Microsoft Teams: Jetzt auch auf Linux

Microsoft Teams: Jetzt auch auf Linux
Lesedauer: 2 Minuten.

Seit kurzer Zeit ist Microsoft Teams nun auch für Linux-Anwender zugänglich. Microsoft Teams befindet sich in der Public Preview und ermöglicht der Open-Source-Community bei der Arbeit, in Bildungseinrichtungen oder beim privaten Gebrauch qualitativ hochwertige Zusammenarbeit mit anderen Personen.

Der Microsoft Teams-Client ist die erste Microsoft 365-App, die auf Linux-Desktops verfügbar ist und alle Kernfunktionen von Teams unterstützt. Teams ist eine Drehscheibe für Teamarbeit, die Chat, Videokonferenzen und die Zusammenarbeit an Office 365-Dokumenten und Prozessen in einem Programm vereint. Microsoft freut sich, seine Umgebungen auf Linux-Plattformen ausdehnen zu können, da so verschiedene Plattformen die Cloud- und Produktivitätsangebote von Microsoft in Anspruch nehmen können. Hinzu kommt auch die Gelegenheit für Entwickler, die Apps für Microsoft Teams entwickelt haben, dies nun auch für Linux-Anwender machen zu können.

Jim Zemlin, Executive Director bei Linux Foundation sagt hierzu: „2019 war ein weiteres unglaubliches Jahr für Open Source, und Linux ist nach wie vor das Herzstück allen Wachstums und aller Innovationen. Ich freue mich sehr über die Verfügbarkeit von Microsoft Teams für Linux. Mit dieser Ankündigung bringt Microsoft seinen Hub für Teamwork auf Linux. Es freut mich, dass Microsoft erkennt, wie Unternehmen und Bildungseinrichtungen Linux einsetzen, um ihre Arbeitskultur zu verändern.“

User können die nativen Linux-Pakete in den Formaten .deb und .rpm auf der Microsoftseite herunterladen.

Um mehr Informationen zu Microsoft Teams zu bekommen, können Sie uns gerne kontaktieren oder auch diese Seite besuchen.

Dieser Blogeitrag basiert in Teilen auf einer Meldung unseres Technologiepartners Microsoft: https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/microsoft-teams-is-now-available-on-linux/ba-p/1056267

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Christian Krug

Mitglied der Geschäftsführung

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen