MOBOTIX: Produktankündigungen: MOBOTIX Hub Release 2021

MOBOTIX: Produktankündigungen: MOBOTIX Hub Release 2021
Lesedauer: 4 Minuten.

Ein MOBOTIX HUB Software-Update (Release 2021 R1) ist ab sofort bei MOBOTIX verfügbar.

Neu in den MOBOTIX HUB VMS-Produkten 2021 R1:

  • Lizenzierung pro freigeschalteter Kanäle: Die MOBOTIX HUB VMS-Produkte 2021 R1 führen eine Verbesserung des Lizenzierungsmodells ein, das mehr aktivierte Kanäle pro Gerät als bisher ermöglicht. Einige Geräte benötigen nun eine Gerätelizenz pro freigegebenem Kanal. Die Lizenzanforderungen für ein Gerät finden Sie in der MOBOTIX Supported Device List. Bei der Installation von 2021 R1 wird eine Warnung angezeigt, wenn die Anzahl der vom System verwendeten Gerätelizenzen von der Verbesserung der Lizenzierung betroffen sein wird. In diesem Fall bietet die Warnung einen Link zu einem Bericht, der die Geräte enthält, die mehr als eine Gerätelizenz benötigen werden. Die Warnung bietet auch eine Option zum Abbrechen der Installation.
  • Erhöhte Anzahl von unterstützten Gerätekanälen: Die Anzahl der unterstützten Gerätekanäle hat sich von 16 Kanälen auf 512 Kanäle für den ONVIF-Treiber, von 64 Kanälen auf 512 Kanäle für die Universal-Treiber und von 1 Kanal auf eine unbegrenzte Anzahl von Kanälen für das MIP-Treiber-Framework erhöht.
  • ONVIF-Treiber-Update: Der aktuelle ONVIF-Treiber (Ein-Kanal-Treiber) wurde so geändert, dass er bis zu 512 Kanäle pro Gerät unterstützt. Das bedeutet, dass ab der MOBOTIX HUB-Version 2021 R1 alle ONVIFkonformen Geräte mit dem bestehenden ONVIF-Treiber in das VMS eingebunden werden können, unabhängig von der Anzahl der Kanäle. Für MOBOTIX HUB-Versionen, die vor 2021 R1 erschienen sind, unterstützt der ONVIF-Treiber weiterhin nur 1-Kanal-Geräte. Der aktuelle ONVIF16-Treiber (16-Kanäle) wurde nicht geändert. Er bleibt in den kommenden Device Packs aus Gründen der Abwärtskompatibilität erhalten, wird aber nicht mehr mit neuen Funktionen aktualisiert.
  • Universelles Treiber-Update: Ein neuer Universal512-Treiber ist jetzt verfügbar, der Geräte mit bis zu 512 Kanälen unterstützt.
  • Änderung in der Verwaltung und Funktionalität von Basis-Benutzerkonten: Die Benutzerverwaltung für das Konzept der Basisbenutzer wurde geändert. Wenn ein VMS-Administrator einen neuen Basisbenutzer anlegt, wird ein temporäres Kennwort festgelegt. Es wird empfohlen, dass der Administrator das Kontrollkästchen Basisbenutzer zum Ändern des Kennworts bei der nächsten Anmeldung zwingend aktiviert. Der Benutzer wird zu einer Seite zum Ändern des Passworts weitergeleitet, wenn er sich das erste Mal anmeldet. Regeln für die Passwortkomplexität können vom VMS-Administrator konfiguriert werden.
    Wenn ein Benutzer sein Kennwort vergisst, kann der VMS-Administrator ein neues temporäres Kennwort festlegen, indem er erneut das Kontrollkästchen Grundbenutzer zum Ändern des Kennworts bei der nächsten Anmeldung zwingend aktiviert. Ein Benutzer kann sein Passwort jederzeit ändern, indem er im Anmeldedialog des Clients auf den Link Passwort ändern klickt. Dies ist in allen Clients verfügbar. Der Administrator hat keinen Zugriff auf ein vom Benutzer festgelegtes Passwort. Ein