Nachlese zum AWS Summit 2019: Cloud-Transformation im Mittelstand nimmt Fahrt auf

Lesedauer: 3 Minuten.

150 Teilnehmer kamen vor acht Jahren zum ersten AWS Summit in Deutschland – in diesem Jahr informierten sich fast 7.000 Besucher auf der großen Konferenz in Berlin über die neuesten Cloud-Lösungen von AWS. Nicht nur diese beeindruckenden Zahlen machen deutlich, wie rasant das Interesse an Cloud Services in Deutschland wächst – vor allem bei mittelständischen Unternehmen.

 

Nach der inspirierenden re:Invent im November in Las Vegas war das Wolkenmacher-Team von VINTIN auch Ende Februar in Berlin wieder dabei. Am Stand unseres Technologiepartners NetApp führten wir viele gute Gespräche mit Entscheidern und IT-Spezialisten über ihre aktuellen Herausforderungen und Strategien. 

 

Dabei wurde klarer denn je: Die Cloud ist mittlerweile im deutschen Mittelstand angekommen. Auch wenn auf der Bühne des AWS Summits noch die Erfolgsgeschichten von bekannten Unternehmen wie adidas, Siemens und TUI im Mittelpunkt standen – mittlerweile gibt es auch unter den ‚Hidden Champions‘ viele überzeugte Cloud-Anwender. Mittelständische Unternehmen erkennen zunehmend das Potential, das in digitalen Innovationen wie Machine Learning, IoT und Big Data steckt. Und sie merken, dass sie an flexibel nutzbaren Cloud Services nicht mehr vorbeikommen, wenn sie ihr Business fit für die Zukunft machen wollen. 

 

AWS hat sich auf diese neue Entwicklung eingestellt und richtet gerade seine interne Organisation neu aus. Neben Enterprise-Kunden und Start-Ups rücken mittelständische Unternehmen als dritte Zielgruppe immer stärker in den Fokus. Auch das Angebot an Services wird entsprechend weiterentwickelt. Mit Amazon SageMaker wird es beispielsweise immer einfacher, branchenspezifische KI-Dienste zu erstellen. 

 

Deutlich wurde in den Gesprächen allerdings auch, wo derzeit noch großer Informations- und Beratungsbedarf besteht: Zum einen benötigen mittelständische Unternehmen kompetente Brückenbauer zwischen On-Premise-IT und Cloud-Infrastruktur. Hybride Szenarien werden gerade im Mittelstand noch für lange Zeit Standard bleiben. Daher sind kleinere und mittlere Unternehmen auf Dienstleister angewiesen, die in beiden Welten zu Hause sind – die also sowohl mit den Möglichkeiten der Cloud als auch mit den Besonderheiten gewachsener lokaler IT-Infrastrukturen vertraut sind. VINTIN adressiert heute genau diesen Bedarf. Gemeinsam mit Partnern wie NetApp schaffen wir beispielsweise nahtlose Übergänge zwischen lokalem Storage und Cloud-basiertem Speicher bei AWS, Google oder Azure.  

 

Zum anderen wünschen sich viele mittelständische Unternehmen Partner, die zwischen Technologie und Business-Nutzen übersetzen können. VINTIN stellt sich seit mehreren Jahren genau für diese neue Anforderung aus dem Business auf. Auch AWS hat unter anderem aus diesem Grund die Eröffnung eines „Digital Builders Showrooms“ in München angekündigt. Dort sollen die Zusammenhänge zwischen neuen digitalen Technologien und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis greifbar gemacht werden.

 

Speziell für mittelständische Unternehmen hat AWS zudem ein neues Programm gestartet, an dem VINTIN als einer der ersten AWS-Partner in Deutschland teilnimmt. Im Rahmen dieses Programm können Interessenten sehr günstige Proof-ofConcept-Installationen mit VINTIN durchführen. Unser Team richtet dazu eine komplett funktionsfähige Lösung für einen definierten Use Case bei AWS ein. Gemeinsam mit dem Interessenten finden wir dann heraus, ob diese Lösung echte Mehrwerte für das Business bietet. Vorbereitung, Umsetzung und Auswertung des PoC werden hierbei von AWS finanziell unterstützt. 

 

Sie sind für ein mittelständisches Unternehmen tätig und haben Interesse an diesem Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Oder Sie buchen erst einmal unseren Cloud-Workshop für Einsteiger. Darin erfahren Sie mehr über das Mindset für eine erfolgreiche Cloud-Strategie.

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Christoph Waschkau

Mitglied der VINTIN Geschäftsführung

+49 (0)9721 67594 10

sales.solutions@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen