Mobotix: Der September bringt Produktupdates

MOBOTIX hat mehrere System Service Releases und System Releases veröffentlicht. Dieser Blogartikel fasst die neuesten Produktupdates zusammen.
System Service Release MxManagementCenter 2.1.1
MxManagementCenter (MxMC) ist eine MOBOTIX VMS-Anwendung für PC- und MAC-Systeme mit dem Fokus auf einfacher und intuitiver Bedienung bei gleichzeitig höchster Flexibilität. Dieses neue Service-Release MxMC 2.2.1 steht auf der MOBOTIX Webseite zum Download bereit und enthält folgende Erweiterungen und Verbesserungen:
- Assistent zur Initialisierung von MOBOTIX Türstationen (ab T25-Baureihe)
- Ergebnis der Initialisierung: Nach dem Durchlaufen der einzelnen Schritte des Assistenten sind die MxDisplay-Geräte und MxMC als Gegenstellen für die ausgewählten Türstationen eingetragen und werden beim Drücken der Türstationsklingeltasten aktiviert. Damit entfällt insbesondere die Ausführung der Autokonfiguration durch Drücken der Klingeltaste (Mx5-Modelle) bzw. Lichttaste (Mx6-Modelle) zum richtigen Zeitpunkt nach einem Hardware-Neustart.
- Restkonfiguration Die notwendigen Schritte zur Restkonfiguration erfolgen anschließend wie bisher an den einzelnen Geräten bzw. in der Web-Oberfläche der Türstationen. Dazu gehören u. a. die Initialisierung der Türstationsmodule (KeypadRFID, BellRFID) mit Eingabe der Super-PIN, Einlernen der RFID-Karten, Definition der Klingeln sowie weitere Konfigurationen, wie z. B. die genaue Zuordnung zwischen vorhandenen Klingeln/Anrufnummern und Gegenstellen. Die letzte Seite des Assistenten enthält genauere Informationen zu diesen Schritten.
- Verbesserte Einbindung von MOBOTIX NAS-Geräten (Schnellere Wiedergabe von Aufzeichnungen in den Ansichten Playback und Grid-Playback mit bis zu 8-facher Geschwindigkeit; schnellerer Datenexport)
- Unterstützung des PelcoD-Protokolls
- Verbesserte Integration von MxThinClient-Geräten
- Bugfixes (detaillierte Übersicht in den Release Notes)
System Release MX-V5.2.4.15 für alle Mx6-Kameras x16/x26
Dieses Service-Release läuft auf allen Mx6-Kameramodellen D16, M16, S16, V16, D26, M26, Q26, S26, T26, c26, i26, p26 und v26.
Erweiterungen und Verbesserungen:
- Unterstützung der Türstation-Konfiguration mit MxManagementCenter (ab MxMC 2.1.1)
- Unterstützung von PelcoD-Rotorköpfen durch das MxManagementCenter (ab MxMC 2.1.1)
- Performance bei Speicherung auf CIFS-Server optimiert
- Bugfixes (detaillierte Übersicht in den Release Notes)
System Releases MX-V4.7.2.34 für alle Mx5-Kameras x15/x25
Dieses Service-Release läuft nur auf Mx5-Kameras (i25, c25, p25, v25, D25M, M25M, Q25M, T25M, D15Di, M15, M15Thermal, S15 und V15D mit Thermalsensoren und 6MP-, 5MP-, 3MP- sowie 1MP-Bildsensoren). Mx4-Modelle (D24M, M24M, Q24M, T24M, D14Di, S14 und V14D) sind explizit ausgeschlossen.
Erweiterungen und Verbesserungen:
- Unterstützung der Türstation-Konfiguration mit MxManagementCenter (ab MxMC 2.1.1)
- Unterstützung von PelcoD-Rotorköpfen durch das MxManagementCenter (ab MxMC 2.1.1)
- Bugfixes (detaillierte Übersicht in den Release Notes)
MOBOTIX NAS Recorder Software Service Releases 1.2.2.1
MOBOTIX bietet drei NAS-Gerätemodelle unterschiedlicher Aufnahmekapazitäten (8/16/32 Kanäle) zur Integration in MxManagementCenter ab Version 2.x an. MOBOTIX NAS sind hochwertige Netzwerk-Rekorder für MOBOTIX MOVE-Kameras, Drittanbieter-ONVIF-Kameras und dezentrale MOBOTIX IoTKameras mit klassischer dezentraler Speicherung. Gerade in Verbindung mit MOBOTIX MOVE und MxMC bietet MOBOTIX eine attraktive und (Lizenz-)kostengünstige Gesamtlösung an.
Erweiterungen und Verbesserungen:
- Unterstützung der RTSP-Playback-Funktion
- Unterstützung der RTP-Timestamp-Funktion
- Bugfixes (detaillierte Übersicht in den Release Notes)
Um mehr Informationen zu unserem Technologiepartner Mobotix zu bekommen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Dieser Blogeitrag basiert in Teilen auf dem September-Newsletter unseres Technologiepartners Mobotix.