Benutzer wird vorübergehend gesperrt, wenn er das falsche Kennwort mehr als N Anmeldeversuche eingegeben hat. Der VMS-Administrator kann ein Benutzerkonto sperren, indem er das Feld Status des Basisbenutzers von Aktiv auf Gesperrt ändert. Der Administrator kann ein Benutzerkonto auch entsperren, indem er den Status auf Aktiv setzt. Bei der Anmeldung an einem MOBOTIX HUB VMS-System wird möglicherweise eine Warnung angezeigt, die besagt, dass das System nicht sicher ist. Da es in diesem Release um die Absicherung der Kommunikation zwischen Systemkomponenten geht, betrachten die ClientAnwendungen jedes System ohne Zertifikat als nicht sicher. Dies gilt auch für jede Vorgängerversion, z. B. wenn Sie die neueste Version von MOBOTIX HUB Desk Client mit einer
    Vorgängerversion des MOBOTIX HUB VMS-Systems verwenden.
  • Geräte-Firmware-Update über den Management-Client: Es ist jetzt möglich, die Gerätefirmware über den Management-Client zu aktualisieren. Mit dieser neuen Funktion können Sie die Firmware nur für ein einzelnes Gerät oder für mehrere Geräte der gleichen Marke/des gleichen Modells zusammen aktualisieren. Es gibt einen neuen Assistenten für das Bulk-Firmware-Update, der im Menü Wartung des Management-Clients verfügbar ist. Die neue Funktion erleichtert den VMS-Administratoren die Pflege der neuesten Geräte-Firmware, wenn eine neue Firmware verfügbar ist. Das einmalige Firmware-Update ist für alle MOBOTIX HUB-Produkte verfügbar. Das Bulk-Firmware-Update ist nur für MOBOTIX HUB L4 und MOBOTIX HUB L5 verfügbar.
  • Pro Map Verbesserungen: Pro Map kann nun Kartenelemente verschiedener Typen clustern. Dies ermöglicht eine einfachere Übersicht auf Systemen mit vielen Geräten an einem Ort. Beim Herauszoomen werden Kartenelemente zu Clustern zusammengefasst und beim Hineinzoomen werden die Cluster aufgelöst, bis in den niedrigsten Zoomstufen die Elemente einzeln angezeigt werden. Pro Map fasst nun einzelne Kameras und andere Geräte zu Clustern zusammen, um beim Herauszoomen eine einfache und übersichtliche Navigation und Visualisierung zu erhalten. Zusätzlich zur bestehenden Unterstützung für die Anzeige von Kamerasymbolen direkt auf der Karte bietet diese Version folgende Funktionen:
    • Zeigen Sie Eingangsgeräte wie Türsensoren und Türklingeln direkt auf Pro Map an, um eine noch bessere Übersicht zu erhalten.
    • Reduzieren Sie die Zeit bis zum Handeln und hören Sie Audio direkt aus der Pro Map.
    • Reagieren Sie sofort, wenn die Alarme als blinkende rote Kreise auf der Pro Map markiert sind, ist es jetzt möglich, den Alarm mit einem Rechtsklick zu quittieren.

Um mehr Informationen zu unserem Technologiepartner Mobotix zu bekommen, können Sie uns gerne kontaktieren. Übrigens: Bis zum 24. September gibt es ein Kamera-Austausch-Programm „Alt gegen Neu“ bei MOBOTIX. Fragen Sie hier bei Ihrem VINTIN-Ansprechpartner nach!

Dieser Blogeintrag beruht auf einem Newsletter unseres Technologiepartners MOBOTIX: http://media.mobotix-news.com/_PRODUCTS/2021/2108_ProductAnnouncement/DE/MOBOTIX_PA_DACH_DE_0921.pdf

Ihre Ansprechpartnerin bei VINTIN

Julia Haubner

Head of Constructions

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen