens: Je nach Modell können Sie von den aktuell 6-Monatigen kostenlosen Teams-Trials von Microsoft profitieren!
Stufe 2: Nützliche Erweiterungen
Ob Security-Grundschutz oder 2-Faktor-Authentifizierung, ob Audio-Conferencing oder weitere individuelle Themen je nach Bedarf: Stufe 2 unseres Modells ist dafür da, dass die Standards der Stufe 1 sinnvoll und nach Bedarf angepasst werden.
Denn eines gilt auch in der digitalen Arbeitswelt unverändert: Infrastruktur, die am tatsächlichen Bedarf vorbeigeht, kann ein noch so schönes Projekt schnell gefährden und vor allem die Akzeptanz bei den Anwendern untergraben. Resultat: Schatten-IT und massive Sicherheitslücken!
Stufe 3: Sinnvoll weiterentwickeln
Die finale Stufe unseres Modells beschreibt Anpassungen an die mittelfristige IT-Strategie Ihres Unternehmens, die jedoch von Anfang an mitgedacht werden sollten. Insbesondere geht es noch fortschrittlichere Security auf Enterprise Level, um User Adoption Strategien sowie beispielsweise das Management von Geräten und Apps.
Nicht weniger wichtig sind in diesem Step Fragen zum Datenschutz im Home Office. Unser Team für Datenschutz und Informationssicherheit steht Ihnen auch dabei kompetent zur Seite und kann Ihnen auch entsprechende Vorlagen für den internen Gebrauch zur Verfügung stellen.
Schlussendlich denken wir gemeinsam über Prozesse nach, die in der neuen Microsoft 365 Welt digitalisiert und unabhängig von Vor-Ort-Tätigkeiten gemacht werden können. Dazu nutzen wir zum Beispiel die Microsoft Power Plattform und können damit schnell und effizient Add-Ons für digitale Prozesse einführen. Drei Add-Ons können Sie bereist jetzt out-of-the-box und in kürzester Zeit nutzen:
Sicher & schnell in die Microsoft 365 Welt
Mit unserem individualisierbaren 3-Stufen-Modell ist sind Sicherheit und Schnelligkeit in der Cloud kein Widerspruch mehr. Möglich ist dies durch unser tiefes Hintergrundwissen um die Funktionsweisen und Security Features der Microsoft 365 Welt – sowohl im Bereich der Anwendungen als auch der Cloud Infrastruktur. Wir stehen Ihnen gern zur Seite. Nehmen Sie bei Bedarf einfach direkt Kontakt mit uns auf.